unvollständige Folgenliste

  • Die letzten Tage des Vietnamkriegs

    Bauarbeiter und Polizisten geraten während einer Pro-Vietnamkriegs-Demonstration in New York City aneinander. – Bild: ORF/​PBS/​Benedict J. Fernandez
    Bauarbeiter und Polizisten geraten während einer Pro-Vietnamkriegs-Demonstration in New York City aneinander.
    Als am 29. März 1973 der letzte US-Soldat Südvietnam verlässt, beschäftigt der Watergate-Skandal die US-Gesellschaft. Präsident Nixon wird zum Rücktritt gezwungen. In Vietnam verschärft sich zeitgleich der brutale Bürgerkrieg. Hunderttausende nordvietnamesische Soldaten marschieren in den Süden ein und die „Ho Chi Minh-Offensive“ beginnt. Südvietnam versinkt im Chaos und tausende
    Menschen versuchen zu fliehen. Nach nur 55 Tagen ist die Hauptstadt Saigon gefallen. Sie wird in Ho-Chi-Minh-City umbenannt. Die Aufarbeitung der dramatischen Kriegserlebnisse auf vietnamesischer als auch amerikanischer Seite dauern bis heute an. Auf eindrucksvolle Art und Weise zeigt diese Dokumentation das dramatische Ende des Vietnamkriegs und dessen Nachwirkungen. (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Sa. 12.04.2025 ORF III

Cast & Crew

Sendetermine

Mo. 14.04.2025
04:00–05:00
04:00–
Sa. 12.04.2025
22:45–23:55
22:45–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge zeit.geschichte kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu zeit.geschichte und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App