• Bitte auswählen:

27.04.2025–31.03.2024

So. 27.04.2025
03:00–03:45
03:00–
Alte Filme retten: Super 8 in Augsburg /​ Augsburg und Papst Franziskus: die Knotenlöserin Maria /​ „Bierpapst“ Manuele Colonna: fränkisches Bier in Rom /​ Geschnitzte Zeitgeschichte: der Maibaum von Freihalden
Sa. 26.04.2025
17:45–18:30
17:45–
Alte Filme retten: Super 8 in Augsburg /​ Augsburg und Papst Franziskus: die Knotenlöserin Maria /​ „Bierpapst“ Manuele Colonna: fränkisches Bier in Rom /​ Geschnitzte Zeitgeschichte: der Maibaum von Freihalden
So. 20.04.2025
13:55–14:40
13:55–
Magazin, BRD 2025
So. 20.04.2025
04:10–04:55
04:10–
Magazin, BRD 2025
Sa. 19.04.2025
17:45–18:30
17:45–
Magazin, BRD 2025
So. 13.04.2025
14:00–14:45
14:00–
Magazin, BRD 2025
So. 13.04.2025
03:00–03:45
03:00–
Magazin, BRD 2025
Sa. 12.04.2025
17:45–18:30
17:45–
Magazin, BRD 2025
So. 06.04.2025
14:00–14:45
14:00–
Magazin, BRD 2025
So. 06.04.2025
03:00–03:45
03:00–
Magazin, BRD 2025
Sa. 05.04.2025
17:45–18:30
17:45–
Magazin, BRD 2025
So. 30.03.2025
14:00–14:45
14:00–
Magazin, BRD 2025
So. 30.03.2025
03:55–04:40
03:55–
Magazin, BRD 2025
Sa. 29.03.2025
17:45–18:30
17:45–
Magazin, BRD 2025
So. 23.03.2025
14:00–14:45
14:00–
Überraschungsbesuch – Traudi Siferlinger in der Fränkischen Schweiz /​ Naturverbundenheit – Die 90jährige „Waldfrau“ Britta /​ Zicklein und Ziegenkäse – Lammzeit bei „Peters Glück“
So. 23.03.2025
03:35–04:20
03:35–
Überraschungsbesuch – Traudi Siferlinger in der Fränkischen Schweiz /​ Naturverbundenheit – Die 90jährige „Waldfrau“ Britta /​ Zicklein und Ziegenkäse – Lammzeit bei „Peters Glück“
Sa. 22.03.2025
17:45–18:30
17:45–
Überraschungsbesuch – Traudi Siferlinger in der Fränkischen Schweiz /​ Naturverbundenheit – Die 90jährige „Waldfrau“ Britta /​ Zicklein und Ziegenkäse – Lammzeit bei „Peters Glück“
So. 16.03.2025
14:00–14:45
14:00–
Überraschungsbesuch: Traudi Siferlinger in der Fränkischen Schweiz /​ Naturverbundenheit: die 90-jährige „Waldfrau“ Britta /​ Selbstvermarktung: Lammzeit auf dem Ziegenhof in Marktbergel
So. 16.03.2025
02:55–03:40
02:55–
Überraschungsbesuch: Traudi Siferlinger in der Fränkischen Schweiz /​ Naturverbundenheit: die 90-jährige „Waldfrau“ Britta /​ Selbstvermarktung: Lammzeit auf dem Ziegenhof in Marktbergel
Sa. 15.03.2025
17:45–18:30
17:45–
Überraschungsbesuch: Traudi Siferlinger in der Fränkischen Schweiz /​ Naturverbundenheit: die 90-jährige „Waldfrau“ Britta /​ Selbstvermarktung: Lammzeit auf dem Ziegenhof in Marktbergel
So. 09.03.2025
14:00–14:45
14:00–
Magazin, BRD 2025
So. 09.03.2025
03:35–04:20
03:35–
Magazin, BRD 2025
Sa. 08.03.2025
17:45–18:30
17:45–
Magazin, BRD 2025
So. 02.03.2025
04:15–05:00
04:15–
Magazin, BRD 2025
Sa. 01.03.2025
17:45–18:30
17:45–
Magazin, BRD 2025
So. 23.02.2025
14:00–14:45
14:00–
Magazin, BRD 2025
So. 23.02.2025
04:00–04:45
04:00–
Magazin, BRD 2025
Sa. 22.02.2025
17:45–18:30
17:45–
Magazin, BRD 2025
So. 16.02.2025
14:00–14:45
14:00–
Magazin, BRD 2025
