• Staffel 2, Folge 1 (45 Min.)
    Zwei Frauen verschwinden spurlos. Doch dann werden ihre zerstückelten Leichen auf Fehmarn entdeckt. Und aus einer Vermisstensuche wird einer der spektakulärsten Mordfälle der Nachkriegszeit. Es sind nicht die einzigen verschwundenen Frauen, mit denen er Kontakt hatte: Für viele seiner wohlhabenden Kundinnen ist der charmante Astrologe Arwed Imiela nicht nur Lebens-, sondern auch Finanzberater. Doch der passionierte Jäger treibt ein falsches Spiel. Fehmarn, 1970: Ein grausiger Fund erschüttert die idyllische Urlaubsinsel – zwei zerstückelte Frauenleichen.
    Verscharrt in einer Grube auf dem gepachteten Grundstück des Hobbyjägers Arwed Imiela. Der Astrologe, Lebens- und Finanzberater gibt sich gebildet, höflich und wohlhabend – ein Mann, dem Frauen offenbar vertrauen. So auch eine ältere Dame aus Hamburg und deren 19-jährige Tochter. Imiela erschleicht sich ihre Vollmachten, veranlasst hohe Geldtransfers und gerät schließlich wegen Betrugs in Verdacht. Von beiden Frauen fehlt jede Spur. Bis der grausige Grubenfund auf Fehmarn klar macht: Imiela ist mehr als ein Betrüger.
    Zwei weitere Frauen, ebenfalls Mutter und Tochter, verschwanden schon Monate zuvor. Auch sie hatten Kontakt zu Imiela, ihre Leichen werden nie gefunden. Wurden auch sie Opfer des „Blaubarts von Fehmarn“? Im Zentrum der Geschichte steht aber auch die junge Ulrike Roland. Sie ist die Nichte einer der ermordeten Frauen und zur Tatzeit Imielas Verlobte. Über sie hatte er zwei seiner späteren Opfer kennengelernt. Seine neue Lebensgefährtin ist jung, verliebt und beeindruckt von seiner Art.
    Nach Imielas Verhaftung gerät auch Ulrike Roland ins Blickfeld der Ermittler: Ist sie Gehilfin oder selbst Opfer seiner perfiden Machenschaften? „XY history“ erzählt den Fall mithilfe hochwertiger Spielszenen und historischer Originaldokumente. Moderator Sven Voss begibt sich vor Ort auf Spurensuche und trifft Zeugen, Experten und damalige Ermittler. Psychologin Julia Shaw erklärt, wie manipulativ Täter wie Imiela vorgehen und welche Folgen das für ihre Opfer haben kann. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 24.09.2025 ZDFDeutsche Streaming-Premiere Mo. 22.09.2025 ZDFmediathek
  • Staffel 2, Folge 2 (45 Min.)
    Zwei maskierte Männer überfallen bewaffnet eine Bankfiliale in München. Sie fordern zwei Millionen D-Mark und einen Fluchtwagen. Ihr Druckmittel: sechs Menschenleben. Es ist der erste Banküberfall mit Geiselnahme in der Geschichte der Bundesrepublik. Vor den Augen zahlreicher Schaulustiger droht der Überfall zum Debakel für Polizei und Staatsanwaltschaft zu werden. Eine folgenschwere Entscheidung führt zur Eskalation. München, 4. August 1971: In der Deutschen Bank auf der Prinzregentenstraße bereiten sich die Mitarbeiter auf den Feierabend vor.
    Eine Kollegin bringt noch Sekt zu ihrem Ausstand. Kassierer Ludwig Kelnhofer will früher gehen, wegen eines Arzttermins seines Sohns. Nur wenige Minuten später stehen zwei maskierte Männer mit Maschinenpistolen in der Schalterhalle. Dimitri Todorov und Hans Georg Rammelmayr nehmen Geiseln: fünf Frauen und einen Mann, Ludwig Kelnhofer. Ihre Forderung: zwei Millionen Mark und ein schnelles Fluchtfahrzeug. Ihre Strategie: eine Flucht mit menschlichem Schutzschild, inspiriert von Banküberfällen im Ausland.
    Nur ein Jahr vor den Olympischen Spielen ist die Polizei in München darauf nicht vorbereitet. Improvisierte Einsatzzentralen, Jäger als Scharfschützen, Kommunikationspannen und Kompetenzgerangel prägen die Stunden bis zur Eskalation. Auf der Straße sammeln sich Schaulustige. Einige trinken den Champagner von Feinkost Käfer gegenüber der Bank. Pressereporter wollen vom Ereignis so hautnah wie möglich berichten. In der Bankfiliale schwankt die Stimmung zwischen Angst und Hoffnung: Forderungen werden diktiert, Sekt verteilt, um die Geiseln zu beruhigen.
    Eine von ihnen sucht immer wieder das Gespräch mit den Tätern. Polizei und Staatsanwaltschaft liefern sich unterdessen einen offenen Machtkampf. Als kurz vor Mitternacht das Fluchtfahrzeug bereitsteht, eskaliert die Lage. „XY history“ erzählt diesen außergewöhnlichen Fall mit hochwertigen Spielszenen und historischem Archivmaterial. Moderator Sven Voss ist vor Ort und trifft dabei unter anderen die ehemalige Geisel Ludwig Kelnhofer und dessen Frau Sophie sowie Michael Käfer. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 24.09.2025 ZDFDeutsche Streaming-Premiere Mo. 22.09.2025 ZDFmediathek

Mehr Spoiler…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App