unvollständige Folgenliste

  • Korea – Der vergessene Krieg: Folge 2

    Als der Koreakrieg am 27. Juli 1953 mit der Unterzeichnung eines Waffenstillstandabkommens endet, sind 940.000 Soldaten gefallen. Einen Friedensvertrag zwischen Nord- und Südkorea gibt es bis heute nicht. Der Koreakrieg ist einer der ersten Kulminationspunkte des Kalten Krieges, ein Stellvertreterkrieg zwischen Ost und West.Drei Jahre zuvor überschreitet die nordkoreanische Volksarmee den 38. Breitengrad und nimmt innerhalb weniger Tage die südkoreanische Hauptstadt Seoul ein. Es beginnt der Krieg, der das Land in zwei Teile zerreißen sollte – bis heute. Auf der einen Seite kämpft die kommunistisch regierte Demokratische
    Volksrepublik Korea, und hinter ihr die Volksrepublik China.
    Auf der anderen Seite werden die Truppen der Republik Korea im Süden des Landes von den Vereinten Nationen unterstützt – vor allem von den USA. Beide Parteien erobern wechselseitig beinahe die gesamte koreanische Halbinsel. Letzten Endes führen die Kämpfe die Truppen jedoch wieder zu den Ausgangspositionen zurück, und zementieren dort die Teilung des Landes. Dem Krieg fällt fast die gesamte Industrie Koreas zum Opfer. Die Bevölkerung erleidet ungeheure Verluste: Drei Millionen Zivilisten sterben während der Kampfhandlungen. (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Sa. 09.09.2017 ORF III

Sendetermine

Mo. 11.09.2017
00:45–01:30
00:45–
So. 10.09.2017
10:35–11:20
10:35–
Sa. 09.09.2017
22:35–23:25
22:35–
Mi. 31.07.2013
17:10–18:00
17:10–
Mo. 29.07.2013
00:55–01:45
00:55–
So. 28.07.2013
10:50–11:35
10:50–
So. 28.07.2013
03:45–04:30
03:45–
Sa. 27.07.2013
21:05–21:55
21:05–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge zeit.geschichte kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu zeit.geschichte und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App