Heute geht es um sogenannte Funsportarten. Diese Sportarten machen selbst Sportmuffeln richtig Spaß. René Wegner und Felix Nauert spielen mit Elton im Studio Headis, also Kopf-Tischtennis. Auch beim Schwimmen gibt es eine Funsportart: Die elfjährige Xeraphina merkt schnell, dass das coole Meerjungfrauenschwimmen mit Schwanzflosse viel anstrengender ist als das normale Kraulen oder Brustschwimmen. Ob das etwas mit Fisch-Schuppen zu tun hat? Beim Bubble Soccer stecken die Sportler in großen Plastikbällen. Warum aber braucht man beim Spiel eigentlich keinen Torhüter?
Und was ist Bossaball? Piet Flosse präsentiert seine liebste Funsportart, das Kabeljauing. Dabei geht allerdings auch die ein oder andere Kamera zu Bruch. Beim Blobbing wird man durch einen Sprung auf ein großes Luftkissen, das sogenannte „Blob“, meterhoch in die Luft geschleudert. Aber warum ist das Luftkissen nicht prall mit Luft aufgeblasen? Und wie steuert man beim Bodyflying eigentlich den Flug? Diesen Fragen stellen sich Kandidaten aus Sohland (Deutschland), Altach (Österreich) und Tabaiba (Teneriffa/Spanien). (Text: ZDF)