Eine neue Generation macht sich auf, die Welt zu erobern. Nach der Generation Y, deren Angehörige viel Zeit damit verbringen, über ihre Ziele, Wünsche und all das nachzudenken was sie lieber nicht wollen, machen sich nun die nach 1995 Geborenen einen Namen. Zwischen Schnuller und Smartphone liegen bei der Generation Z nur ganz wenige Jahre, und sie hat andere Ziele als ihre Vorgänger. Generation Z strebt nach Einfluss, gerne auch global. Laut einer weltweiten Studie über die Generation Z sehen es 84% der Befragten als ihre Pflicht an, die Welt
zum Besseren zu verändern. Und wie schafft das die Generation Z? Na klar, mit der Gründung von Startups. In den USA gilt „Social Entrepreneurship“, also sozial denkendes Unternehmertum, bereits als Traumjob. Auch in Europa gibt es herausragende Vertreter dieser Generation, die – noch nicht einmal volljährig – soziale Unternehmen gründen, hochkomplexe Algorithmen programmieren oder der Gesellschaft in der sie leben, den Spiegel vorhalten. „Yourope“ trifft sie – Europas junge Masterminds. Und staunt … (Text: arte)