So. 16.02.2025
03:05–03:50
03:05–
Magazin, BRD 2025
Sa. 15.02.2025
17:45–18:30
17:45–
Magazin, BRD 2025
So. 09.02.2025
14:00–14:45
14:00–
WohnWelten in Landshut: das Kunsthaus der Familie Bock /​ Allgäuer Küche: Brennter von Hermine Eller /​ Haushaltswaren in Stallwang: da Schlosser Sepp /​ Handwerk in Würzburg: die Kunstschmiede Schrepfer
So. 09.02.2025
03:00–03:45
03:00–
WohnWelten in Landshut: das Kunsthaus der Familie Bock /​ Allgäuer Küche: Brennter von Hermine Eller /​ Haushaltswaren in Stallwang: da Schlosser Sepp /​ Handwerk in Würzburg: die Kunstschmiede Schrepfer
Sa. 08.02.2025
17:45–18:30
17:45–
WohnWelten in Landshut: das Kunsthaus der Familie Bock /​ Allgäuer Küche: Brennter von Hermine Eller /​ Haushaltswaren in Stallwang: da Schlosser Sepp /​ Handwerk in Würzburg: die Kunstschmiede Schrepfer
So. 02.02.2025
14:00–14:45
14:00–
Überraschungsbesuch – Traudi unterwegs: 13 Geschwister in Lenggries /​ Trauerbegleitung: Andrea Zrenner und ihre Engel /​ Selbergemacht: Paul Enghofer macht Karpfensülze mit Wintergemüse
So. 02.02.2025
02:55–03:40
02:55–
Überraschungsbesuch – Traudi unterwegs: 13 Geschwister in Lenggries /​ Trauerbegleitung: Andrea Zrenner und ihre Engel /​ Selbergemacht: Paul Enghofer macht Karpfensülze mit Wintergemüse
Sa. 01.02.2025
17:45–18:30
17:45–
Überraschungsbesuch – Traudi unterwegs: 13 Geschwister in Lenggries /​ Trauerbegleitung: Andrea Zrenner und ihre Engel /​ Selbergemacht: Paul Enghofer macht Karpfensülze mit Wintergemüse
So. 26.01.2025
14:00–14:45
14:00–
Magazin, BRD 2025
So. 26.01.2025
02:55–03:40
02:55–
Magazin, BRD 2025
Sa. 25.01.2025
17:45–18:30
17:45–
Magazin, BRD 2025
So. 19.01.2025
14:00–14:45
14:00–
Magazin, BRD 2025
So. 19.01.2025
03:00–03:45
03:00–
Magazin, BRD 2025
Sa. 18.01.2025
17:45–18:30
17:45–
Magazin, BRD 2025
So. 12.01.2025
03:10–03:55
03:10–
Basteln mit Naturmaterial – Upcycling: Schnitzen mit dem alten Weihnachtsbaum /​ Tierschutz: Brigitte Hausner im Tierheim Aschaffenburg /​ Fränkische Hausbrennerei: Peter Piesch und seine wilden Obstbrände /​ Wintersport – Fitness-Trend …
Sa. 11.01.2025
17:45–18:30
17:45–
Basteln mit Naturmaterial – Upcycling: Schnitzen mit dem alten Weihnachtsbaum /​ Tierschutz: Brigitte Hausner im Tierheim Aschaffenburg /​ Fränkische Hausbrennerei: Peter Piesch und seine wilden Obstbrände /​ Wintersport – Fitness-Trend …
So. 05.01.2025
03:10–03:55
03:10–
Magazin, BRD 2025
Sa. 04.01.2025
17:45–18:30
17:45–
Magazin, BRD 2025
So. 22.12.2024
03:10–03:55
03:10–
Themen: WohnWelten im alten Klassenzimmer: Schweden im alten Klassenzimmer /​ Mit Geige unterwegs: frohe Gedanken – Traudi Siferlinger in Roding /​ Wiedersehen nach 60 Jahren: Abendläuten – damals und heute in Breitenbrunn
Sa. 21.12.2024
17:45–18:28
17:45–
Themen: WohnWelten im alten Klassenzimmer: Schweden im alten Klassenzimmer /​ Mit Geige unterwegs: frohe Gedanken – Traudi Siferlinger in Roding /​ Wiedersehen nach 60 Jahren: Abendläuten – damals und heute in Breitenbrunn
