- Alle Sender
30.03.–11.06.2010
Di. 30.03.2010 Unterwasserwelten – Warum zieht es uns in die Tiefe?
08:45–09:15
08:45– Di. 30.03.2010 Unterwasserwelten – Warum zieht es uns in die Tiefe?
17:40–18:05
17:40– Mi. 31.03.2010 Stressfaktor Lärm: Neue Strategien gegen den Krach
08:45–09:15
08:45– Mi. 31.03.2010 Stressfaktor Lärm: Neue Strategien gegen den Krach
17:40–18:05
17:40– Do. 01.04.2010 Brücken – Bauen am Limit der Naturgesetze?
08:45–09:15
08:45– Do. 01.04.2010 Brücken – Bauen am Limit der Naturgesetze?
17:40–18:05
17:40– Fr. 02.04.2010 O Gott, o Gott – Hilft Beten wirklich?
08:45–09:15
08:45– Sa. 03.04.2010 O Gott, o Gott – Hilft Beten wirklich?
10:10–10:40
10:10– Mo. 05.04.2010 Schwindel – Was tun, wenn sich die Welt dreht?
08:45–09:15
08:45– Mo. 05.04.2010 Schwindel – Was tun, wenn sich die Welt dreht?
17:40–18:05
17:40– Di. 06.04.2010 Erdbeben – Und was dann?
08:45–09:15
08:45– Di. 06.04.2010 Erdbeben – Und was dann?
17:40–18:05
17:40– Mi. 07.04.2010 Wie gefährlich ist Bluthochdruck – und was hilft dagegen?
08:45–09:15
08:45– Mi. 07.04.2010 Wie gefährlich ist Bluthochdruck – und was hilft dagegen?
17:40–18:05
17:40– Do. 08.04.2010 Wind und Wetter – Wie bekommen wir sie zu spüren?
08:45–09:15
08:45– Do. 08.04.2010 Wind und Wetter – Wie bekommen wir sie zu spüren?
17:40–18:05
17:40– Fr. 09.04.2010 Diabetes – Die stille Epidemie
08:45–09:15
08:45– Fr. 09.04.2010 Diabetes – Die stille Epidemie
17:40–18:05
17:40– Mo. 12.04.2010 Kampf um den Müll – Wie recycelbar ist unsere Welt?
08:45–09:15
08:45– Mo. 12.04.2010 Kampf um den Müll – Wie recycelbar ist unsere Welt?
17:40–18:05
17:40– Di. 13.04.2010 Medizin der Zukunft
08:45–09:15
08:45– Di. 13.04.2010 Medizin der Zukunft
17:40–18:05
17:40– Mi. 14.04.2010 Keime – Tödliche Gefahr aus dem Krankenhaus?
08:45–09:15
08:45– Mi. 14.04.2010 Keime – Tödliche Gefahr aus dem Krankenhaus?
17:40–18:05
17:40– Do. 15.04.2010 Was steckt in Naturkosmetik?
08:45–09:15
08:45– Do. 15.04.2010 Was steckt in Naturkosmetik?
17:40–18:05
17:40– Fr. 16.04.2010 Alpentourismus – Wie geht es weiter mit dem Wintersport?
08:45–09:15
08:45– Fr. 16.04.2010 Alpentourismus – Wie geht es weiter mit dem Wintersport?
17:40–18:05
17:40– Sa. 17.04.2010 Erdbeben – Und was dann?
10:15–10:40
10:15– Mo. 19.04.2010 Was uns alles dick macht
08:45–09:15
08:45– Mo. 19.04.2010 Was uns alles dick macht
17:40–18:05
17:40– Di. 20.04.2010 Patienten auf Reisen – Wird Gesundheit zur Ware?
08:45–09:15
08:45– Di. 20.04.2010 Patienten auf Reisen – Wird Gesundheit zur Ware?
17:40–18:05
17:40– Mi. 21.04.2010 Satelliten – unverzichtbare Beobachter?
08:45–09:15
08:45– Mi. 21.04.2010 Satelliten – unverzichtbare Beobachter?
17:40–18:05
17:40– Do. 22.04.2010 Schimmelpilze – Die unterschätzte Gefahr
08:45–09:15
08:45– Do. 22.04.2010 Schimmelpilze – Die unterschätzte Gefahr
17:40–18:05
17:40– Fr. 23.04.2010 Sinnestäuschungen – Warum lassen wir uns immer wieder austricksen
08:45–09:15
08:45– Fr. 23.04.2010 Sinnestäuschungen – Warum lassen wir uns immer wieder austricksen
17:40–18:05
17:40– Sa. 24.04.2010 Wind und Wetter – Wie bekommen wir sie zu spüren?
09:50–10:15
09:50– Mo. 26.04.2010 Laborkinder – Die zweite Schöpfung
08:45–09:15
08:45– Mo. 26.04.2010 Laborkinder – Die zweite Schöpfung
17:40–18:05
17:40– Di. 27.04.2010 Migräne – Muss das sein?
08:45–09:15
08:45– Di. 27.04.2010 Migräne – Muss das sein?
17:40–18:05
17:40– Mi. 28.04.2010 Geo-Engineering – Können Ingenieure das Klima retten?
08:45–09:15
08:45– Mi. 28.04.2010 Geo-Engineering – Können Ingenieure das Klima retten?
17:40–18:05
17:40– Do. 29.04.2010 Wie man sich täuschen kann
08:45–09:15
08:45– Do. 29.04.2010 Wie man sich täuschen kann
17:40–18:05
17:40– Fr. 30.04.2010 Giganten der Meere – Containerschiffe
08:45–09:15
08:45– Fr. 30.04.2010 Keime – Tödliche Gefahr aus dem Krankenhaus?
11:50–12:20
11:50– Fr. 30.04.2010 Giganten der Meere – Containerschiffe
17:40–18:05
17:40– Mo. 03.05.2010 Die Dinos der Jurassic Coast – Verlierer oder Erfolgsmodelle der Evolution?
08:45–09:15
08:45– Mo. 03.05.2010 Die Dinos der Jurassic Coast – Verlierer oder Erfolgsmodelle der Evolution?
17:40–18:10
17:40– Di. 04.05.2010 Tee – Mehr als nur ein Getränk?
08:45–09:15
08:45– Di. 04.05.2010 Tee – Mehr als nur ein Getränk?
17:40–18:10
17:40– Mi. 05.05.2010 Leuchttürme – Welche Rolle spielen sie in der modernen Navigation?
08:45–09:15
08:45– Mi. 05.05.2010 Leuchttürme – Welche Rolle spielen sie in der modernen Navigation?
17:40–18:10
17:40– Do. 06.05.2010 Diamanten – Was macht sie so wertvoll?
08:45–09:15
08:45– Do. 06.05.2010 Diamanten – Was macht sie so wertvoll?
17:40–18:10
17:40– Fr. 07.05.2010 Bakterien – Die heimlichen Weltherrscher
08:45–09:15
08:45– Fr. 07.05.2010 Bakterien – Die heimlichen Weltherrscher
17:40–18:10
17:40– Mo. 10.05.2010 Migräne – Muss das sein?
07:30–08:00
07:30– Mo. 10.05.2010 Wozu können Wüsten genutzt werden?
08:45–09:15
08:45– Mo. 10.05.2010 Wozu können Wüsten genutzt werden?
17:40–18:10
17:40– Di. 11.05.2010 Dolmen und Menhire – Lernen aus alten Kulturen?
08:45–09:15
08:45– Di. 11.05.2010 Dolmen und Menhire – Lernen aus alten Kulturen?
17:40–18:10
17:40– Mi. 12.05.2010 Unbekanntes aus dem Reich der Insekten
08:45–09:15
08:45– Mi. 12.05.2010 Unbekanntes aus dem Reich der Insekten
17:40–18:10
17:40– Do. 13.05.2010 Piraten – Was treibt sie auf die Meere?
08:45–09:15
08:45– Do. 13.05.2010 Piraten – Was treibt sie auf die Meere?
17:40–18:10
17:40– Fr. 14.05.2010 Namen – Woher kommen sie, was bedeuten sie?
08:45–09:15
08:45– Fr. 14.05.2010 Namen – Woher kommen sie, was bedeuten sie?
17:40–18:10
17:40– Mo. 17.05.2010 Was kann man aus Holz alles bauen?
08:47–09:15
08:47– Mo. 17.05.2010 Was kann man aus Holz alles bauen?
17:40–18:10
17:40– Di. 18.05.2010 Wie schadet die Forstwirtschaft dem Wald?
08:45–09:15
08:45– Di. 18.05.2010 Wie schadet die Forstwirtschaft dem Wald?
17:40–18:10
17:40– Mi. 19.05.2010 Welche Gefahren lauern im Unterholz?
08:45–09:15
08:45– Mi. 19.05.2010 Welche Gefahren lauern im Unterholz?
