Y-Kollektiv Folge 16: Teure Luxusfakes – So funktioniert das Geschäft der Fälscher
Folge 16
Teure Luxusfakes – So funktioniert das Geschäft der Fälscher
Folge 16 (29 Min.)
Täuschend echt: Luxusfakes kommen in professioneller Verpackung beim Käufer an.
Bild: HR/Aaron Karasek
Luxus boomt – trotz Krise. Bei jungen Konsumenten liegen Canada Goose-Jacken, Louis Vuitton-Taschen, Gucci-Caps im Trend. Und weil sich die echten Sachen nicht jeder leisten kann, floriert ein riesiger Fälscher-Markt. Dabei sind Fakes nicht so plump wie noch vor Jahren, sondern hochwertig und teuer. Reporterin Laura Kipfelsberger versucht, der Spur der Fälscher zu folgen. Über Reddit, TikTok und WhatsApp kontaktiert sie chinesische
Händler, die mit Luxus-Fakes ein dickes Geschäft machen. Sie trifft auf Fakeshop-Betreiber in Deutschland, die in Miet-Garagen ihre Ware verticken. Das Business ist riesig, hochprofessionell und illegal – ein massives Problem für die Hersteller der Originale und die deutsche Wirtschaft. Sie lässt auch Echtheitsprüfer die Designer-Fakes checken und trifft Influencer, die stolz für Markenfälschungen werben. (Text: hr-fernsehen)
Deutsche TV-PremiereDo. 25.04.2024hr-fernsehenDeutsche Streaming-PremiereSo. 14.04.2024ARD Mediathek