unvollständige Folgenliste

  • Im Dreieck der Macht

    Bundespräsident Thomas Klestil wollte aus seinem Amtsverständnis heraus als „Staatsoberhaupt“ Österreichs den EU-Beitrittsvertrag 1994 auf Korfu unterschreiben. Unterzeichnet hat den Vertrag dann trotzdem der damalige Bundeskanzler Franz Vranitzky.Und warum hat 1987 der Wiener Bürgermeister Helmut Zilk eine Festrede in exakt denselben Worten gehalten, die ursprünglich für diesen Anlass für den dort danach sprechenden Bundespräsidenten Kurt Waldheim verfasst worden war? Die 45-minütige TV-Dokumentation „Im Dreieck der Macht“
    untersucht die Beziehungen und das Mächteverhältnis zwischen den Repräsentanten dieser drei Häuser: Wiener Rathaus, Bundeskanzleramt und Leopoldinischer Trakt der Wiener Hofburg, in dem sich der Sitz des Österreichischen Bundespräsidenten befindet.
    Die Dokumentation von Inspirisfilm beleuchtet mit Originalzitaten, Zeitzeugenberichten und einer Fülle historischen Archivmaterials ein ganz spezielles Beziehungsdreieck der österreichischen Zeitgeschichte – eines, das bis heute entscheidend unser Land mitbestimmt. (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Sa. 27.10.2018 ORF III

Sendetermine

Do. 08.10.2020
23:15–00:05
23:15–
Sa. 26.09.2020
21:05–21:55
21:05–
Mo. 29.10.2018
02:00–02:50
02:00–
Sa. 27.10.2018
21:50–22:40
21:50–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge zeit.geschichte kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu zeit.geschichte und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App