Heute wird es richtig laut im Studio, denn bei Elton geht es diesmal um Geräusche und Explosionen. Aber was hat die Entstehung von Knall mit Luft zu tun? Zu Gast im Studio ist der Geräuschemacher Max Bauer aus München. Er sorgt dafür, dass Schüsse, Schwerterklirren oder Schritte in Filmen und im Fernsehen echt klingen. Er verrät einige seiner Tricks und zeigt, wie er Geräusche mit einfachen Gegenständen erzeugt. Zu einem Kinobesuch gehört häufig auch eine große Portion Popcorn. Aber wie wird aus dem harten Maiskorn die weiche Süßigkeit? Reporterkind
Benni schaut hinter die Kulissen eines Kinos und erfährt dabei, dass Popcorn immer mit einem lauten Knall entsteht. Doch warum findet man immer wieder auch ungepoppte Maiskörner in der Popcorntüte? Richtig laut ist der Knall eines Donners. Ob er aber auch Hinweise auf die Entfernung eines Gewitters geben kann? Und wieso explodieren Früchte von manchen Pflanzen bei der kleinsten Berührung, und wie läuft eine Explosion unter Wasser ab? Die Kandidaten kommen aus Wolfratshausen/Deutschland, Wien/Österreich und Sevilla/Spanien. (Text: ZDF)