Kommentare 31–40 von 475

  • (geb. 1969) am

    Gözde hat heute stundenlang in der Küche gestanden und gekocht. und gekocht und die Gäste reden von Pampe. Mir hat's auch weh getan als sie auf die köstlichen Makronen noch Zuckersirup geschüttet und nicht geträufelt hat. Aber das ist die türkische Küche. Ich finde die Bewertungegen nur noch unterirdisch. Allein für die Arbeit hst sie 8 Punkte verdient.. Hier wird nur noch unfair bewertet. Gestern haben die 2  Damen zusammen 19 Punkte an den Herren  vergeben  und die Herren dem männlichen Mitstreiter zusammen nur 14 Punkte. Das sagt schon viel aus. Aber heute die 3 Punkte von der arabischen Dame für die türkische Mitstreiterin ist mehr als unhöflich und unverschämt. Ich hatte sie sympathischer eingeschätzt. Solche  Freunde und du brauchst keine Feinde mehr! 
    • (geb. 1969) am

      Das war einfach nur Spitze. Diese Profiköche konnten nicht nur kochen, sondern waren super sympathisch und fair in der Bewertung. Da sollten sich die Möchtegernköche mal ne' Scheibe abschneiden. Hut ab! Da hat das Schauen Spaß gemacht. 
      • (geb. 1964) am

        Also was da abgegangen ist, nennt man Mobbing! Man muss vom essen Holfers nicht gekostet haben um zu beurteilen, dass er der einzige war der Gruppe, der etwas vom kochen verstanden hat. Traurig was das gelaufen ist. Wirklich nur beschämend!
        • (geb. 1969) am

           👍👍👍👍👍
      • (geb. 1969) am

        Hab'  mich immer noch nicht abgeregt ! Was war das für eine Gruppe. Einfach nur zum fremdschämen. Selbstdarstellerin Vanessa sollte ihr Preisgeld spenden und Vivien einen Kochkurs belegen oder mal bei Chefkoch o.a.googeln. Die Klöße waren unter aller S... Da gehörten proportional mehr Eier und auch Butter hinein. Dann kann das ein richtig gutes Alltagsessen sein.  Und der Herr Pfarrer sollte mal das 8. GEBOT (du sollst nicht falsch gegen deinen  Nächsten aussagen)  beherzigen. 
        Ich werde so schnell nicht mehr das Perfekte Dinner anschauen.
        • am

          Was waren das heute für 4 widerliche Kreaturen bei Holgers diner, ein adipöser, scheinheiliger- natürlich Papst gesegneter ,o Herr lass Hirn regnen widerwärtiger pope, ein hilfsbachelor, dem man tagtäglich sagen muss wie er heisst, eine omi Tütchenknödel koch Tussi mit dem Geist zur lokomotion, und als Krönung eine hilfsblonde mit dem iq von schnittlauch, ohne dem Kraut zu nahe zu treten
          So macht das keinen Spaß mit so einem missgünstigen Pack
          • (geb. 1969) am

            👍👍👍👍👍👍
        • (geb. 1969) am

          Tut mir leid,  für mich hat Vanesa nicht das perfekte Dinner gekocht. Sie hat nur gewonnen, weil sie alle anderen Mitstreiter ungerecht bewertet hat.   
          Bei ihrem Dinner hat sie das Fleisch nicht auf den Punkt gegart bzw. Vorher ni ht nach dem Garpunkt gefragt. Es geht gar nicht, dass man das Fleisch von allen Gästen nachgaren muss. Inzwischen wurden die Beilagen kalt. Das Gratin geht anders und viel besser. Auch die Zubereitung der  Riesenmöhren war keine Kunst und zum Rinderfilet eine schlechte Wahl  Der Schwierigkeitsgrad war einfach. Das Zeitmanagement stimmte gar nicht. Sorry! 
          Heute war das perfekte Dinner. Da stimmte alles auch die Präsentation. Speisen sehr hochwertig,   Garpunkt und Zeitmanagment  perfekt. Vanessa kam sehr unsympathisch rüber. Es gab schon viel bessere Gruppen. Hier war klar, wer gewinnt. Das Vivien nicht gewonnen hat, war klar. Es geht hier um ein Dinner und nicht um gute Hausmannskost. Mehlklösse und Speck. Igitt! Liebe Vivien, so macht man sich keine Freunde. 
          • am

