Aufregung bei Reviertierpfleger Renè Walther und Tierpflegerin Jana Simon. Das vor einem Tag geborene Mishmi Takin-Kind bewegt sich nicht. Es liegt seit einigen Minuten leblos neben seiner Mutter. Beim genaueren Hinsehen bemerken die Tierpfleger die Atmung des Kindes. Zwei von den drei Dingo-Kindern erkunden neugierig die Anlage. Die Eltern und das dritte Geschwisterkind sind noch in der Wurfhöhle versteckt. Dingos sind Haushunde, die schon vor Jahrhunderten verwilderten und nun vor allem in Australien in der freien Natur vorkommen. Sie gelten als sehr scheu und so versucht
Tierpflegerin Simone Kuley, sich den Tieren mit kleinen Fleischstücken zu nähern. Elefantenmädchen Pantha ist ein Jahr alt. Täglich muss sie trainieren. DieTierpfleger Keven Kuthe und Kay Weichbrodt sind neu im Revier. Aber sie wissen, wie man Elefanten am besten erzieht: mit viel Geduld und zuckerfreien Erdbeerbonbons. Es ist ein Haubenlanguren-Baby geboren. Das erste seit Jahren im Zoo Berlin. Haubenlanguren sind in Regenwäldern von Südasien beheimatet. Der männliche Anführer lebt in einer Haremsgruppe mit mehreren Weibchen zusammen. (Text: ARD)