03.04.–02.07.2019

Mi. 03.04.2019
16:45–17:10
16:45–
Hypnose – Heilmittel der Zukunft
Do. 04.04.2019
06:40–07:10
06:40–
Hypnose – Heilmittel der Zukunft
Do. 04.04.2019
16:45–17:10
16:45–
Lüge oder Wahrheit? – So lassen sich Fakes entlarven
Fr. 05.04.2019
17:35–18:05
17:35–
Satelliten – Revolution im Weltraum
Mo. 08.04.2019
06:15–06:40
06:15–
Satelliten – Revolution im Weltraum
Mo. 08.04.2019
16:45–17:10
16:45–
Pilze: Die Zukunft eines Nahrungsmittels
Di. 09.04.2019
06:40–07:10
06:40–
Pilze: Die Zukunft eines Nahrungsmittels
Di. 09.04.2019
16:45–17:15
16:45–
Versteckte Klimakiller: Wie man sie vermeidet
Mi. 10.04.2019
06:15–06:40
06:15–
Versteckte Klimakiller: Wie man sie vermeidet
Mi. 10.04.2019
16:45–17:10
16:45–
Schlafprobleme: Die neue Volkskrankheit
Do. 11.04.2019
05:50–06:20
05:50–
Schlafprobleme: Die neue Volkskrankheit
Do. 11.04.2019
16:40–17:10
16:40–
Stadt, Land, Haus – Wie wir in Zukunft leben
Fr. 12.04.2019
16:50–17:20
16:50–
Graffiti: Kunst am Rande der Legalität
Mo. 15.04.2019
05:50–06:15
05:50–
Graffiti: Kunst am Rande der Legalität
Mo. 15.04.2019
16:40–17:10
16:40–
Augen: Wie sie sich im Laufe des Lebens verändern
Di. 16.04.2019
06:05–06:35
06:05–
Augen: Wie sie sich im Laufe des Lebens verändern
Di. 16.04.2019
16:45–17:10
16:45–
Dem Täter auf der Spur
Mi. 17.04.2019
06:15–06:40
06:15–
Dem Täter auf der Spur
Mi. 17.04.2019
16:45–17:10
16:45–
Aluminium: Gefahr für die Gesundheit?
Do. 18.04.2019
05:50–06:15
05:50–
Aluminium: Gefahr für die Gesundheit?
Do. 18.04.2019
16:45–17:10
16:45–
Schwarze Löcher: Was wir jetzt darüber wissen
Mo. 22.04.2019
05:45–06:15
05:45–
Schwarze Löcher: Was wir jetzt darüber wissen
Mo. 22.04.2019
16:45–17:10
16:45–
Feldhasen: Fruchtbar, flink und doch in Gefahr
Di. 23.04.2019
06:15–06:40
06:15–
Feldhasen: Fruchtbar, flink und doch in Gefahr
Di. 23.04.2019
16:45–17:10
16:45–
Spanplatten: Besser als ihr Ruf
Mi. 24.04.2019
06:15–06:40
06:15–
Spanplatten: Besser als ihr Ruf
Mi. 24.04.2019
16:45–17:10
16:45–
Tierversuche: Die Suche nach Alternativen
Do. 25.04.2019
06:15–06:40
06:15–
Tierversuche: Die Suche nach Alternativen
Do. 25.04.2019
16:45–17:10
16:45–
Idealgewicht: Wie finden und wie halten wir es?
Fr. 26.04.2019
16:45–17:10
16:45–
Liebe und Algorithmen: So klappt es mit der Partnerwahl
Mo. 29.04.2019
05:50–06:20
05:50–
Liebe und Algorithmen: So klappt es mit der Partnerwahl
Mo. 29.04.2019
16:50–17:20
16:50–
Farben: Was sie über uns verraten
Di. 30.04.2019
05:50–06:15
05:50–
Farben: Was sie über uns verraten
Di. 30.04.2019
16:45–17:10
16:45–
Essen und Gewohnheiten: Ein Speiseplan für zehn Milliarden
Mi. 01.05.2019
06:15–06:40
06:15–
Essen und Gewohnheiten: Ein Speiseplan für zehn Milliarden
Mi. 01.05.2019
16:50–17:20
16:50–
Tiergeheimnisse: Auf Entdeckertour im Reich der Tiere
Do. 02.05.2019
05:50–06:15
05:50–
Tiergeheimnisse: Auf Entdeckertour im Reich der Tiere
Do. 02.05.2019
16:45–17:15
16:45–
Überleben: Grenzen der Belastbarkeit
Fr. 03.05.2019
16:45–17:10
16:45–
Therapie unter Tage: Allergien – warum läuft unser Immunsystem Amok?
Mo. 06.05.2019
05:50–06:15
05:50–
Therapie unter Tage: Allergien – warum läuft unser Immunsystem Amok?
Mo. 06.05.2019
16:50–17:20
16:50–
Elektrosmog: Eine unterschätzte Gefahr?
