Folge 1

  • Die Stasi und der Todesschuss

    Folge 1
    Der 2. Juni 1967 ist ein Schlüsseldatum der 68er-Bewegung. Mit diesem Datum begann die antiautoritäre Studentenrevolte, aber auch eine Eskalation der Gewalt. Die Erschießung des friedfertigen Studenten Benno Ohnesorg durch den Westberliner Polizeiobermeister Karl-Heinz Kurras rechtfertigte von da an für viele Altachtundsechziger die Bereitschaft zur politischen Gewaltanwendung als „Notwehr“ bzw. „Gegengewalt“. Dass der „Studentenmörder“ Karl-Heinz Kurras ein verdeckter Ermittler des DDR-Staatssicherheitsdienstes und außerdem Mitglied in Walter Ulbrichts SED war, war bis vor Kurzem unvorstellbar. Jetzt ist es Fakt – durch einen Zufallsfund in der Birthler-Behörde, der zahlreiche Fragen
    aufwirft: Hätte die Studentenrevolte einen anderen Verlauf genommen, wenn Kurras damals schon als IM entlarvt worden wäre? Wie weit steuerte die Stasi die innenpolitische Entwicklung der Bundesrepublik durch gezielte Provokationen und Anschläge? Warum fand man die Akte Kurras alias IM „Otto Bohl“ erst jetzt? Inwieweit ermittelt die Birthler-Behörde zu schleppend oder gar zu defensiv? Diese und weitere Fragen zum Fall Kurras diskutiert Hans-Jürgen Börner, ehemaliger DDR-Korrespondent der ARD, mit den ehemaligen Chefredakteuren von „Spiegel“ und „Stern“, Stefan Aust und Michael Jürgs.
    Beide sind ausgewiesene Kenner der 68er-Studentenbewegung und ihrer facettenreichen Geschichte. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 27.05.2009 NDR

Sendetermine

Mi. 27.05.2009
23:30–00:00
23:30–
NEU
Füge Zapp kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Zapp und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Zapp online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App