2024, Folge 793–802
enthält gemäß NDR-Zählung vereinzelt auch "Zapp spezial"-Ausgaben
Folge 1/2024
Folge 793 (30 Min.)Krieg auf TikTok: die geheime Arbeit der Content-Moderatoren
Regierungswechsel in Polen: Kampf um öffentlich-rechtlichen Sender TVP (Text: 3sat)Deutsche TV-Premiere Mi. 17.01.2024 NDR Folge 2/2024
Folge 794 (30 Min.)Hubert Seipel: NDR legt Klusmann-Bericht vor
Ukraine: die Medienstrategie des Wolodymyr Selenskyj (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Mi. 07.02.2024 NDR Folge 3/2024
Folge 795 (30 Min.)Correctiv-Recherche unter Druck: Was ist dran an den Vorwürfen?
Eklat in Greifswald: Bürgerinitiative und rechte Medien im Schulterschluss (Text: 3sat)Deutsche TV-Premiere Mi. 13.03.2024 NDR Folge 4/2024
Folge 796 (30 Min.)Gefährlicher Suizid-Content auf Social Media
Werbung trotz Verbot? Die Marketingtricks der Tabakindustrie (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Mi. 17.04.2024 NDR Folge 5/2024: Eine Partei wie keine andere – Scheitern Medien an der AfD?
Folge 797 (40 Min.)Mehr als 33 Jahre lang saß Jens Söring, Sohn eines deutschen Konsulatsmitarbeitenden, in Großbritannien und den USA im Gefängnis. Verurteilt für den brutalen Doppelmord an den Eltern seiner damaligen Freundin Elizabeth Haysom. Zunächst hatte Söring den Mord gestanden, vor Gericht beteuert er später seine Unschuld. Er sieht sich als Justizopfer und kämpft mithilfe von Unterstützern in Medien und Politik um seine Freiheit und sein öffentliches Ansehen. 2019 kehrt Jens Söring zurück nach Deutschland. Frei – auf Bewährung. Sein Fall fasziniert. Und so erzählt er seine Version der Geschichte in zahllosen Talkshows, Artikeln und auf den eigenen Social-Media-Kanälen, meist unwidersprochen. Doch wer seine Geschichte kritisch hinterfragt, läuft gegen eine Mauer aus Schweigen. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Mi. 15.05.2024 NDR Folge 6/2024: „Ausländer raus“: Wie ein Nazi-Meme zum Sommerhit wurde
Folge 798 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Mi. 17.07.2024 NDR Folge 7/2024: Vertrauen verloren? Deutsche Medien und der Krieg in Gaza und Israel
Folge 799 (30 Min.)Über kaum ein Thema wird so heftig gestritten wie über den Gaza-Israel-Krieg. Auch deutsche Medien werden für ihre Berichterstattung über den Nahostkonflikt teils heftig kritisiert, vor allem ARD und ZDF. Eine Kritik ist besonders laut: Deutsche Medien würden einseitig berichten, und zwar zugunsten Israels. Wieso haben Menschen diesen Eindruck der Unausgewogenheit? Was kritisieren sie an der Berichterstattung? Und verlieren die deutschen Medien gerade wichtiges Vertrauen? (Text: 3sat)Deutsche TV-Premiere Mi. 28.08.2024 NDR Folge 8/2024
Folge 800 (30 Min.)Ob auf Instagram, auf X oder YouTube: Überall auf Social Media werden die Kommentarspalten mit Hass geflutet. Doch Hetze findet nicht nur im Internet statt. Drohungen und Anfeindungen beeinträchtigen Betroffene im Offline-Leben. Auch Journalisten werden oft zum Ziel von Hate Speech. Welche Auswirkungen hat das auf eine unabhängige Berichterstattung? Ist Social Media noch zu retten? Oder hat der Hass schon gewonnen?
Die AfD plant einen Frontalangriff auf den öffentlich-rechtlichen Rundfunk: Sollte Björn Höcke in Thüringen nach der Landtagswahl Ministerpräsident werden, will er den MDR-Staatsvertrag kündigen und den Rundfunkbeitrag abschaffen. Doch geht das so einfach? „Zapp“-Reporter Hans Jakob Rausch hat sich das Wahlversprechen genauer angeschaut, einen Blick in die ÖRR-Vergangenheit geworfen und juristische Einschätzungen eingeholt. Könnten die Fraktionen des Thüringer Landtags den Rundfunk durch eine Verfassungsänderung vor dem Zugriff Höckes bewahren? Und wie sichert der Justiziar des MDR seinen Sender vor dem Angriff der AfD? (Text: 3sat)Deutsche TV-Premiere Mi. 18.09.2024 NDR Folge 9/2024
Folge 801 (30 Min.)Geplante Themen: * Pressefreiheit: Wie der Vertrauensverlust die Berichterstattung erschwert * Pressefreiheit in Österreich: Die Medienpläne der FPÖ * Interview mit Juli Zeh (Autorin) (Text: tagesschau24)Deutsche TV-Premiere Mi. 16.10.2024 NDR Folge 10/2024: Der Verteidiger – Zwischen Gericht und True Crime Show
Folge 802 (30 Min.)Strafverteidiger Alexander Stevens hat schon viele prominente und illustre Klienten vertreten, wie den jüdischen Musiker Gil Ofarim im Verleumdungsprozess wegen Davidstern-Anschuldigungen. Aktuell ist Stevens einer der Verteidiger im spektakulären Prozess um den so genannten Doppelgängerinnen-Mord von Ingolstadt. Stevens trägt wie kaum ein anderer Jurist seine Fälle auch in die Öffentlichkeit. Ob als Experte in der ZDF Talkshow Markus Lanz, als Co-Host im True Crime-Podcast des BR, oder zusammen mit Tagesschau-Sprecher Constantin Schreiber in seiner aktuellen True-Crime-Bühnenshow. Was aber bedeutet es für die Arbeit der Justiz, wenn Anwälte versuchen, über öffentliche Auftritte und gezielte Medienarbeit Einfluss auf die Verfahren zu nehmen? „Zapp“-Autorin Konstanze Nastarowitz konnte Stevens über einige Monate exklusiv begleiten und hat starke Einblicke bekommen in das Spannungsfeld zwischen Justiz und Litigation PR. (Text: 3sat)Deutsche TV-Premiere Mi. 06.11.2024 NDR
zurückweiter
Füge Zapp kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Zapp und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Zapp online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail