unvollständige Folgenliste

  • Immer wachsam sein – 60 Jahre Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes

    Seit über 60 Jahren ist das Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes (DÖW) eine der bedeutendsten und wichtigsten Forschungseinrichtungen in diesem Land. „Erinnern, Erforschen, Erkennen“ lautet das inoffizielle Motto des Dokumentationsarchivs, das jahrzehntelang eine bedeutende Rolle im Kampf gegen den Faschismus und im Einsatz für die Demokratie einnimmt. Ohne Zweifel wäre die Erforschung der gewaltvollen Geschichte Österreichs eine andere gewesen, wäre das DÖW nicht gegründet worden, und die Erinnerung daran würde heute gänzlich anders aussehen.
    Versuche und Bemühungen, den österreichischen Widerstand gegen das nationalsozialistische Regime zu erforschen, gab es schon bald nach dem Untergang des „Dritten Reiches“. Doch dauerte es 18 Jahre bis die erforderlichen Mittel hierfür auf die Beine gestellt werden konnten. Es ist vor allem Herbert
    Steiner zu verdanken, dass das Dokumentationsarchiv seinen Betrieb aufnehmen konnte. Steiner, 1923 in Wien geboren und nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten nach Großbritannien geflüchtet, legt in der unmittelbaren Nachkriegszeit den Grundstein für das spätere DÖW.
    Die Beobachtung rechtsextremistischer Tendenzen in Österreich ist heute zentrale Aufgabe der Institution. Das DÖW ist zur wichtigsten Anlaufstelle in der Auseinandersetzung mit neonazistischen und faschistischen Bewegungen geworden. Der Dokumentarfilm „60 Jahre Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes“ schreitet durch die Geschichte des DÖW, von den bescheidenen Anfängen bis hin zu seiner heutigen Bedeutung. Der Film gibt einen umfassenden Einblick in die Arbeitsweise des DÖW und zeigt, wie es immer wieder gelungen ist, erinnerungspolitische Diskurse zu bewegen und zu verändern. (Text: ORF)
    Österreichische Erstausstrahlung ursprünglich angekündigt für den 09.03.2024

Cast & Crew

Sendetermine

Sa. 23.03.2024
19:20–20:15
19:20–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge zeit.geschichte kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu zeit.geschichte und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn zeit.geschichte online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App