Folge 233

  • Erinnern oder Vergessen? Junge Europäer und der Zweite Weltkrieg

    Folge 233 (26 Min.)
    Im Februar 1945 wurden große Teile der Stadt Dresden dem Erdboden gleichgemacht, Tausende Zivilisten starben. 70 Jahre sind seitdem vergangen und für die Stadt Dresden ist der 13. Februar ein wichtiger Gedenktag, um an alle Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft zu erinnern. Der Gedenktag ist seit Jahren schon von einem massiven Polizeiaufgebot begleitet. Rechtsextremisten versuchen den Tag für sich und ihre Ziele zu vereinnahmen. Nur ein Beispiel dafür, dass noch heute die Erinnerung an den Zweiten Weltkrieg für gesellschaftspolitische Konflikte sorgt. In Polen sind Kinofilme, die den heldenhaften Widerstand polnischer Patrioten gegen die
    deutschen Besatzer zeigen, gerade bei jungem Publikum der Renner.
    Ist hier eine neue Erinnerungskultur entstanden, oder bedienen die Filme einen polnischen Nationalstolz? Eine schwedische Metal-Band hat zwei CDs mit Texten zur Weltkriegsproblematik produziert und tourt damit durch Europa. Warum fasziniert sie der Krieg so? Welche Rolle spielt das Erinnern an den Zweiten Weltkrieg heute noch für junge Europäer, die die Erinnerungen daran zumeist nur noch aus Lehrbüchern haben? „Yourope“ nimmt den 70. Jahrestag der Bombardierung Dresdens zum Anlass, um jungen Menschen diese Fragen zu stellen. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 14.02.2015 arte

Cast & Crew

Sendetermine

Sa. 30.05.2015
07:15–07:40
07:15–
Fr. 29.05.2015
10:15–10:45
10:15–
Mi. 18.02.2015
02:50–03:20
02:50–
Di. 17.02.2015
07:15–07:45
07:15–
Sa. 14.02.2015
14:00–14:25
14:00–
NEU
Füge Yourope kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Yourope und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App