• Bitte auswählen:

08.06.2021–25.02.2021

Mo. 31.05.2021
16:50–17:20
16:50–
Effizient und optimiert – Schöne neue Arbeitswelt
Fr. 28.05.2021
16:50–17:15
16:50–
Naturparadiese – Wie wir sie retten können
Do. 27.05.2021
16:50–17:20
16:50–
Drogenrückstände im Abwasser: So viel konsumieren wir wirklich
Do. 27.05.2021
06:00–06:30
06:00–
Erdbeeren – Der Boom der süßen Früchtchen
Mi. 26.05.2021
16:50–17:15
16:50–
Erdbeeren – Der Boom der süßen Früchtchen
Mi. 26.05.2021
06:00–06:25
06:00–
Augen: Wie sie sich im Laufe des Lebens verändern
Di. 25.05.2021
16:50–17:15
16:50–
Augen: Wie sie sich im Laufe des Lebens verändern
Di. 25.05.2021
06:00–06:30
06:00–
Wo kann uns Künstliche Intelligenz schaden?
Mo. 24.05.2021
16:50–17:20
16:50–
Wo kann uns Künstliche Intelligenz schaden?
Fr. 21.05.2021
16:50–17:15
16:50–
Satelliten – Revolution im Weltraum
Do. 20.05.2021
16:50–17:20
16:50–
Methan: Ein Gas auf dem Prüfstand
Do. 20.05.2021
06:00–06:30
06:00–
Chaos im Kopf! – Wie sehr Hormone unser Ich steuern
Mi. 19.05.2021
16:50–17:15
16:50–
Chaos im Kopf! – Wie sehr Hormone unser Ich steuern
Mi. 19.05.2021
06:05–06:35
06:05–
Rätsel Neandertaler: Warum starben sie aus?
Di. 18.05.2021
16:50–17:15
16:50–
Rätsel Neandertaler: Warum starben sie aus?
Di. 18.05.2021
06:05–06:30
06:05–
Blockchain: Technologie mit Zukunft
Mo. 17.05.2021
16:50–17:15
16:50–
Blockchain: Technologie mit Zukunft
Fr. 14.05.2021
16:50–17:20
16:50–
Pollen – Auf der Suche nach winzigen Alleskönnern
Do. 13.05.2021
16:50–17:20
16:50–
Schätze vor unserer Haustür: Wo sie sich verbergen
Do. 13.05.2021
06:00–06:30
06:00–
Pflanzenintelligenz – Kein Gehirn und trotzdem clever
Mi. 12.05.2021
16:50–17:20
16:50–
Pflanzenintelligenz – Kein Gehirn und trotzdem clever
Mi. 12.05.2021
06:05–06:30
06:05–
Diabetes: Die neue Bedrohung für kleine Kinder
Di. 11.05.2021
16:55–17:20
16:55–
Diabetes: Die neue Bedrohung für kleine Kinder
Di. 11.05.2021
06:30–06:55
06:30–
Ackerkräuter: Verkannte Kostbarkeiten
Mo. 10.05.2021
16:55–17:20
16:55–
Ackerkräuter: Verkannte Kostbarkeiten
Fr. 07.05.2021
16:50–17:20
16:50–
Wald in Flammen – Wie wir ihn schützen können
Do. 06.05.2021
16:50–17:20
16:50–
Verschwörungstheorien – So können wir sie entlarven
Do. 06.05.2021
06:00–06:30
06:00–
Computer statt Künstler – Wie kreativ sind Algorithmen?
Mi. 05.05.2021
16:50–17:20
16:50–
Computer statt Künstler – Wie kreativ sind Algorithmen?
Mi. 05.05.2021
06:05–06:30
06:05–
Wassermangel – Stauen, Sparen, Umverteilen
Di. 04.05.2021
16:55–17:20
16:55–
Wassermangel – Stauen, Sparen, Umverteilen
Di. 04.05.2021
06:30–07:00
06:30–
New Food – So essen wir in Zukunft
Mo. 03.05.2021
16:55–17:20
16:55–
New Food – So essen wir in Zukunft
Fr. 30.04.2021
16:50–17:20
16:50–
Notfallmedizin: Von Profis lernen
Do. 29.04.2021
16:50–17:20
16:50–
Nadelbäume – Ihre Zukunft im Klimawandel
Do. 29.04.2021
06:00–06:30
06:00–
Krieg auf der Straße – Wie können wir ihn beenden?