So. 15.12.2024
03:20–04:05
03:20–
Jennifer Rubach aus Bamberg: Kunsthandwerk aus Weiden /​ Julia Buttlers Café Kunni: Adventsstimmung in Kasberg /​ Bayerische Einwanderer in Südamerika: Schuhplattler in Brasilien /​ Stefan Vider: der Wurstrebell mit Retro-Chick
Sa. 14.12.2024
17:45–18:28
17:45–
Jennifer Rubach aus Bamberg: Kunsthandwerk aus Weiden /​ Julia Buttlers Café Kunni: Adventsstimmung in Kasberg /​ Bayerische Einwanderer in Südamerika: Schuhplattler in Brasilien /​ Stefan Vider: der Wurstrebell mit Retro-Chick
So. 08.12.2024
03:20–04:05
03:20–
Familienbetrieb: Lebkuchen von der Bäckerei Gulden /​ Advent: Wer singt mit? Traudi Siferlinger in Erkheim /​ Ehrenamt: Hilfe für Geflüchtete – Marlene Seeholzer aus Trostberg /​ Nachhaltigkeit: neue Polster für alte Möbel
Sa. 07.12.2024
17:45–18:28
17:45–
Familienbetrieb: Lebkuchen von der Bäckerei Gulden /​ Advent: Wer singt mit? Traudi Siferlinger in Erkheim /​ Ehrenamt: Hilfe für Geflüchtete – Marlene Seeholzer aus Trostberg /​ Nachhaltigkeit: neue Polster für alte Möbel
So. 01.12.2024
03:15–04:00
03:15–
Eine Heimat im Allgäu: November am Niedersonthofener See /​ Schwabinger Treffpunkt: Kult-Gaststätte in München – der Schelling-Salon /​ Sie mögen’s Wild: Paul Enghofer bei den Jägern in Cham
Sa. 30.11.2024
17:45–18:30
17:45–
Eine Heimat im Allgäu: November am Niedersonthofener See /​ Schwabinger Treffpunkt: Kult-Gaststätte in München – der Schelling-Salon /​ Sie mögen’s Wild: Paul Enghofer bei den Jägern in Cham
So. 24.11.2024
03:10–03:55
03:10–
Regionales Weihnachtsgebäck: Kulmbacher Butterbrote /​ Bayerischer Volksschauspieler: Hans Stadlbauer /​ Unberührte Landschaft: das schwarze Moor in der Rhön /​ Nürnberger Florist: Herr Kai und seine Blumen–
Sa. 23.11.2024
17:45–18:30
17:45–
Regionales Weihnachtsgebäck: Kulmbacher Butterbrote /​ Bayerischer Volksschauspieler: Hans Stadlbauer /​ Unberührte Landschaft: das schwarze Moor in der Rhön /​ Nürnberger Florist: Herr Kai und seine Blumen–
So. 17.11.2024
03:30–04:15
03:30–
Handwerk im Allgäu: Holz hauchfein – Drechsler Georg Hörmann /​ Lichter und Blasmusik: Traudi Siferlinger unterwegs in Ottenhofen /​ Entdeckungen am Fluss: Wandern, Fliegenfischen und Mineralien sammeln am Rothbach
Sa. 16.11.2024
17:45–18:30
17:45–
Handwerk im Allgäu: Holz hauchfein – Drechsler Georg Hörmann /​ Lichter und Blasmusik: Traudi Siferlinger unterwegs in Ottenhofen /​ Entdeckungen am Fluss: Wandern, Fliegenfischen und Mineralien sammeln am Rothbach
So. 10.11.2024
03:45–04:30
03:45–
Zeitler Feinkartonagen: Edle Pralinenschachtel aus Murnau /​ Bayerisch-Indische Nachbarschaftshilfe: Über den Tellerrand nach Indien. Andi Christl in Inchenhofen /​ Genossenschaft betreibt Manufaktur: Das Walnuss-Dorf Sammenheim /​ Bauernhof mit …
Sa. 09.11.2024
17:45–18:30
17:45–
Zeitler Feinkartonagen: Edle Pralinenschachtel aus Murnau /​ Bayerisch-Indische Nachbarschaftshilfe: Über den Tellerrand nach Indien. Andi Christl in Inchenhofen /​ Genossenschaft betreibt Manufaktur: Das Walnuss-Dorf Sammenheim /​ Bauernhof mit …
