unvollständige Folgenliste

  • Hitlers Exekutive – Die österreichische Polizei im Nationalsozialismus

    45 Min.
    Ausbildungsbataillon in Strebersdorf. – Bild: ZDF und ORF/​Pammer Film/​ÖNB /​ Österreichische Nationalbibliothek
    Ausbildungsbataillon in Strebersdorf.
    Schon in Tagen vor dem sogenannten „Anschluss“ im März 1938 demonstrieren österreichische Nationalsozialisten offen auf den Straßen, was die Polizei deutlich unter Druck setzt: zum einen leisteten sie einen Eid auf den österreichischen Staat, zum Anderen zeichnet sich die Machtübernahme der Nationalsozialisten immer deutlicher ab. Wo künftig die Loyalitäten liegen sollen, ist in diesen Tagen nicht mehr klar. Dann geht alles ganz schnell: mit der Machtübernahme der Nationalsozialisten wird auch die österreichische Polizei in den Herrschafts- und
    Terrorapparat integriert.
    Österreichische Polizisten sind fortan mitverantwortlich für Unterdrückung und Verfolgung, unterstützen die Deportationen von Jüdinnen und Juden und unzählige werden im Laufe des Ostfeldzuges zu Mördern. Ohne das tatkräftige Mitwirken der heimischen Polizei hätte sich das nationalsozialistische Herrschaftssystem in Österreich nicht derart schnell etablieren und für so lange Zeit halten können. Es war also auch die österreichische Polizei, die den Nationalsozialismus ermöglichte, stabilisierte und stütze. (Text: ORF)

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Mi. 19.03.2025
04:00–04:45
04:00–
Di. 18.03.2025
22:29–23:14
22:29–
So. 24.03.2024
23:30–00:15
23:30–
Sa. 23.03.2024
20:15–21:05
20:15–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge zeit.geschichte kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu zeit.geschichte und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn zeit.geschichte online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App