Kommentare 121–130 von 242
Elvira Domingos (geb. 1961) am
Damals war ich 13 lebte in Deutscland und habe keine Folge verpasst. Die Serie war klasse, (am besten gefiel mir natürlich Marc di Napoli).
Richard Otten (geb. 1968) am
In der Serie hatte ein Schiff eine Hauptrolle, welches Sloughy hieß. Man spricht dies "Slafi" aus, was recht interessant ist. Es wäre unbedingt nötig, mit einer großen Lobby an die TV-Sender heranzutreten, um Serien wie Seewolf, der Kurier des Zaren, zwei Jahre Ferien etc. aus der Archiv-verwesung zu retten!!!!Boro (geb. 1947) am
Ich hätte eine Frage: Wurde in dem Film "Piraten des Pazifik" ein Schiff, dass im Jahre 1963 für den Film "Mauterei auf der Bounty" extra erbaut wurde, verwendet? Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen. Besten Dank im Vorraus
Stevic BoroTanja (geb. 1971) am
Hallo,
ich bin's nochmal. Suche immer noch Infos von Euch über diese tolle Serie. Wäre schön zu erfahren, ob, wie oder wann man diese Serie nochmal zu Gesicht bekommt.
Vielen Dank im voraus!!!!!!!!!!!steffi (geb. 1965) am
Ich gehöre auch zu denjenigen, die sich noch viel zu gut an die Erstausstrahlung dieses Vierteilers erinnern können, und nachdem ich jahrelang vergeblich auf eine Wiederholung im TV oder eine Veröffentlichung auf Video/DVD warten mußte, habe ich im Frühjahr schließlich Kontakt mit der ZDF-Programmverwertung aufgenommen und die hier schon mehrfach erwähnten Original-Kassetten bestellt. Mit einem Preis von 180 Euro zugegebenermaßen ein teures "Osterei", aber doch lohnenswert, wenn man sich seine Nostalgie was kosten läßt. Wer mit dem Gedanken spielt, die Videos ebenso zu bestellen: Die Qualität ist in Anbetracht des fortgeschrittenen Alters der Aufzeichnung durchaus okay (vielleicht etwas blaß in den Farben), und auch den am Anfang etwas nervigen Timecode, der ja laufend eingeblendet bleibt, übersieht man nach einiger Zeit und kann sich dann ganz der Story widmen. Seltsamerweise haben die beiden ersten Folgen wohl den stärksten Eindruck bei mir hinterlassen, den Schluß dagegen finde ich aus heutiger Sicht vielleicht ein bißchen abrupt, trotzdem eine tolle Geschichte und eine schöne Erinnerung!
Tanja (geb. 1971) am
Wer kann mir mit Infos weiterhelfen, woher man diese tolle Serie bekommen kann. Leider habe ich die Fernsehausstrahlungen immer verpaßt. Bin über jede Info dankbar. Hoffe das diese Sendung nochmals ausgestrahlt wird, dass wäre ein absolutes Highlight!Frank (geb. 1965) am
BR alpha - ja, ich war entsetzt als ich sah, dass ich die Serie verpasst habe, an deren Titelmelodie ich mich seit meiner Kindheit erinnere. Von der selben Machart mit teilweise gleichen Schauspielern sind übrigens z.B. die Jack-London-Verfilmungen "Lockruf des Goldes" und "Der Seewolf". Für mich ebenso Kult.brigitte (geb. 1966) am
Hallo "Zwei Jahre Ferien Fans"!
Suche seit langer Zeit diesen einmaligen Film.
Wer kann mir INfos zukommen lassen, wo ich ein Video oder dergleichen darüber finden kann.
Bin um jede Antwort dankbar.
Grüsse aus Wien
BrigiitteMatthias Dietzel (geb. 1970) am
SOS,es gab mal Samstags abends 19.00 Uhr-19.30Uhr im TV DDR1 eine Serie "2 Jahre Ferien"
Leider weis ich das Jahr nicht mehr .kann mir jemand Infos dazu geben!! (Es war aber mehr als 3 Folgen)
Danke MfG Matthias
Udo (geb. 1958) am
Schade, dass es Fernsehvierteiler wie "Zwei Jahre Ferien" u.a. nicht auf Video oder DVD gibt. Ich habe diese Filme seit ca. 30 Jahren nicht mehr gesehen und wäre froh, wenn sie mal wieder ausgestrahlt werden würden. Wenn ich auf diesen Seiten sehe, wie gefragt diese Filme sind, weiß ich nicht, warum diese nicht endlich auf kaufbaren Datenträgern erscheinen. Ich grüße alle Fans
Udo
zurückweiter
Füge Zwei Jahre Ferien kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Zwei Jahre Ferien und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Zwei Jahre Ferien online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail