Yourope Folge 277: Aids – Die vergessene Krankheit?
Folge 277
Aids – Die vergessene Krankheit?
Folge 277
Winterliche Grippewellen und exotische Epidemien wie das Zika-Virus – sie machen Schlagzeilen und bewegen die Gemüter. Über das HIV – Virus spricht dagegen kaum noch jemand – dabei steigt die Zahl der HIV-Diagnosen in Europa wieder an. 142.000 Neuinfektionen wurden 2014 in Europa registriert, 6.000 mehr als noch ein Jahr zuvor. Wie ist das möglich? Sicher ist: die Die Ansteckungsraten unterscheiden sich von Land zu Land stark. Vor allem in den östlichen Ländern Europas ist ein starker Anstieg zu verzeichnen. Russland, Bulgarien, Ungarn, Tschechien und die Slowakei sind betroffen – in einigen dieser Länder hat sich die Zahl der Neuinfektionen seit 2005 sogar verdoppelt. Doch auch in Deutschland ist die Zahl um sieben
Prozent gestiegen. „Yourope“ geht der Frage nach, warum sich immer noch so viele – überwiegend junge Europäer – mit HIV infizieren. Ist es Unwissenheit – oder gar Sorglosigkeit? In London könnte das der Fall sein. Hier steigen die Infektionsraten unter jungen Homosexuellen, die sich per Smartphone spontan zu anonymem Sex verabreden, stark an. Im Osten der Ukraine ist es dagegen der Krieg, der es Drogensüchtigen und Prostituierten schwer macht, sich vor HIV zu schützen. Ein Hoffnungsschimmer ist dagegen in Frankreich auszumachen – hier wurde im Januar ein neues Medikament zugelassen, das eine HIV -Infektion möglicherweise verhindern kann. Aids, ein Thema von gestern? Leider noch lange nicht. (Text: arte)