So. 03.11.2024
03:40–04:25
03:40–
Bergfriedhof Lindenberg: vom Leben und vom Sterben /​ Gelbvieh in der Rhön: Weideabtrieb in Ginolfs /​ Wüstungen im Allgäu: Spuren aufgegebener Höfe /​ Aigen am Inn: Leonhardiwallfahrt
Sa. 02.11.2024
17:45–18:30
17:45–
Bergfriedhof Lindenberg: vom Leben und vom Sterben /​ Gelbvieh in der Rhön: Weideabtrieb in Ginolfs /​ Wüstungen im Allgäu: Spuren aufgegebener Höfe /​ Aigen am Inn: Leonhardiwallfahrt
So. 27.10.2024
05:00–05:50
05:00–
Hosenträger-Manufaktur: Kleidungsstücke mit Persönlichkeit /​ Johann Gammerl: bewegende Lebensgeschichte /​ Rotwild im Spessart: Zeigt sich der röhrende Hirsch? /​ Fränkische Schweiz: Inspektion der Tropfsteinhöhle
Sa. 26.10.2024
17:45–18:30
17:45–
Hosenträger-Manufaktur: Kleidungsstücke mit Persönlichkeit /​ Johann Gammerl: bewegende Lebensgeschichte /​ Rotwild im Spessart: Zeigt sich der röhrende Hirsch? /​ Fränkische Schweiz: Inspektion der Tropfsteinhöhle
So. 20.10.2024
03:25–04:10
03:25–
Themen: Urban Sketching im Allgäu Ortsskizze Kempten /​ Bayerischer Wald: Am Pfefferhof wird Käferholz zu Terra Preta /​ Weltkulturerbe: Apfelwein aus dem Spessart
Sa. 19.10.2024
17:45–18:30
17:45–
Themen: Urban Sketching im Allgäu Ortsskizze Kempten /​ Bayerischer Wald: Am Pfefferhof wird Käferholz zu Terra Preta /​ Weltkulturerbe: Apfelwein aus dem Spessart
So. 13.10.2024
04:55–05:45
04:55–
Tragtiere-Abenteuer Säumen: Wandern mit Muli und Pferd /​ Slowfood radikal regional: Spitzenkoch Adrian Kuhlemann /​ Naturschutz bayerische Wildnis: Rangerin in den Allgäuer Hochalpen /​ Sammelleidenschaft: die Schaufensterpuppen von Waltraud Baier
Sa. 12.10.2024
17:45–18:30
17:45–
Tragtiere-Abenteuer Säumen: Wandern mit Muli und Pferd /​ Slowfood radikal regional: Spitzenkoch Adrian Kuhlemann /​ Naturschutz bayerische Wildnis: Rangerin in den Allgäuer Hochalpen /​ Sammelleidenschaft: die Schaufensterpuppen von Waltraud Baier
So. 06.10.2024
03:10–03:55
03:10–
Paul-Friedl-Haus: Rettung im letzten Moment /​ Rosenheimer Apfeldetektive: vergessene Obstsorten im Voralpenland /​ Hecken, Sträucher, Blüten: vogelfreundlicher Garten /​ Paul Enghofer: bayerische Chilis
Sa. 05.10.2024
17:45–18:30
17:45–
Paul-Friedl-Haus: Rettung im letzten Moment /​ Rosenheimer Apfeldetektive: vergessene Obstsorten im Voralpenland /​ Hecken, Sträucher, Blüten: vogelfreundlicher Garten /​ Paul Enghofer: bayerische Chilis
So. 29.09.2024
03:15–04:00
03:15–
Der Osing: Ackerfläche zu verlosen /​ Andreas Fritsch: der fränkische Elektroniker auf dem Oktoberfest /​ Paul Enghofer: Pichelsteiner Eintopf /​ Andreas Berner: Kunst aus alten Klavieren
Sa. 28.09.2024
17:45–18:30
17:45–
Der Osing: Ackerfläche zu verlosen /​ Andreas Fritsch: der fränkische Elektroniker auf dem Oktoberfest /​ Paul Enghofer: Pichelsteiner Eintopf /​ Andreas Berner: Kunst aus alten Klavieren
