- Bitte auswählen:
09.02.2011–24.11.2010
Mi. 09.02.2011 Lawinen
17:35–18:05
17:35– Mi. 09.02.2011 Lawinen
08:45–09:15
08:45– Di. 08.02.2011 Schnee und Eis
17:35–18:05
17:35– Di. 08.02.2011 Schnee und Eis
08:45–09:15
08:45– Mo. 07.02.2011 Überleben am Berg – Wie gefährlich ist Höhenkrankheit?
17:35–18:05
17:35– Mo. 07.02.2011 Überleben am Berg – Wie gefährlich ist Höhenkrankheit?
08:45–09:15
08:45– Sa. 05.02.2011 Tierversuche
07:30–08:00
07:30– Fr. 04.02.2011 Klänge im Ohr
17:35–18:05
17:35– Fr. 04.02.2011 Klänge im Ohr
08:45–09:15
08:45– Do. 03.02.2011 Geschlechterkampf – Können Männer tatsächlich besser einparken?
17:35–18:05
17:35– Do. 03.02.2011 Geschlechterkampf – Können Männer tatsächlich besser einparken?
08:45–09:15
08:45– Mi. 02.02.2011 Fit für die Kälte
17:35–18:05
17:35– Mi. 02.02.2011 Fit für die Kälte
08:45–09:15
08:45– Di. 01.02.2011 Tierversuche
17:35–18:05
17:35– Di. 01.02.2011 Tierversuche
08:45–09:15
08:45– Mo. 31.01.2011 Fugu – Luxusfisch mit Lebensgefahr?
17:35–18:05
17:35– Mo. 31.01.2011 Fugu – Luxusfisch mit Lebensgefahr?
08:45–09:15
08:45– Sa. 29.01.2011 Die Macht der Farben – Wie wir mit Farben kommunizieren
07:30–08:00
07:30– Fr. 28.01.2011 Gold: Wird es immer wertvoller?
17:35–18:05
17:35– Fr. 28.01.2011 Gold: Wird es immer wertvoller?
08:45–09:15
08:45– Do. 27.01.2011 Sinnestäuschungen – Warum lassen wir uns immer wieder austricksen
17:35–18:05
17:35– Do. 27.01.2011 Sinnestäuschungen – Warum lassen wir uns immer wieder austricksen
08:45–09:15
08:45– Mi. 26.01.2011 Original, Fälschung, Kopie
17:35–18:05
17:35– Mi. 26.01.2011 Original, Fälschung, Kopie
08:45–09:15
08:45– Di. 25.01.2011 Die Macht der Farben – Wie wir mit Farben kommunizieren
17:35–18:05
17:35– Di. 25.01.2011 Die Macht der Farben – Wie wir mit Farben kommunizieren
08:45–09:15
08:45– Mo. 24.01.2011 Megaliner – Kreuzfahrt ohne Landgang
17:35–18:05
17:35– Mo. 24.01.2011 Megaliner – Kreuzfahrt ohne Landgang
08:45–09:15
08:45– Sa. 22.01.2011 Geheimcodes – Die Geschichte der verschlüsselten Botschaften
07:30–08:00
07:30– Fr. 21.01.2011 Schönheitsoperationen
17:35–18:05
17:35– Fr. 21.01.2011 Schönheitsoperationen
08:45–09:15
08:45– Do. 20.01.2011 Welche Strahlung ist gefährlich?
17:35–18:05
17:35– Do. 20.01.2011 Welche Strahlung ist gefährlich?
08:45–09:15
08:45– Mi. 19.01.2011 Fleisch
17:35–18:05
17:35– Mi. 19.01.2011 Fleisch
08:45–09:15
08:45– Di. 18.01.2011 Kampf um den Müll – Wie recycelbar ist unsere Welt?
17:35–18:05
17:35– Di. 18.01.2011 Kampf um den Müll – Wie recycelbar ist unsere Welt?
08:45–09:15
08:45– Mo. 17.01.2011 Schwindel – Was tun, wenn sich die Welt dreht?
17:35–18:05
17:35– Mo. 17.01.2011 Schwindel – Was tun, wenn sich die Welt dreht?
08:45–09:15
08:45– Sa. 15.01.2011 Zoo
07:30–08:00
07:30– Fr. 14.01.2011 Hochbegabung – Zwischen Genie und Wahnsinn?
17:35–18:05
17:35– Fr. 14.01.2011 Hochbegabung – Zwischen Genie und Wahnsinn?
