ZDFzeit Folge 17: Der deutsche Adel – Das Erbe des Kaisers
Folge 17
Der deutsche Adel – Das Erbe des Kaisers
Folge 17 (45 Min.)
Sie leben mitten unter uns. Ihre Zahl wird auf 80.000 geschätzt. Sie pflegen uralte Traditionen und werden von vielen bewundert: die deutschen Adeligen. Doch was wissen wir wirklich über den Alltag von Prinzen, Fürsten und Baronen? Wie groß ist ihr politischer und wirtschaftlicher Einfluss? Wie leben die Erben des letzten deutschen Kaisers – und was halten sie von einer Wiedereinführung der Monarchie? Für die zweiteilige Dokumentation „Der deutsche Adel“ öffnen prominente „Von und Zus“ die Tore ihrer Schlösser und lassen die Zuschauer an Pflichten und Privilegien
teilhaben. Im ersten Teil geht es um Georg Friedrich Prinz von Preußen, Ururenkel des letzten deutschen Kaisers Wilhelm II, und seine Frau Sophie, eine geborene Prinzessin von Isenburg. Sie sind das junge Paar, das derzeit das „Haus Preußen“ repräsentiert. In exklusiven Interviews beschreiben die beiden, was es heißt, in Zeiten der Demokratie ein einstiges Herrscherhaus zu vertreten – und gleichzeitig zu versuchen, ein ganz normales Familienleben zu führen. Den zweiten Teil der zweiteiligen Dokumentation „Der deutsche Adel“ zeigt 3sat im Anschluss um 17:20 Uhr. (Text: ZDF)