Di. 07.05.2019
06:40–07:10
06:40–
Elektrosmog: Eine unterschätzte Gefahr?
Di. 07.05.2019
16:55–17:20
16:55–
Singen: Warum es uns gut tut
Mi. 08.05.2019
06:15–06:40
06:15–
Singen: Warum es uns gut tut
Mi. 08.05.2019
16:50–17:20
16:50–
Negative Emotionen: Wie wir sie für uns nutzen
Do. 09.05.2019
05:45–06:15
05:45–
Negative Emotionen: Wie wir sie für uns nutzen
Do. 09.05.2019
16:50–17:20
16:50–
Höhlen: Expedition in eine unbekannte Welt
Fr. 10.05.2019
16:50–17:20
16:50–
Leere Meere: Rettet Aquakultur den Wildfisch?
Sa. 11.05.2019
06:50–07:20
06:50–
Schwerhörigkeit – Wie funktioniert das Ohr und was passiert, wenn es uns im Stich lässt?
Sa. 11.05.2019
07:20–07:45
07:20–
Wie wichtig sind Berührungen?
Mo. 13.05.2019
05:50–06:15
05:50–
Leere Meere: Rettet Aquakultur den Wildfisch?
Mo. 13.05.2019
16:50–17:20
16:50–
Erfolgskonzept Ei – Einblicke in die Evolution
Di. 14.05.2019
06:15–06:40
06:15–
Erfolgskonzept Ei – Einblicke in die Evolution
Di. 14.05.2019
16:50–17:20
16:50–
Satelliten: Revolution im Weltraum
Mi. 15.05.2019
06:40–07:10
06:40–
Satelliten: Revolution im Weltraum
Mi. 15.05.2019
16:50–17:20
16:50–
Wertvolle Handschrift – Warum sie im Alltag bedroht ist
Do. 16.05.2019
05:50–06:15
05:50–
Wertvolle Handschrift – Warum sie im Alltag bedroht ist
Do. 16.05.2019
16:50–17:20
16:50–
Bahn – So wird sie wetterfest
Fr. 17.05.2019
16:50–17:20
16:50–
Anfassen erwünscht – Warum wir das Analoge noch brauchen
Mo. 20.05.2019
05:45–06:10
05:45–
Anfassen erwünscht – Warum wir das Analoge noch brauchen
Mo. 20.05.2019
16:45–17:10
16:45–
Digitale Täuschung – Die Wissenschaft des Fakes
Di. 21.05.2019
06:10–06:35
06:10–
Digitale Täuschung – Die Wissenschaft des Fakes
Di. 21.05.2019
16:45–17:10
16:45–
Spürnasen – Tierische Schnüffler im Einsatz
Mi. 22.05.2019
06:15–06:40
06:15–
Spürnasen – Tierische Schnüffler im Einsatz
Mi. 22.05.2019
16:45–17:10
16:45–
Lernen – Wie wir heutzutage am besten lernen
Do. 23.05.2019
05:45–06:15
05:45–
Lernen – Wie wir heutzutage am besten lernen
Do. 23.05.2019
16:40–17:10
16:40–
Biogas – Zwischen Hoffnungsträger und Umweltsünder
Fr. 24.05.2019
16:45–17:10
16:45–
Erholung – Wie integriere ich sie in den Alltag?
Mo. 27.05.2019
05:45–06:15
05:45–
Erholung – Wie integriere ich sie in den Alltag?
Mo. 27.05.2019
16:40–17:10
16:40–
Fehlhaltungen: Wie wir sie erkennen und korrigieren
Di. 28.05.2019
05:45–06:10
05:45–
Fehlhaltungen: Wie wir sie erkennen und korrigieren
Di. 28.05.2019
16:45–17:15
16:45–
Honig – Vom Bienenstock ins Glas
Mi. 29.05.2019
05:45–06:15
05:45–
Honig – Vom Bienenstock ins Glas
Mi. 29.05.2019
16:40–17:10
16:40–
Edelsteine – Was sie wertvoll macht
Do. 30.05.2019
05:45–06:15
05:45–
Edelsteine – Was sie wertvoll macht
Do. 30.05.2019
17:35–18:05
17:35–
Bauchschmerzen: Was hilft?
