11.01.–29.03.2010

Mo. 11.01.2010
08:45–09:15
08:45–
Wie werden wir in Zukunft reisen?
Mo. 11.01.2010
17:40–18:05
17:40–
Indische Elefanten: Sanfte Riesen – bedrohte Riesen
Di. 12.01.2010
08:45–09:15
08:45–
Energie – Wie wird die Versorgung der Zukunft?
Di. 12.01.2010
17:40–18:05
17:40–
Wie viel Affe steckt im Mensch?
Mi. 13.01.2010
08:45–09:15
08:45–
Diabetes – Die stille Epidemie
Mi. 13.01.2010
17:40–18:05
17:40–
Der große Magier – Wie unser Gehirn Wirklichkeit konstruiert
Do. 14.01.2010
08:45–09:15
08:45–
Fit für die Kälte
Do. 14.01.2010
17:40–18:05
17:40–
Wie viel Mutter braucht das Kind?
Fr. 15.01.2010
08:45–09:15
08:45–
Ist das Polareis noch zu retten?
Fr. 15.01.2010
17:40–18:10
17:40–
Viren – Feinde oder Helfer?
Mo. 18.01.2010
08:45–09:15
08:45–
Indische Elefanten: Sanfte Riesen – bedrohte Riesen
Mo. 18.01.2010
17:40–18:10
17:40–
Sexualität – Mehr als nur Fortpflanzungstrieb?
Di. 19.01.2010
08:45–09:15
08:45–
Wie viel Affe steckt im Mensch?
Di. 19.01.2010
17:40–18:10
17:40–
Die wahre Macht des Mondes
Mi. 20.01.2010
08:45–09:15
08:45–
Der große Magier – Wie unser Gehirn Wirklichkeit konstruiert
Mi. 20.01.2010
17:40–18:10
17:40–
Hält Gehirntraining jung?
Do. 21.01.2010
08:45–09:15
08:45–
Wie viel Mutter braucht das Kind?
Do. 21.01.2010
17:40–18:10
17:40–
Das schwimmende Klassenzimmer
Fr. 22.01.2010
08:45–09:15
08:45–
Viren – Feinde oder Helfer?
Fr. 22.01.2010
17:40–18:10
17:40–
Wie werden wir uns in Zukunft ernähren?
Sa. 23.01.2010
09:50–10:15
09:50–
Wie werden wir in Zukunft reisen?
So. 24.01.2010
01:50–02:25
01:50–
Die wahre Macht des Mondes
So. 24.01.2010
02:25–02:50
02:25–
Sexualität – Mehr als nur Fortpflanzungstrieb?
Mo. 25.01.2010
08:45–09:15
08:45–
Was erzählen die Schätze aus dem alten Ägypten?
Mo. 25.01.2010
17:40–18:10
17:40–
Was erzählen die Schätze aus dem alten Ägypten?
Di. 26.01.2010
02:05–02:30
02:05–
Wie werden wir uns in Zukunft ernähren?
Di. 26.01.2010
08:45–09:15
08:45–
Fahrstühle – Immer höher, immer schneller?
Di. 26.01.2010
17:40–18:10
17:40–
Fahrstühle – Immer höher, immer schneller?
Mi. 27.01.2010
08:45–09:15
08:45–
Original, Fälschung, Kopie
Mi. 27.01.2010
17:40–18:10
17:40–
Original, Fälschung, Kopie
Do. 28.01.2010
08:45–09:15
08:45–
Parasiten – Das Erfolgsmodell der Evolution
Do. 28.01.2010
16:25–16:55
16:25–
Das schwimmende Klassenzimmer
Do. 28.01.2010
17:40–18:10
17:40–
Parasiten – Das Erfolgsmodell der Evolution
Fr. 29.01.2010
08:45–09:15
08:45–
Dinosaurier – Leben sie noch?
Fr. 29.01.2010
17:40–18:10
17:40–
Dinosaurier – Leben sie noch?
Mo. 01.02.2010
08:45–09:15
08:45–
Feuer – eine unterschätzte Gefahr?
Mo. 01.02.2010
17:40–18:10
17:40–
Feuer – eine unterschätzte Gefahr?
Di. 02.02.2010
08:45–09:15
08:45–
Geschlechterkampf – Können Männer wirklich einparken?
Di. 02.02.2010
17:40–18:10
17:40–
Geschlechterkampf – Können Männer wirklich einparken?
Mi. 03.02.2010
08:45–09:15
08:45–
Konsum – Wie schützen wir uns vor Manipulation?
Mi. 03.02.2010
17:40–18:10
17:40–
Konsum – Wie schützen wir uns vor Manipulation?
Do. 04.02.2010
08:45–09:15
08:45–
Der Chiemgau-Impakt
Do. 04.02.2010
17:40–18:10
17:40–
Der Chiemgau-Impakt
Fr. 05.02.2010
08:45–09:15
08:45–
Die Jagd nach dem vergessenen Gold
Fr. 05.02.2010
17:40–18:10
17:40–
Die Jagd nach dem vergessenen Gold
Mo. 08.02.2010
08:45–09:15
08:45–
Placebos – Heilmittel ohne Wirkstoffe
Mo. 08.02.2010
17:40–18:10
17:40–
Placebos – Heilmittel ohne Wirkstoffe
Di. 09.02.2010
08:45–09:15
08:45–
Verrückte Quantenwelt – Wie funktioniert die Welt des Allerkleinsten?
Di. 09.02.2010
17:40–18:10
17:40–
Verrückte Quantenwelt – Wie funktioniert die Welt des Allerkleinsten?
Mi. 10.02.2010
08:45–09:15
08:45–
Warum zuviel Milch Kühe krank und Bauern arm macht
Mi. 10.02.2010
17:40–18:10
17:40–
Warum zuviel Milch Kühe krank und Bauern arm macht
Do. 11.02.2010
08:45–09:15
08:45–
Mitgefühl – Evolutionsbiologische Notwendigkeit oder kulturelles Konstrukt?
Do. 11.02.2010
17:40–18:10
17:40–
Mitgefühl – Evolutionsbiologische Notwendigkeit oder kulturelles Konstrukt?
Fr. 12.02.2010
02:20–02:45
02:20–
Original, Fälschung, Kopie
Fr. 12.02.2010
08:45–09:15
08:45–
Flughäfen – Internationales Chaos oder organisierte Logistik?
Fr. 12.02.2010
17:40–18:10
17:40–
Flughäfen – Internationales Chaos oder organisierte Logistik?
Mo. 15.02.2010
08:45–09:15
08:45–
Kehren die Raubtiere zurück?
Mo. 15.02.2010
17:40–18:10
17:40–
Kehren die Raubtiere zurück?
Di. 16.02.2010
08:45–09:15
08:45–
Wie kann man Meteoriten abwehren?
Di. 16.02.2010
17:40–18:10
17:40–
Wie kann man Meteoriten abwehren?
Mi. 17.02.2010
08:45–09:15
08:45–
Renaturierung – Kann man die Auwälder an der Donau retten?
Mi. 17.02.2010
17:40–18:10
17:40–
Renaturierung – Kann man die Auwälder an der Donau retten?
Do. 18.02.2010
08:45–09:15
08:45–
Vom Ende des Erdöls – Warum ist Öl so kostbar?
Do. 18.02.2010
17:40–18:10
17:40–
Vom Ende des Erdöls – Warum ist Öl so kostbar?
Fr. 19.02.2010
08:45–09:15
08:45–
Sinkendes Venedig
Fr. 19.02.2010
17:40–18:10
17:40–
Sinkendes Venedig
Sa. 20.02.2010
09:55–10:20
09:55–
Geschlechterkampf – Können Männer wirklich einparken?
Mo. 22.02.2010
08:45–09:15
08:45–
Warum haben wir Stress mit der Zeit?
Mo. 22.02.2010
17:40–18:05
17:40–
Warum haben wir Stress mit der Zeit?
Di. 23.02.2010
08:45–09:15
08:45–
Die Pille – ein Erfolgsrezept?
Di. 23.02.2010
17:40–18:10
17:40–
Die Pille – ein Erfolgsrezept?
Mi. 24.02.2010
08:45–09:15
08:45–
Unkaputtbar? Fluch und Segen neuer Materialien
Mi. 24.02.2010
17:40–18:10
17:40–
Unkaputtbar? Fluch und Segen neuer Materialien
Do. 25.02.2010
08:45–09:15
08:45–
Höhlen – Reisen ins Innere?
Do. 25.02.2010
17:40–18:05
17:40–
Höhlen – Reisen ins Innere?
Fr. 26.02.2010
08:45–09:15
08:45–
Welches Autos fahren wir morgen?
Fr. 26.02.2010
17:40–18:05
17:40–
Welches Autos fahren wir morgen?
Mo. 01.03.2010
08:45–09:15
08:45–
Klänge im Ohr
Mo. 01.03.2010
17:40–18:10
17:40–
Klänge im Ohr
Di. 02.03.2010
08:45–09:15
08:45–
Organspende – Was bedeutet sie?
Di. 02.03.2010
17:40–18:10
17:40–
Organspende – Was bedeutet sie?
Mi. 03.03.2010
08:45–09:10
08:45–
Wie mobil sind wir morgen?
Mi. 03.03.2010
10:05–10:35
10:05–
Kehren die Raubtiere zurück?
Mi. 03.03.2010
17:40–18:10
17:40–
Wie mobil sind wir morgen?
Do. 04.03.2010
08:45–09:15
08:45–
Was tun bei Hochwasser?
Do. 04.03.2010
17:40–18:10
17:40–
Was tun bei Hochwasser?
Fr. 05.03.2010
08:45–09:15
08:45–
Welche Strahlung ist gefährlich?
Fr. 05.03.2010
17:40–18:10
17:40–
Welche Strahlung ist gefährlich?
Mo. 08.03.2010
08:45–09:15
08:45–
Der Wohlstandsfaktor – Warum es nicht ohne Frauen geht
Mo. 08.03.2010
17:40–18:10
17:40–
Der Wohlstandsfaktor – Warum es nicht ohne Frauen geht
Di. 09.03.2010
08:45–09:15
08:45–
Was leistet der Roboter der Zukunft?
Di. 09.03.2010
17:40–18:10
17:40–
Was leistet der Roboter der Zukunft?
Mi. 10.03.2010
08:45–09:15
08:45–
Die Suche nach Aliens
Mi. 10.03.2010
17:40–18:10
17:40–
Die Suche nach Aliens
Do. 11.03.2010
08:45–09:15
08:45–
Mensch und Tier – Das große Missverständnis
Do. 11.03.2010
17:40–18:10
17:40–
Mensch und Tier – Das große Missverständnis
Fr. 12.03.2010
08:45–09:15
08:45–
Welche Schätze liegen in der Tiefsee?
Fr. 12.03.2010
17:40–18:10
17:40–
Welche Schätze liegen in der Tiefsee?
Mo. 15.03.2010
08:45–09:15
08:45–
Prothesen – Besser als das Original?
Mo. 15.03.2010
17:40–18:10
17:40–
Prothesen – Besser als das Original?
Di. 16.03.2010
08:45–09:15
08:45–
Helfen oder wegsehen?
Di. 16.03.2010
17:40–18:10
17:40–
Helfen oder wegsehen?
Mi. 17.03.2010
08:45–09:15
08:45–
Schlaf – Wie hat er uns im Griff?
Mi. 17.03.2010
17:40–18:10
17:40–
Schlaf – Wie hat er uns im Griff?
Do. 18.03.2010
08:45–09:15
08:45–
Blinde
Do. 18.03.2010
17:40–18:10
17:40–
Blinde
Fr. 19.03.2010
08:45–09:15
08:45–
Was passiert im Frühling?
Fr. 19.03.2010
17:40–18:10
17:40–
Was passiert im Frühling?
Mo. 22.03.2010
08:45–09:15
08:45–
Mit Deichen gegen die Sturmflut?
Mo. 22.03.2010
17:40–18:10
17:40–
Mit Deichen gegen die Sturmflut?
Di. 23.03.2010
08:45–09:15
08:45–
Katastrophenmanagement – Was kann der Mensch den Gefahren entgegensetzen?
Di. 23.03.2010
17:40–18:10
17:40–
Katastrophenmanagement – Was kann der Mensch den Gefahren entgegensetzen?
Mi. 24.03.2010
08:45–09:15
08:45–
Wie viel Mutter braucht das Kind?
Mi. 24.03.2010
17:40–18:10
17:40–
Wie viel Mutter braucht das Kind?
Do. 25.03.2010
08:45–09:15
08:45–
Altern – Wie funktioniert es, und lässt es sich aufhalten?
Do. 25.03.2010
17:40–18:10
17:40–
Altern – Wie funktioniert es, und lässt es sich aufhalten?
Fr. 26.03.2010
08:45–09:15
08:45–
Hochbegabung – Zwischen Genie und Wahnsinn?
Fr. 26.03.2010
17:40–18:10
17:40–
Hochbegabung – Zwischen Genie und Wahnsinn?
Mo. 29.03.2010
08:45–09:15
08:45–
Amoklauf – Kann man ein Täterprofil erstellen?
Mo. 29.03.2010
17:40–18:05
17:40–
Amoklauf – Kann man ein Täterprofil erstellen?
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle Sendetermine von 2009 bis 2024 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Füge Xenius kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Xenius und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Xenius online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App