Über Nacht waren sie vogelfrei, befanden sich plötzlich in Lebensgefahr, wurden ihres Vermögens beraubt. 130.000 jüdische Bürger und politische Gegner überlebten Terror und Verfolgung nur, weil ihnen nach dem „Anschluss“ die Flucht gelang. Der Rassenwahn zerriss viele Familien. Während die einen nach Südafrika, Venezuela, Amerika und Israel flüchteten, hofften Verwandte auf Beruhigung der Lage und fielen dem Holocaust zum Opfer. Jene, die sich ins Ausland retten konnten, flüchteten ins Ungewisse, erlebten eine Odyssee, eine gefährliche Flucht von Land zu Land, in Europa oft verfolgt von einer Wehrmacht, die unbesiegbar schien. Dort wo sie letztlich strandeten, präsentierte sich meist kein gelobtes Land, sondern eine fremde Welt, in der es vorerst galt, fremde
Sprachen zu lernen, sich an völlig ungewohnte Klimabedingungen zu gewöhnen. Der Überlebenskampf im erzwungenen Exil, der Aufbau einer neuen Existenz gelang nur durch enorme Anstrengung, Entbehrung, doppelten Fleiß und Improvisationstalent. Viele scheiterten. Meist die ältere Generation. Was ihr nicht gelang, schafften Kinder und Enkel. Doch ob erfolgreicher Neubeginn oder nicht: Für die Meisten blieben Entwurzelung, Heimat- und Kulturverlust ein lebenslanges Trauma. Doris Ehrenstein, Harry Weil, Liselotte Laub und Erich Sensel. Vier Lebensgeschichten auf vier Kontinenten verstreut. Am Beispiel dieser Menschen beschreiben Robert Gokl und Tom Matzek den gefährlichen, schwierigen und abenteuerlichen Lebensweg vertriebener Österreicher und Österreicherinnen. (Text: ORF)
Original-TV-PremiereSa. 08.09.2012ORF III
Sendetermine
Sa. 10.03.2018
23:40–00:35
23:40–
Di. 20.10.2015
15:25–16:20
15:25–
So. 18.10.2015
23:20–00:15
23:20–
So. 18.10.2015
09:00–09:55
09:00–
Sa. 17.10.2015
20:15–21:10
20:15–
Mo. 11.11.2013
17:15–18:05
17:15–
Do. 13.09.2012
14:10–15:00
14:10–
Do. 13.09.2012
02:45–03:40
02:45–
Mi. 12.09.2012
22:25–23:20
22:25–
Mo. 10.09.2012
00:00–00:55
00:00–
So. 09.09.2012
10:00–10:55
10:00–
Sa. 08.09.2012
20:15–21:10
20:15–
evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst
Füge zeit.geschichte kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu zeit.geschichte und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.