08:45–09:15
08:45– Do. 13.01.2011 Altern – Wie funktioniert es, und lässt es sich aufhalten?
17:35–18:05
17:35– Do. 13.01.2011 Altern – Wie funktioniert es, und lässt es sich aufhalten?
08:45–09:15
08:45– Mi. 12.01.2011 Geheimcodes – Die Geschichte der verschlüsselten Botschaften
17:35–18:05
17:35– Mi. 12.01.2011 Geheimcodes – Die Geschichte der verschlüsselten Botschaften
08:45–09:15
08:45– Di. 11.01.2011 Zoo
17:35–18:05
17:35– Di. 11.01.2011 Zoo
08:45–09:15
08:45– Mo. 10.01.2011 Krebs
17:35–18:05
17:35– Mo. 10.01.2011 Krebs
08:45–09:15
08:45– Sa. 08.01.2011 Lawinen
07:30–08:00
07:30– Fr. 07.01.2011 Unser Körper – Von Kopf bis Fuß ein Rätsel?
17:35–18:05
17:35– Fr. 07.01.2011 Unser Körper – Von Kopf bis Fuß ein Rätsel?
08:45–09:15
08:45– Do. 06.01.2011 Unser Körper – In Zahlen ein Wunder?
17:35–18:05
17:35– Do. 06.01.2011 Unser Körper – In Zahlen ein Wunder?
08:45–09:15
08:45– Mi. 05.01.2011 Erlebnis Geschmack
08:45–09:15
08:45– Di. 04.01.2011 Die Wurst
17:35–18:05
17:35– Di. 04.01.2011 Die Wurst
08:45–09:15
08:45– Mo. 03.01.2011 Delikatessen
17:35–18:05
17:35– Mo. 03.01.2011 Delikatessen
08:45–09:15
08:45– Fr. 31.12.2010 Reis – Nahrungsmittel für Milliarden
17:35–18:05
17:35– Fr. 31.12.2010 Reis – Nahrungsmittel für Milliarden
08:45–09:15
08:45– Do. 30.12.2010 Gefängnis – Hölle oder Hotel?
17:35–18:05
17:35– Do. 30.12.2010 Gefängnis – Hölle oder Hotel?
08:45–09:15
08:45– Mi. 29.12.2010 Medizin aus der Urwaldapotheke
17:35–18:05
17:35– Mi. 29.12.2010 Medizin aus der Urwaldapotheke
08:45–09:15
08:45– Di. 28.12.2010 Technikwunder Raketen – Neue Konzepte für die Reise ins All
17:35–18:05
17:35– Di. 28.12.2010 Technikwunder Raketen – Neue Konzepte für die Reise ins All
08:45–09:15
08:45– Mo. 27.12.2010 Mission Euronauten – Herausforderungen der bemannten Raumfahrt
17:35–18:05
17:35– Mo. 27.12.2010 Mission Euronauten – Herausforderungen der bemannten Raumfahrt
08:45–09:10
08:45– Sa. 25.12.2010 Weihnachten 2010
09:55–10:25
09:55– Fr. 24.12.2010 Weihnachten 2010
08:45–09:15
08:45– Do. 23.12.2010 Lawinen
17:35–18:05
17:35– Do. 23.12.2010 Lawinen
08:45–09:15
08:45– Mi. 22.12.2010 Erlebnis Geschmack
17:35–18:05
17:35– Mi. 22.12.2010 Erlebnis Geschmack
08:45–09:15
08:45– Di. 21.12.2010 Bienen – Sterben sie aus oder kommt die Superbiene?
17:35–18:05
17:35– Di. 21.12.2010 Bienen – Sterben sie aus oder kommt die Superbiene?
08:45–09:15
08:45– Mo. 20.12.2010 Prothesen – Besser als das Original?
17:35–18:05
17:35– Mo. 20.12.2010 Prothesen – Besser als das Original?
08:45–09:15
08:45– Sa. 18.12.2010 Emotionen – Warum lachen oder weinen wir?
09:40–10:10
09:40– Fr. 17.12.2010 Kaffee – Wie wirkt der Muntermacher wirklich?
17:35–18:05
17:35– Fr. 17.12.2010 Kaffee – Wie wirkt der Muntermacher wirklich?