Mi. 28.04.2021
16:55–17:20
16:55–
Krieg auf der Straße – Wie können wir ihn beenden?
Mi. 28.04.2021
06:05–06:30
06:05–
Muskeln – Wie sie uns schlau und gesund machen
Di. 27.04.2021
16:50–17:20
16:50–
Muskeln – Wie sie uns schlau und gesund machen
Di. 27.04.2021
06:30–07:00
06:30–
Online-Handel: Neue Lösungen für die „letzte Meile“
Mo. 26.04.2021
16:50–17:20
16:50–
Online-Handel: Neue Lösungen für die „letzte Meile“
Fr. 23.04.2021
16:50–17:20
16:50–
Richtig trainieren – Sport-Apps vs. Personal Trainer
Fr. 23.04.2021
05:30–06:00
05:30–
Patientenfehler – Verstehen und vermeiden
Do. 22.04.2021
16:50–17:20
16:50–
Patientenfehler – Verstehen und vermeiden
Do. 22.04.2021
06:00–06:30
06:00–
Wildtiere unter Druck: Verdrängt, gestört, getötet
Mi. 21.04.2021
16:50–17:20
16:50–
Wildtiere unter Druck: Verdrängt, gestört, getötet
Mi. 21.04.2021
06:05–06:30
06:05–
KI in der Ausbildung – Wie Künstliche Intelligenz schlau macht
Di. 20.04.2021
16:55–17:20
16:55–
KI in der Ausbildung – Wie Künstliche Intelligenz schlau macht
Di. 20.04.2021
06:30–07:00
06:30–
Zoobiquity – Eine Medizin für Mensch und Tier
Mo. 19.04.2021
16:55–17:20
16:55–
Zoobiquity – Eine Medizin für Mensch und Tier
Fr. 16.04.2021
16:50–17:20
16:50–
Smart Farming – Hightech im Stall und auf dem Feld
Do. 15.04.2021
16:55–17:20
16:55–
Notre-Dame – Wiederaufbau eines Wahrzeichens
Do. 15.04.2021
06:30–07:00
06:30–
Vollgas: Der Rausch der Geschwindigkeit
Mi. 14.04.2021
16:55–17:20
16:55–
Vollgas: Der Rausch der Geschwindigkeit
Mi. 14.04.2021
06:00–06:30
06:00–
Wasserknappheit: Wie wir Wasser sparen können
Di. 13.04.2021
16:55–17:20
16:55–
Wasserknappheit: Wie wir Wasser sparen können
Di. 13.04.2021
06:05–06:30
06:05–
Meditation – Hype oder Heilmittel?
Mo. 12.04.2021
16:55–17:20
16:55–
Meditation – Hype oder Heilmittel?
Fr. 09.04.2021
16:50–17:20
16:50–
Glasforschung – Ein innovativer Baustoff
Fr. 09.04.2021
05:25–05:50
05:25–
Wachs – Genial vielseitig
Do. 08.04.2021
16:55–17:20
16:55–
Wachs – Genial vielseitig
Do. 08.04.2021
06:00–06:25
06:00–
Schöne Haare – Wie die richtige Pflege helfen kann
Mi. 07.04.2021
16:55–17:20
16:55–
Schöne Haare – Wie die richtige Pflege helfen kann
Mi. 07.04.2021
06:00–06:30
06:00–
Stadt-Seilbahn – Eine Alternative zum Straßenverkehr?
Di. 06.04.2021
16:50–17:20
16:50–
Stadt-Seilbahn – Eine Alternative zum Straßenverkehr?
Di. 06.04.2021
06:05–06:30
06:05–
Geschmack – Was unser Schmecken beeinflusst
Mo. 05.04.2021
16:50–17:20
16:50–
Geschmack – Was unser Schmecken beeinflusst
Do. 01.04.2021
16:50–17:20
16:50–
Tunnelsicherheit – Wie Straßentunnel sicherer werden
Do. 01.04.2021
06:00–06:30
06:00–
Biokunststoffe – Die Lösung für unser Plastik-Problem?
