Der Weltraum – unendliche Weiten, unendliche Faszination, die Eroberung des Kosmos – ein Menschheitstraum. Doch wie steht es heute damit? In Russland findet die einst glorreiche Raumfahrt kaum Nachwuchs, dafür begeistern sich aber Tausende Follower für eine private Marsmission. Einige melden sich sogar freiwillig für eine künftige Mars-Besiedlung, auch wenn ein Returnticket derzeit nicht vorgesehen ist. In München baut ein junges Forscherteam an einem Aufzug in den Weltraum. Er muss 36.000 Kilometer überwinden und wird dafür eine Woche unterwegs sein. 200 Meter schafft ihr „Climber“ schon, aber sie sind optimistisch, auch für diese alte
Vision bald eine Lösung präsentieren zu können. Dann stünde einer für Jedermann erschwinglichen Reise ins All kaum noch etwas entgegen. Der Franzose Octave entwirft sogar schon Möbel und andere Utensilien für ein künftiges Leben im Weltraum. Und in Moskau trainiert die junge Ärztin Inna für die Aufnahmeprüfung in das russische Mondflugprogramm. Ihre Chancen stehen gar nicht schlecht, denn weibliche Astronauten seien stressresistenter als die männlichen, hat ein russisches Forscherteam gerade herausgefunden. „Yourope“ trifft junge Menschen, die sich für den Weltraum begeistern, die auf dem Weg zu Sternen sind. (Text: arte)