Sa. 21.09.2024
17:45–18:30
17:45–
Besuch bei den Krauts: Matthias Supé beim Heglauer Krautfest /​ Carnival Couture: Kunsthandwerk in Freyung – Mode aus Glas /​ Tradition im Allgäu: Viehscheid auf der Alpe Wenger Egg /​ Wiesn-Tradition – Oktoberfest: 100 Jahre Krinoline
So. 15.09.2024
03:10–03:55
03:10–
Auf den kleinen Watzmann: Klettertour mit 85 – der Vater der Huberbuam /​ Jodelkurse im Allgäu: Hedwig Roth – Jodeln macht Mut. /​ Kochen mit Innereien: Paul Enghofer und der Kalbsnierenbraten
Sa. 14.09.2024
17:45–18:30
17:45–
Auf den kleinen Watzmann: Klettertour mit 85 – der Vater der Huberbuam /​ Jodelkurse im Allgäu: Hedwig Roth – Jodeln macht Mut. /​ Kochen mit Innereien: Paul Enghofer und der Kalbsnierenbraten
So. 08.09.2024
03:10–03:55
03:10–
Bergtour in den Allgäuer Alpen: 125 Jahre Heilbronner Weg /​ Tomaten, Gurken, Zucchini selbergemacht: Paul Enghofer konserviert Gemüse /​ Zuchtviehauktion: Bullen-Versteigerung in der Oberpfalz /​ Grau statt Grün: der Trend zum Schottergarten
Sa. 07.09.2024
17:45–18:30
17:45–
Bergtour in den Allgäuer Alpen: 125 Jahre Heilbronner Weg /​ Tomaten, Gurken, Zucchini selbergemacht: Paul Enghofer konserviert Gemüse /​ Zuchtviehauktion: Bullen-Versteigerung in der Oberpfalz /​ Grau statt Grün: der Trend zum Schottergarten
Sa. 31.08.2024
17:45–18:30
17:45–
Kartoffelsammler aus dem Allgäu: Die Rettung der Irmgard /​ Schnaps aus den Bergen: Enzianwurzeln von der Zipfelsalpe /​ Farben von Kremer: das Oberpfälzer Ocker /​ Trotzkopf und Teufelsohr: alte Salatsorten im Museumsgarten
So. 25.08.2024
03:10–03:55
03:10–
Themen: Kämpfernatur: ein Landwirt im Rollstuhl /​ Bayerischer Wald-Modellbau: das verschwundene Dorf Oberfrauenau /​ Wiederansiedlung in der Oberpfalz: Rettet den Steinkauz! /​ Kunsthandwerk: zauberhafte Papierblumen von Margarita Berger
Sa. 24.08.2024
17:45–18:30
17:45–
Themen: Kämpfernatur: ein Landwirt im Rollstuhl /​ Bayerischer Wald-Modellbau: das verschwundene Dorf Oberfrauenau /​ Wiederansiedlung in der Oberpfalz: Rettet den Steinkauz! /​ Kunsthandwerk: zauberhafte Papierblumen von Margarita Berger
Sa. 17.08.2024
17:45–18:30
17:45–
Magazin, BRD 2024
So. 11.08.2024
03:15–04:00
03:15–
Themen: Umsiedelung – Hornissennest am Haus: Rettung naht! /​ Geflügelzucht – Ein echter Bayer: das Augsburger Huhn /​ Von Bayern ins Lungau – Sennerinnen: Premiere auf der Alm /​ Bund Naturschutz – Spurensuche: Gartenschläfer im Steinwald
Sa. 10.08.2024
17:45–18:30
17:45–
Themen: Umsiedelung – Hornissennest am Haus: Rettung naht! /​ Geflügelzucht – Ein echter Bayer: das Augsburger Huhn /​ Von Bayern ins Lungau – Sennerinnen: Premiere auf der Alm /​ Bund Naturschutz – Spurensuche: Gartenschläfer im Steinwald
So. 04.08.2024
02:35–03:20
02:35–
Themen: Annabell Schnupp aus Ostheim: der Traum vom eigenen Pferdehof /​ Hanna Christa: mit Frauen klettern /​ Traudi Siferlinger: Begegnungen im Fichtelgebirge /​ Projekt gegen Lichtverschmutzung: Licht aus, Sterne an!