Mi. 31.03.2021
16:50–17:20
16:50–
Biokunststoffe – Die Lösung für unser Plastik-Problem?
Mi. 31.03.2021
06:00–06:30
06:00–
Faire Elektrogeräte – Zwischen Nachhaltigkeit und Leistung
Di. 30.03.2021
16:50–17:20
16:50–
Faire Elektrogeräte – Zwischen Nachhaltigkeit und Leistung
Di. 30.03.2021
06:30–07:00
06:30–
E-Bikes: Fahrradfahren als Ausweg aus dem Verkehrschaos
Mo. 29.03.2021
16:50–17:20
16:50–
E-Bikes: Fahrradfahren als Ausweg aus dem Verkehrschaos
Fr. 26.03.2021
16:55–17:20
16:55–
Der Rhein – Wie Hochwasser- und Naturschutz gelingen können
Fr. 26.03.2021
05:30–05:55
05:30–
Ästhetik: Was wir schön finden – und warum
Do. 25.03.2021
16:55–17:20
16:55–
Ästhetik: Was wir schön finden – und warum
Do. 25.03.2021
06:00–06:30
06:00–
Zwiebel – Ein Hausmittel im Kampf gegen Krebs
Mi. 24.03.2021
16:55–17:20
16:55–
Zwiebel – Ein Hausmittel im Kampf gegen Krebs
Mi. 24.03.2021
06:05–06:30
06:05–
Leitungswasser – Kostbares Gut in Gefahr
Di. 23.03.2021
16:50–17:20
16:50–
Leitungswasser – Kostbares Gut in Gefahr
Di. 23.03.2021
06:30–07:00
06:30–
Flugverkehr – Alternativen zum Heute
Mo. 22.03.2021
16:55–17:20
16:55–
Flugverkehr – Alternativen zum Heute
Fr. 19.03.2021
16:55–17:20
16:55–
Die Gebärmutter – Das unterschätzte Organ
Do. 18.03.2021
16:55–17:20
16:55–
Charisma: Gabe oder Training?
Do. 18.03.2021
06:00–06:25
06:00–
Auswildern: Für ein Leben in Freiheit
Mi. 17.03.2021
16:50–17:20
16:50–
Auswildern: Für ein Leben in Freiheit
Mi. 17.03.2021
06:05–06:30
06:05–
Schlafende Vulkane – Wie man die Warnzeichen richtig deutet
Di. 16.03.2021
16:55–17:20
16:55–
Schlafende Vulkane – Wie man die Warnzeichen richtig deutet
Di. 16.03.2021
06:05–06:30
06:05–
Wald der Zukunft – Ihn schaffen und schützen
Mo. 15.03.2021
16:50–17:20
16:50–
Wald der Zukunft – Ihn schaffen und schützen
Fr. 12.03.2021
16:50–17:20
16:50–
Der Regenwurm – Ein Bodenschatz der besonderen Art
Do. 11.03.2021
16:55–17:20
16:55–
Rückbau von Kernkraftwerken – Eine Mammut-Aufgabe für die Zukunft
Do. 11.03.2021
06:00–06:30
06:00–
Schuhe – Nur das Beste für den Fuß
Mi. 10.03.2021
16:55–17:20
16:55–
Schuhe – Nur das Beste für den Fuß
Mi. 10.03.2021
06:05–06:35
06:05–
Weizen in Gefahr – Wie Getreidepilze unsere Ernten bedrohen
Di. 09.03.2021
16:50–17:20
16:50–
Weizen in Gefahr – Wie Getreidepilze unsere Ernten bedrohen
Di. 09.03.2021
06:30–07:00
06:30–
Erfindungen – Umweltfreundlich in die Zukunft
Mo. 08.03.2021
16:50–17:20
16:50–
Erfindungen – Umweltfreundlich in die Zukunft
Fr. 05.03.2021
16:50–17:20
16:50–
Evakuierung – Rettung aus höchster Gefahr
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle arte-Sendetermine von 2009 bis 2022 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik

früherspäter

Füge Xenius kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Xenius und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Xenius online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App