unvollständige Folgenliste

  • Das Raketenflugzeug der Nazis

    Gegen Ende des Zweiten Weltkrieges hat die deutsche Luftwaffe der alliierten Übermacht nichts mehr entgegenzusetzen. In dieser Situation entwirft der Ingenieur Erich Bachem die „Bachem Ba 349 Natter“ – das Raketenflugzeug der Nazis. Es handelt sich um einen raketengetriebenen Senkrechtstarter, der als Abfangjäger eingesetzt werden soll. Die „Natter“ war ihrer Zeit weit voraus und schrieb mit dem ersten vertikalen Start eines bemannten Raketenflugzeugs am 1. März 1945 Luftfahrtgeschichte. Für Testpilot Lothar Sieber endete das Experiment tödlich. (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Sa. 12.09.2015 ORF III

Sendetermine

Do. 17.09.2015
15:35–16:30
15:35–
Mo. 14.09.2015
00:50–01:45
00:50–
So. 13.09.2015
10:30–11:20
10:30–
Sa. 12.09.2015
21:45–22:45
21:45–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge zeit.geschichte kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu zeit.geschichte und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App