Sa. 03.08.2024
17:45–18:30
17:45–
Themen: Annabell Schnupp aus Ostheim: der Traum vom eigenen Pferdehof /​ Hanna Christa: mit Frauen klettern /​ Traudi Siferlinger: Begegnungen im Fichtelgebirge /​ Projekt gegen Lichtverschmutzung: Licht aus, Sterne an!
So. 28.07.2024
03:20–04:05
03:20–
Themen: Denkmal in der Oberpfalz: die Abhöranlage „Sektor F“ am Hohen Bogen /​ UNESCO Welterbe: die Ortsskizze Bad Kissingen /​ Überschreitung der Nagelfluhkette: mit dem ÖPNV in die Allgäuer Berge
Sa. 27.07.2024
17:45–18:30
17:45–
Themen: Denkmal in der Oberpfalz: die Abhöranlage „Sektor F“ am Hohen Bogen /​ UNESCO Welterbe: die Ortsskizze Bad Kissingen /​ Überschreitung der Nagelfluhkette: mit dem ÖPNV in die Allgäuer Berge
So. 21.07.2024
03:15–04:00
03:15–
Tänzelfest Kaufbeuren: Feuer und Akrobatik /​ Traudi Siferlinger unterwegs: Windbeutel und Kämme im Pegnitztal /​ Brenzlige Angelegenheit: Umsiedelung eines Ameisenhügels /​ Portulak: alles andere als Unkraut
Sa. 20.07.2024
17:45–18:30
17:45–
Tänzelfest Kaufbeuren: Feuer und Akrobatik /​ Traudi Siferlinger unterwegs: Windbeutel und Kämme im Pegnitztal /​ Brenzlige Angelegenheit: Umsiedelung eines Ameisenhügels /​ Portulak: alles andere als Unkraut
So. 14.07.2024
03:10–03:55
03:10–
Mädesüß-Sahne und Rosen-Deo: Paul Enghofer in der Blüten-Küche von Siglinde Eder /​ Immaterielles Kulturerbe: Treideln auf dem Ludwig-Donau-Main-Kanal /​ Imkerei geht neue Wege: die Rückkehr der „Dunklen Biene Bayern“ /​ Oberschwarzach in …
Sa. 13.07.2024
17:45–18:30
17:45–
Mädesüß-Sahne und Rosen-Deo: Paul Enghofer in der Blüten-Küche von Siglinde Eder /​ Immaterielles Kulturerbe: Treideln auf dem Ludwig-Donau-Main-Kanal /​ Imkerei geht neue Wege: die Rückkehr der „Dunklen Biene Bayern“ /​ Oberschwarzach in …
So. 07.07.2024
03:10–03:55
03:10–
Gerlinde und Josef Hartl: Besen und Bürsten /​ Goldschmiedin Bettina Dittlmann: ein Kleid für die Schwarze Madonna /​ Bärenbrot aus Fischbrunn: Freunde eröffnen Bäckerei /​ Hanne Brennich: Fantasiewelt aus buntem Glas
Sa. 06.07.2024
17:45–18:30
17:45–
Gerlinde und Josef Hartl: Besen und Bürsten /​ Goldschmiedin Bettina Dittlmann: ein Kleid für die Schwarze Madonna /​ Bärenbrot aus Fischbrunn: Freunde eröffnen Bäckerei /​ Hanne Brennich: Fantasiewelt aus buntem Glas
So. 30.06.2024
03:05–03:50
03:05–
Biergarten-Schmankerl – Paul Enghofer: Sülze selber machen /​ Delikatesse aus dem Bauland – Slow Food: Fränkischer Grünkern /​ Oberfränkische Spezialität – Käse selbst gemacht: Quärkla /​ Musik aus der Oberpfalz – Traudi Siferlinger und „Säißer Sempf“
Sa. 29.06.2024
17:45–18:30
17:45–
Biergarten-Schmankerl – Paul Enghofer: Sülze selber machen /​ Delikatesse aus dem Bauland – Slow Food: Fränkischer Grünkern /​ Oberfränkische Spezialität – Käse selbst gemacht: Quärkla /​ Musik aus der Oberpfalz – Traudi Siferlinger und „Säißer Sempf“
So. 23.06.2024
03:10–03:55
03:10–
Magazin, BRD 2024