08:45–09:10
08:45– Do. 16.12.2010 Frösche in Gefahr
17:35–18:05
17:35– Do. 16.12.2010 Frösche in Gefahr
08:45–09:15
08:45– Mi. 15.12.2010 Laufen am Limit
17:35–18:05
17:35– Mi. 15.12.2010 Laufen am Limit
08:45–09:15
08:45– Di. 14.12.2010 Immer auf den letzten Drücker – Warum wir Lästiges ständig vor uns herschieben
17:35–18:05
17:35– Di. 14.12.2010 Immer auf den letzten Drücker – Warum wir Lästiges ständig vor uns herschieben
08:45–09:10
08:45– Mo. 13.12.2010 Emotionen – Warum lachen oder weinen wir?
17:35–18:05
17:35– Mo. 13.12.2010 Emotionen – Warum lachen oder weinen wir?
08:45–09:15
08:45– Sa. 11.12.2010 Generation Digital – Verändert uns die digitale Welt?
09:50–10:15
09:50– Fr. 10.12.2010 Datensicherheit
17:35–18:05
17:35– Fr. 10.12.2010 Datensicherheit
08:45–09:15
08:45– Do. 09.12.2010 Allergien – Wo lauern Allergene, und wie bekämpfen wir sie?
17:35–18:05
17:35– Do. 09.12.2010 Allergien – Wo lauern Allergene, und wie bekämpfen wir sie?
08:45–09:10
08:45– Mi. 08.12.2010 Solardecathlon – Wer gewinnt das Rennen um das Haus der Zukunft?
17:35–18:05
17:35– Mi. 08.12.2010 Solardecathlon – Wer gewinnt das Rennen um das Haus der Zukunft?
08:45–09:15
08:45– Di. 07.12.2010 Geothermie – Löst sie unser Energieproblem?
17:35–18:05
17:35– Di. 07.12.2010 Geothermie – Löst sie unser Energieproblem?
08:45–09:15
08:45– Mo. 06.12.2010 Epigenetik – Können wir unsere Gene beeinflussen?
17:35–18:05
17:35– Mo. 06.12.2010 Epigenetik – Können wir unsere Gene beeinflussen?
08:45–09:15
08:45– Sa. 04.12.2010 Krank im Kopf – Was tun, wenn uns was zum Wahnsinn treibt?
09:50–10:15
09:50– Fr. 03.12.2010 Generation Digital – Verändert uns die digitale Welt?
17:35–18:05
17:35– Fr. 03.12.2010 Generation Digital – Verändert uns die digitale Welt?
08:45–09:15
08:45– Do. 02.12.2010 Blauer Planet in Not – Wege aus der Wasserkrise
17:35–18:05
17:35– Do. 02.12.2010 Blauer Planet in Not – Wege aus der Wasserkrise
08:45–09:15
08:45– Mi. 01.12.2010 Positiv leben mit Aids?
17:35–18:05
17:35– Mi. 01.12.2010 Positiv leben mit Aids?
08:45–09:15
08:45– Di. 30.11.2010 Wüsten – Auch in Europa auf dem Vormarsch?
17:35–18:05
17:35– Di. 30.11.2010 Wüsten – Auch in Europa auf dem Vormarsch?
08:45–09:15
08:45– Mo. 29.11.2010 Exoplaneten
17:35–18:05
17:35– Mo. 29.11.2010 Exoplaneten
08:45–09:15
08:45– Sa. 27.11.2010 Grüne Genies – Wie intelligent sind Pflanzen?
09:50–10:20
09:50– Fr. 26.11.2010 Kohle – Energieträger ohne Zukunft?
17:35–18:05
17:35– Fr. 26.11.2010 Kohle – Energieträger ohne Zukunft?
08:45–09:15
08:45– Do. 25.11.2010 Lebensmittel – Wenn der Anbau giftige Spuren hinterlässt
17:35–18:05
17:35– Do. 25.11.2010 Lebensmittel – Wenn der Anbau giftige Spuren hinterlässt
08:45–09:15
08:45– Mi. 24.11.2010 Nordnetz-Europa-Energieverbund – Ein Projekt, das Energieschwankungen ausgleichen soll
17:35–18:05
17:35– Mi. 24.11.2010 Nordnetz-Europa-Energieverbund – Ein Projekt, das Energieschwankungen ausgleichen soll
08:45–09:15
08:45– ohne Anspruch auf Vollständigkeit
alle arte-Sendetermine von 2009 bis 2022 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
früherspäter
Füge Xenius kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Xenius und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Xenius online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail