1, 2 oder 3 Folge 1090: Eltons Geschwindigkeits-Check
Folge 1090
Eltons Geschwindigkeits-Check
Folge 1090 (25 Min.)
Schnell wie der Wind oder langsam wie ein Faultier: Bei „1, 2 oder 3“ geht es heute um die Bedeutung von Geschwindigkeit in der Natur, in der Tierwelt und in der Technik. Zu Gast im Studio ist der Autor und Dozent Martin Buchholz. Er erklärt, mit welcher Geschwindigkeit sich Schall ausbreitet. Dazu hat er einen Versuch mit einer Vakuumpumpe mitgebracht. Und mit einem besonderen Gerät werden Schallwellen sogar sichtbar gemacht. Wenn Hunde ihr nasses Fell schütteln, machen sie das mit einer bestimmten Technik, die nur mithilfe einer Zeitlupenkamera sichtbar gemacht werden kann. Auch die Zunge eines Pfeilgiftfrosches ist extrem schnell und für das menschliche Auge
ohne technisches Hilfsmittel nicht zu beobachten. Elton ist mit einem Faultier in der Fußgängerzone unterwegs und möchte von den Passanten wissen, wieso dieses Tier sich nur so langsam fortbewegt. Ob es etwa daran liegt, dass es so schwer ist? Oder vielleicht doch, weil es sich so sicherer von Ast zu Ast schwingen kann? Der Hyperloop ist ein Verkehrsmittel der Zukunft, das gerade entwickelt wird. Mit einer besonderen Technik werden dabei Kapseln mit Passagieren durch eine Röhre geschickt. Aber warum sind diese Kapseln so schnell? Die Kandidaten kommen diesmal Schwalbach/Deutschland, Imst/Österreich und Turku/Finnland. (Text: ZDF)