1939: Der Zweite Weltkrieg ist ausgebrochen. Aber was viele nicht wissen – nach nur sechs Wochen sind die deutschen Ölreserven bereits bedrohlich geschrumpft. Hitler ist sich dieser Schwäche wohl bewusst – Deutschland hat eigentlich nicht die notwendigen Ölquellen. Um den Krieg zu gewinnen, braucht er das aber dringend und so schwenkt sein Fokus auf ein Land, das über die nötigen Ressourcen verfügt: Die Sozialistische Sowjetrepublik Aserbaidschan. Die Hauptstadt Baku allein ist der weltweit führende Öl-Produzent und wird damit zu einem von Hitlers Hauptzielen. Die Zeit drängt. Ohne diese Ölquellen sieht es um
Hitler „Drittes Reich“ schlecht aus. Aber die Sowjets und die Alliierten sind bereit alles zu tun, um ihn daran zu hindern, selbst wenn das bedeutet die Stadt dem Erdboden gleich zu machen. Folgendes ist klar, wer hier herrscht hat einen bedeutenden Vorsprung, um diesen Krieg zu gewinnen. Mit aufwändig nachkoloriertem Archivmaterial erzählt diese Dokumentation die Geschehnisse des Zweiten Weltkriegs aus der Perspektive der Einwohner von Baku. Viermal mussten sie mit der völligen Zerstörung rechnen. Wie sie diesem Schicksal entkamen und was sie dazu taten erzählt diese Dokumentation. (Text: ORF)
Original-TV-PremiereSa. 28.01.2023ORF III
Sendetermine
Mo. 30.01.2023
00:40–01:35
00:40–
Sa. 28.01.2023
21:50–22:45
21:50–
evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst
Füge zeit.geschichte kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu zeit.geschichte und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.