Sa. 22.06.2024
17:45–18:30
17:45–
Auto-Archäologie: „Bavarian Pickers“ retten Isetta /​ Ein Baum zieht um: spektakuläre Großbaumverpflanzung in Dinkelsbühl /​ Getränke-Lieferservice: Angela Riedls „Heimdienst“ in Plößberg /​ Musikalische Radlfahrt: Traudi Siferlinger im Landkreis …
So. 16.06.2024
03:10–03:55
03:10–
Michael Kießling: Kakteen aus dem Chiemgau /​ Analoge Fotografie: Martin Waldbauer und das fehlende Porträt /​ Sortenreine Apfelsäfte: Luise Naderer und ihre alte alten Apfelsorten
Sa. 15.06.2024
17:45–18:30
17:45–
Michael Kießling: Kakteen aus dem Chiemgau /​ Analoge Fotografie: Martin Waldbauer und das fehlende Porträt /​ Sortenreine Apfelsäfte: Luise Naderer und ihre alte alten Apfelsorten
So. 09.06.2024
03:05–03:50
03:05–
Bayerwaldflieger: Transport der Superlative /​ Königssee Schifffahrt: die Rettung der „Staufen“ /​ Tegernseer Reliquienschatz: kostbare Gebeine von Heiligen
Sa. 08.06.2024
17:45–18:30
17:45–
Bayerwaldflieger: Transport der Superlative /​ Königssee Schifffahrt: die Rettung der „Staufen“ /​ Tegernseer Reliquienschatz: kostbare Gebeine von Heiligen
So. 02.06.2024
04:00–04:45
04:00–
Do it yourself: der Traum vom Segelboot /​ Stefan Gößwein: Bonsais im Wettbewerb /​ WohnWelten von Thomas Schöne: ein Haus wie im Märchen /​ Nachwuchs im Beutel: Kängurus im Amerang
Sa. 01.06.2024
17:45–18:30
17:45–
Do it yourself: der Traum vom Segelboot /​ Stefan Gößwein: Bonsais im Wettbewerb /​ WohnWelten von Thomas Schöne: ein Haus wie im Märchen /​ Nachwuchs im Beutel: Kängurus im Amerang
So. 26.05.2024
03:15–04:00
03:15–
Koch-Experimente im Mai: Paul Enghofer macht Erdbeer-Profiteroles. /​ Rund um Hemau: Entdeckungen auf dem Tangrintel /​ Fensterläden für den Schnuckenho: Hofsanierung mit historischen Baustoffen
Sa. 25.05.2024
17:45–18:30
17:45–
Koch-Experimente im Mai: Paul Enghofer macht Erdbeer-Profiteroles. /​ Rund um Hemau: Entdeckungen auf dem Tangrintel /​ Fensterläden für den Schnuckenho: Hofsanierung mit historischen Baustoffen
So. 19.05.2024
03:15–04:00
03:15–
Kiefern und Auenlandschaft: der Augsburger Stadtwald am Lech /​ Michael Lauss: Holzplastiken mit der Kettensäge /​ „Menscheln“ mit Birgit Fürst: Glücksmomente im Gartenmarkt
Sa. 18.05.2024
17:45–18:30
17:45–
Kiefern und Auenlandschaft: der Augsburger Stadtwald am Lech /​ Michael Lauss: Holzplastiken mit der Kettensäge /​ „Menscheln“ mit Birgit Fürst: Glücksmomente im Gartenmarkt
So. 12.05.2024
03:30–04:15
03:30–
Spontanbesuch: Traudi Siferlinger unterwegs in Neumarkt in der Oberpfalz /​ Selbst ist die Frau: Möbel aus Altholz von Claudia Rinneberg /​ Wiederbelebung: Sparneck kämpft um seinen Ortskern
Sa. 11.05.2024
17:45–18:30
17:45–
Spontanbesuch: Traudi Siferlinger unterwegs in Neumarkt in der Oberpfalz /​ Selbst ist die Frau: Möbel aus Altholz von Claudia Rinneberg /​ Wiederbelebung: Sparneck kämpft um seinen Ortskern
Sa. 04.05.2024