            Ich kann ihnen nur voll und ganz zustimmen. Auch habe ich selten so einen bösartigen, hinterhältigen Pastor gesehen. Mann kann sich für dies Runde nur schämen, so viel Missgunst pfui.
            Oder, was auch sein kann, sie haben den Sinn der Sendung nicht verstanden. Dieser Kartoffelpams was doch zum erbrechen. Der Schönling lässt sich noch einmal Nachschlag geben und bewertet dann so schlecht. Diise 4 waren das Letzte!!!
        • am

          Diese Woche hat wieder gezeigt, dass es nicht gut ist, wenn Verweigerer von Fisch, Schweinefleisch und total fleischfrei in einer Gruppe als Gastgeber an diesem Wettbewerb teilnehmen. Diese Gastgeber haben es einfacher, ein Menü zu kochen, das alle Teilnehmer essen; während die Normalos zwei verschiedene Hauptgerichte kochen müssen, damit die Fleischverweigerer ein komplettes Menü bewerten können. Werden auf diese Sonderwünsche auch noch eingegangen, wird teilweise unberechtigt kritisiert. Vegetarier, Veganer etc. sollten sich deshalb in einer separaten Gruppe bekochen, dann ist es gerechter.
          Die Punktevergabe war nicht unbedingt korrekt, wobei am TV nur das Optische beurteilt werden kann. Senay z.B. kochte orientalisch, einige Kritikpunkte gab es von den Gästen, trotzdem bekam sie hohe Punkte und wurde Zweite. Bernd hat bestimmt sich nicht auf dem vorletzten Platz gesehen. Positiv war, dass Christine als beste Köchin diese Woche gewonnen hat.
          • am

            Die weiblichen Gastgeber haben in dieser Woche teilweise unfair gepunktet, der einzige Herr in der Runde deutlich unterbewertet. Die Punktevergabe von Nicole für das Essen von Mathias war nicht korrekt. Nicole u.a. knetete den Teig mit ihren überlangen Fingernägeln, das hätte bereits einen Punktabzug bedeutet. Weshalb Vivien die gleiche Punktzahl bekam wie Mathias war nicht nachvollziehbar. Vivien servierte als Vorspeise einen einfachen Salat, was von Anja auch noch als Schnippeln kommentiert wurde. Ihr Menü war nicht sehr zeitaufwändig, sehr einfach und damit war sie total überbewertet. Vor allem die Aussagen der Teilnehmerinnen vor der Kamera waren teilweise widersprüchlich zu der Punktevergabe In dieser Gruppe, die eigentlich sehr harmonisch war, wurde bei der Punktevergabe zum Teil leider taktiert.
            • (geb. 1969) am

              Ich muss jetzt mal meinen Senf dazugeben. Aber was Nicole an Kommentaren abgibt ist nicht fair, genau wie die Punkteabgabe. Dabei war ihr Essen  für mich bisher das im unteren Level. Da ich es aber nur vom Aussehen beurteilen kann, gehe ich vom Geschmack von der Punktewertung der Mitstreiter aus. Allein die Mehlpampe in allen Gängen  und dieser Kindergeburtstagsnachtisch waren ja auch keine Herausforderung. Aus den Zutaten hätte man Mehr herausholen können.  Am Aufwändigsten  und mit den hochwertigsten Zutaten  haben Ilona und Mathias bisher gekocht und bei Anja sieht es auch gut aus. Leider ist Mathias nicht gerecht beurteilt worden. Und bei Ilona lag Nicole  mit ihrer Bemerkung : kein Schwierigkeitsgrad auch voll daneben. Gespannt was heute noch an dummen Bemerkungen kommt. Ist Toast toasten schwer und Mehlschwitzen anrühren bzw. Fleisch anbraten und in den Ofen stellen aufwändig? NEIN!!! Und hochwertig war das Ganze auch nicht! Bin auf heute Abend gespannt.?? Ich sehe leider Nicole auf den letzten Platz. Mathias hat für Aufwand und Zutaten mind.  von jeder Mitstreiterin 1 Punkt mehr verdient.  PUNKT
              • am

                Ich liebe diese Sendung -ABER- mit dem alten Format! Früher nahm man beim Einkaufen teil und die Mitstreiter haben nicht so viel geredet und rumgeraten - was total unnütz und uninteressant ist.
                Ich hoffe, dass dieses rumgerate über das Menue bald geändert wird, denn bis das Essen beginnt, habe ich einen Riesenkopf und keine Lust mehr, das Program weiter anzusehen.

                zurückweiter

                Erinnerungs-Service per E-Mail

                TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Das perfekte Dinner online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

                Das perfekte Dinner – Kauftipps

                Auch interessant…