Folge 14

  • 80 Jahre Beginn 2. Weltkrieg: 1939 – Opfer, Täter und die Erinnerung

    Folge 14
    Die ZIB 2 History widmet sich der Erinnerung an den Zweiten Weltkrieg und die Verbrechen des Naziregimes – 80 Jahre danach ist die Zahl der Menschen, die sich bewusst daran erinnern kann, klein geworden. Wie kann die Erinnerung in den nächsten Generationen wach gehalten werden, wie gehen Kinder und Enkelkinder von Opfern und Tätern damit um? Was geht uns das im Jahr 2019 überhaupt noch an? Lou Lorenz-Dittlbacher führt dazu ein Interview mit Altbundespräsident Dr. Heinz Fischer und seiner Frau Margit. Sie hat als Kind österreichischer Emigranten ihre ersten Lebensjahre in Schweden
    verbracht.
    Wir haben mit der KZ-Überlebenden Dr. Helga Feldner-Busztin und ihrer Enkelin Anna Goldenberg ein Interview geführt. Anna Goldenberg hat über das Schicksal ihrer jüdischen Großeltern ein Buch geschrieben. Der Journalist und Schriftsteller Martin Pollack kommt zu Wort, dessen leiblicher Vater NS-Kriegsverbrecher war. Und wir haben Gertraud Fletzberger bei einem ihrer Vorträge an Schulen begleitet. Gertraud Fletzberger und ihre Geschwister wurden 1939 mit einem Kindertransport nach Schweden gebracht, sie haben dort den Krieg und die NS-Zeit überlebt. (Text: ORF)
    Original-TV-PremiereSo 03.11.2019ORF 2

Sendetermine

So 03.11.2019
22:10–22:45
22:10–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge ZIB 2 History kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu ZIB 2 History und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn ZIB 2 History online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…