17:45–18:30
17:45–
Maibaum stehlen: unterwegs mit den Maibaumdieben Herrsching /​ Diana Seyfried: Jagdschule in Oberfranken /​ Landschaftsbild: die Ölschnitz im Fichtelgebirge /​ Wachtelparadies Ebnath: Ramonas glückliche Wachteln
So. 28.04.2024
04:15–05:00
04:15–
Abendläuten: damals und heute in Seligenporten /​ Katholische Landjugendbewegung: Sozialaktion in Marktheidenfeld und Aub /​ Von der Wiese in den Kochtopf: Selber g’macht: Paul Enghofer im Kräuterparadies
Sa. 27.04.2024
17:45–18:30
17:45–
Abendläuten: damals und heute in Seligenporten /​ Katholische Landjugendbewegung: Sozialaktion in Marktheidenfeld und Aub /​ Von der Wiese in den Kochtopf: Selber g’macht: Paul Enghofer im Kräuterparadies
So. 21.04.2024
04:10–04:55
04:10–
Plößberg in der Oberpfalz: die Teichwirtin Anna Klupp /​ Der Radl-Schorsch: mobile Radwerkstatt in Nürnberg /​ Landwirtin Vroni Röll: Spargel ohne Folie /​ Johann Schobert: Schatzsuche mit dem Schneckenhannes
Sa. 20.04.2024
17:45–18:30
17:45–
Plößberg in der Oberpfalz: die Teichwirtin Anna Klupp /​ Der Radl-Schorsch: mobile Radwerkstatt in Nürnberg /​ Landwirtin Vroni Röll: Spargel ohne Folie /​ Johann Schobert: Schatzsuche mit dem Schneckenhannes
So. 14.04.2024
03:35–04:20
03:35–
Themen: WohnWelt in Burghaslach: Villa Kunterbunt von Melanie Kirchgessner /​ Selbergmacht mit Karkassen: Hühnersuppe für wenig Geld /​ Matthias Pürner: Grenzgänger mit Akkordeon /​ Inklusionsgärtnerei in Nürnberg: Anpacken in den Noris Werkstätten
Sa. 13.04.2024
17:45–18:30
17:45–
Themen: WohnWelt in Burghaslach: Villa Kunterbunt von Melanie Kirchgessner /​ Selbergmacht mit Karkassen: Hühnersuppe für wenig Geld /​ Matthias Pürner: Grenzgänger mit Akkordeon /​ Inklusionsgärtnerei in Nürnberg: Anpacken in den Noris Werkstätten
So. 07.04.2024
03:15–04:00
03:15–
Andi Christl am Samerberg: Kochen verbindet – Brot aus Eritrea /​ Mehler in Tirschenreuth: die letzte Tuchfabrik Deutschlands /​ Rund um die Burg Rabenstein: Ausflug in die Fränkische Schweiz /​ Vogelbeobachtung: Kiebitz & Co. im Mindeltal
Sa. 06.04.2024
17:45–18:30
17:45–
Andi Christl am Samerberg: Kochen verbindet – Brot aus Eritrea /​ Mehler in Tirschenreuth: die letzte Tuchfabrik Deutschlands /​ Rund um die Burg Rabenstein: Ausflug in die Fränkische Schweiz /​ Vogelbeobachtung: Kiebitz & Co. im Mindeltal
So. 31.03.2024
04:45–05:35
04:45–
Paul Enghofer in Eichstätt: Osterspeisen selber g’macht /​ Hutmacherin Christine Halbig: Hüte für jeden Anlass /​ Strong Dog: Hindernislauf mit Hund /​ Luisa Brummers „Boderei“: unverpackt und regional
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle BR-Sendetermine ab 2001 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik

früherspäter

Füge Zwischen Spessart und Karwendel kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Zwischen Spessart und Karwendel und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App