zeit.geschichte Von Wünsch Dir was bis Wetten, dass..? – Die großen Fernsehshows – Folge 2
unvollständige Folgenliste
Von Wünsch Dir was bis Wetten, dass..? – Die großen Fernsehshows – Folge 2
Wenn Hans Rosenthal und andere Superstars der Fernsehunterhaltung in 1970er und 80er-Jahren zum massenmedialen Entertainment riefen, versammelten sich ganze Generationen vor der Mattscheibe. Die aufwändig produzierten Fernseh-Shows der televisionären Blütejahre waren und sind ein Stück Kulturgeschichte. Sendungsklassiker wie „Dalli-Dalli“ „Am laufenden Band“ und „Wetten dass“ spiegeln aber auch die gesellschaftlichen und politischen Umbrüche der Zeit wider: von der sorglosen Konsumbegeisterung der Wirtschaftswunderzeit über die Fortschritts-Skepsis der 1980er bis zur „Spaßgesellschaft“ der 1990er-Jahre – die diversen Show-Formate waren immer auch ein Spiegel der Gesellschaft, in der sie entstanden. Das betrifft nicht zuletzt die Geschlechterfrage: Die großen Zampanos der Showmaster-Branche waren in der Regel ausschließlich Männer. Von Rudi Carrell bis Hans-Joachim Kulenkampff pflegten viele Herren der Showbühne auch einen mehr oder minder offenen Machismo: Die ladykillerhafte
Anzüglichkeit, mit der etwa „Kuli“ seine Assistentinnen und manche Kandidatinnen umgarnte, würde heute als deplatziert und übergriffig gesehen werden. Das Aufkommen des Privatfernsehens und der Siegeszug der digitalen Medien brachten ab den 1990er-Jahren dann auch auf dem Gebiet des Showbusiness eine Differenzierung und Zersplitterung des Angebots. Die Zeiten, da einzelne Formate – wie „Am laufenden Band“ oder „Wetten dass“ – die halbe Nation vor dem Bildschirm zu versammeln vermochten, sind ein für allemal vorbei. Und wie es aussieht, kommen sie auch nicht wieder. Im zweiten Teil der ORF-III-Neuproduktion blickt Günter Kaindlstorfer auf die 1970er-, 1980er- und 1990er-Jahre zurück – auf Showmaster wie Hans-Joachim Kulenkampff, Rudi Carrell, Hans Rosenthal und Thomas Gottschalk. Zeitzeuginnen und Fernsehfachleute wie Chris Lohner, Günter Tolar, Dirk Stermann, Alexander Hofer, Harald Sicheritz, Hosea Ratschiller und Vera Russwurm erinnern sich an alte Zeiten und analysieren ausgewählte Show-Ausschnitte. (Text: ORF)