Sie haben Benzin im Blut. Es sind die Ikonen des Rennsports, wie Niki Lauda oder Stirling Moss, die sich mit ihrer Leidenschaft und ihrem Wagemut einen Namen im Automobilsport und weit darüber hinaus gemacht haben. Spektakuläre Siege und atemberaubende Manöver haben selbst tragische Helden, die ihr Leben am Rand der Rennstrecke verloren, in der Geschichte und in den Herzen der Fans unsterblich gemacht. Jochen Rindt und Ayrton Senna gehören hier ebenso dazu wie die Pioniere des Rennsports Bernd Rosemeyer und der „Bergkönig“ Hans Stuck. Die Dokumentation stellt die Helden hinter den Lenkrädern vor die Kamera und blickt in sechs Teilen auf mehr als 60 Jahre Renngeschichte zurück. Dabei reicht das Spektrum von den Anfängen der Automobilrennen, über die Langstreckenbewerbe in Le Mans bis zum aktuellen Geschehen in der Formel 1. Ehemalige Rennfahrer berichten in Interviews von ihrer Karriere im Cockpit und der Boxengasse, aber auch abseits
der Rennstrecke. Jeder Teil widmet sich ausgewählten Legenden, die diesen Sport auf ihre Weise geprägt haben. Spätestens seit dem Film „Rush“ ist die sportliche Rivalität zwischen dem rationalen Niki Lauda und dem Lebemensch James Hunt dem größeren Publikum bekannt. Der Teil „Rivalen“ der sechsteiligen Reihe „Rennlegenden“ beschäftigt sich mit den beiden unterschiedlichen Charakteren, die mit ungleichen Voraussetzungen die Rennsaison 1976 geprägt haben. Die Dokumentation blickt auf die Vergangenheit beider Rennfahrer und wie sie ihr Leben nach dieser unglaublichen Saison gestaltet haben. Niki macht als Airlinegründer und Geschäftsmann Karriere und James bleibt als Fernsehkommentator dem Rennsport erhalten, bis zu seinem frühen Tod 1993 im Alter von 45 Jahren. Niki Lauda erzählt im Interview von seiner außergewöhnlichen Freundschaft mit dem Briten und wie er seine Zeit in der Königsklasse des Rennsports erlebt hat. (Text: ORF)
Original-TV-PremiereSa. 01.07.2017ORF III
Sendetermine
Sa. 23.02.2019
00:50–01:35
00:50–
Fr. 22.02.2019
21:00–21:45
21:00–
So. 09.07.2017
08:30–09:15
08:30–
So. 02.07.2017
22:35–23:20
22:35–
So. 02.07.2017
10:30–11:15
10:30–
Sa. 01.07.2017
20:15–21:00
20:15–
evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst
Füge zeit.geschichte kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu zeit.geschichte und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn zeit.geschichte online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.