Fr. 31.05.2019
16:40–17:10
16:40–
Bambus: Baumaterial mit Zukunft
Sa. 01.06.2019
07:25–07:50
07:25–
Der Regenwurm – Der König der Bodentiere
Mo. 03.06.2019
05:45–06:10
05:45–
Bambus: Baumaterial mit Zukunft
Mo. 03.06.2019
16:40–17:10
16:40–
Schätze vor unserer Haustür: Wo sie sich verbergen
Di. 04.06.2019
06:10–06:40
06:10–
Schätze vor unserer Haustür: Wo sie sich verbergen
Di. 04.06.2019
16:45–17:10
16:45–
Lkw: unverzichtbar und umstritten
Mi. 05.06.2019
06:40–07:05
06:40–
Lkw: unverzichtbar und umstritten
Mi. 05.06.2019
16:40–17:10
16:40–
Natur im Umbruch: Wie der Klimawandel wichtige Ökosysteme verändert
Do. 06.06.2019
05:45–06:15
05:45–
Natur im Umbruch: Wie der Klimawandel wichtige Ökosysteme verändert
Do. 06.06.2019
16:40–17:10
16:40–
Gute Gefühle: Wie sie entstehen und warum wir sie brauchen
Fr. 07.06.2019
16:45–17:10
16:45–
Gülle – Vom Naturdünger zum Umweltdesaster
Sa. 08.06.2019
07:20–07:45
07:20–
Die Elbphilharmonie: So entstand der Jahrhundertbau
Sa. 08.06.2019
07:45–08:15
07:45–
Aromen – Warum sind sie unverzichtbar?
Mo. 10.06.2019
05:45–06:15
05:45–
Gülle – Vom Naturdünger zum Umweltdesaster
Mo. 10.06.2019
16:50–17:20
16:50–
Die Superkräfte der Tiere: Tierische Fähigkeiten für die Medizin
Di. 11.06.2019
06:15–06:40
06:15–
Die Superkräfte der Tiere: Tierische Fähigkeiten für die Medizin
Di. 11.06.2019
16:45–17:10
16:45–
Räuchern: Konservieren ohne Kühlschrank
Mi. 12.06.2019
06:15–06:40
06:15–
Räuchern: Konservieren ohne Kühlschrank
Mi. 12.06.2019
16:45–17:10
16:45–
Spionage: Beschatten, Beschaffen und Belauschen
Do. 13.06.2019
05:50–06:20
05:50–
Spionage: Beschatten, Beschaffen und Belauschen
Do. 13.06.2019
16:40–17:10
16:40–
E-Sport: Wie viel Sport steckt im E-Sport?
Fr. 14.06.2019
16:50–17:20
16:50–
Menschengemachte Probleme
Sa. 15.06.2019
07:40–08:05
07:40–
Holzkohle: Verfeuern wir edles Tropenholz?
Mo. 17.06.2019
05:50–06:15
05:50–
Menschengemachte Probleme
Mo. 17.06.2019
16:45–17:15
16:45–
Versunkene Schiffe: Bergung archäologischer Schätze
Di. 18.06.2019
06:10–06:40
06:10–
Versunkene Schiffe: Bergung archäologischer Schätze
Di. 18.06.2019
16:45–17:10
16:45–
Mandeln: Lohnt sich der Anbau in Europa?
Mi. 19.06.2019
06:15–06:45
06:15–
Mandeln: Lohnt sich der Anbau in Europa?
Mi. 19.06.2019
16:45–17:10
16:45–
Der Luchs: Wieder heimisch und doch gefährdet
Do. 20.06.2019
05:45–06:15
05:45–
Der Luchs: Wieder heimisch und doch gefährdet
Do. 20.06.2019
16:45–17:10
16:45–
Gefängnis: Wie Resozialisierung gut funktionieren kann
Fr. 21.06.2019
16:50–17:20
16:50–
Trampolinspringen – Der Trendsport im Fokus
Mo. 24.06.2019
05:45–06:15
05:45–
Trampolinspringen – Der Trendsport im Fokus
Mo. 24.06.2019
16:45–17:10
16:45–
Spermien in Gefahr – Warum die Zeugungsfähigkeit abnimmt
Di. 25.06.2019
06:10–06:40
06:10–
Spermien in Gefahr – Warum die Zeugungsfähigkeit abnimmt
Di. 25.06.2019
16:45–17:10
16:45–
Giftschleuder Blumenstrauß – Wie es nachhaltiger geht
Mi. 26.06.2019
05:45–06:10
05:45–
Giftschleuder Blumenstrauß – Wie es nachhaltiger geht
Mi. 26.06.2019
16:50–17:20
16:50–
Bewegungsanalyse Tier – Wie Roboter von Tieren lernen
Do. 27.06.2019
05:50–06:15
05:50–
Bewegungsanalyse Tier – Wie Roboter von Tieren lernen
Do. 27.06.2019
16:40–17:10
16:40–
Wasser – Wie unsere wertvollste Ressource erhalten bleibt
Fr. 28.06.2019
16:40–17:10
16:40–
Blinde Menschen – Mit neuen Techniken durch den Alltag
Mo. 01.07.2019
05:50–06:15
05:50–
Blinde Menschen – Mit neuen Techniken durch den Alltag
Mo. 01.07.2019
16:40–17:10
16:40–
Klimaschädlicher Zement – Alternativen auf dem Prüfstand
Di. 02.07.2019
06:15–06:40
06:15–
Klimaschädlicher Zement – Alternativen auf dem Prüfstand
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle arte-Sendetermine von 2009 bis 2022 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Füge Xenius kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Xenius und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Xenius online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App