17:40–18:10
17:40– Do. 20.05.2010 Was passiert im Frühling?
08:45–09:15
08:45– Do. 20.05.2010 Unbekanntes aus dem Reich der Insekten
16:15–16:40
16:15– Do. 20.05.2010 Was passiert im Frühling?
17:40–18:10
17:40– Fr. 21.05.2010 Baumforschung
08:45–09:15
08:45– Fr. 21.05.2010 Baumforschung
17:40–18:10
17:40– Sa. 22.05.2010 Welche Gefahren lauern im Unterholz?
09:45–10:15
09:45– Mo. 24.05.2010 Neophyten – Schön, aber gefährlich?
08:47–09:15
08:47– Mo. 24.05.2010 Neophyten – Schön, aber gefährlich?
17:40–18:10
17:40– Di. 25.05.2010 Neozoen – Wie gefährlich sind tierische Einwanderer?
08:45–09:15
08:45– Di. 25.05.2010 Neozoen – Wie gefährlich sind tierische Einwanderer?
17:40–18:10
17:40– Mi. 26.05.2010 Natur – Sieger oder Verlierer
08:45–09:15
08:45– Mi. 26.05.2010 Natur – Sieger oder Verlierer
17:40–18:10
17:40– Do. 27.05.2010 Bär, Wolf und Luchs kommen zurück – Haben sie bei uns Chancen?
08:45–09:15
08:45– Do. 27.05.2010 Bär, Wolf und Luchs kommen zurück – Haben sie bei uns Chancen?
17:40–18:10
17:40– Fr. 28.05.2010 Renaturierung – Kann man die Auwälder an der Donau retten?
08:45–09:15
08:45– Fr. 28.05.2010 Namen – Woher kommen sie, was bedeuten sie?
10:10–10:35
10:10– Fr. 28.05.2010 Renaturierung – Kann man die Auwälder an der Donau retten?
17:40–18:10
17:40– Sa. 29.05.2010 Baumforschung
09:50–10:20
09:50– Mo. 31.05.2010 Arbeiten am Limit
08:45–09:15
08:45– Mo. 31.05.2010 Arbeiten am Limit
17:40–18:10
17:40– Di. 01.06.2010 Was fasziniert uns am Mittelalter?
08:45–09:15
08:45– Di. 01.06.2010 Was fasziniert uns am Mittelalter?
17:40–18:10
17:40– Mi. 02.06.2010 Was haben Gallier und Germanen gemeinsam?
08:45–09:15
08:45– Mi. 02.06.2010 Was kann man aus Holz alles bauen?
10:15–10:40
10:15– Mi. 02.06.2010 Was haben Gallier und Germanen gemeinsam?
17:40–18:10
17:40– Do. 03.06.2010 Archäologie – Was waren die Geheimnisse antiker Ingenieure?
08:45–09:15
08:45– Do. 03.06.2010 Archäologie – Was waren die Geheimnisse antiker Ingenieure?
17:40–18:10
17:40– Fr. 04.06.2010 Kollaps – Wie die Archäologie Öko-Katastrophen rekonstruiert
08:45–09:15
08:45– Fr. 04.06.2010 Kollaps – Wie die Archäologie Öko-Katastrophen rekonstruiert
17:40–18:10
17:40– Sa. 05.06.2010 Natur – Sieger oder Verlierer
09:50–10:15
09:50– Sa. 05.06.2010 Archäologie – Was waren die Geheimnisse antiker Ingenieure?
14:00–14:30
14:00– Sa. 05.06.2010 Kollaps – Wie die Archäologie Öko-Katastrophen rekonstruiert
15:15–15:40
15:15– Mo. 07.06.2010 Tierhaltung – Was nützt Mensch und Tier?
08:45–09:15
08:45– Mo. 07.06.2010 Tierhaltung – Was nützt Mensch und Tier?
17:40–18:10
17:40– Di. 08.06.2010 Die Milch macht’s – aber gesund oder krank?
08:45–09:15
08:45– Di. 08.06.2010 Die Milch macht’s – aber gesund oder krank?
17:40–18:10
17:40– Mi. 09.06.2010 Geschwister – Wie bestimmen sie unser Leben?
08:45–09:15
08:45– Mi. 09.06.2010 Geschwister – Wie bestimmen sie unser Leben?
17:40–18:10
17:40– Do. 10.06.2010 Elektroautos – Sind sie die Autos der Zukunft?
08:45–09:15
08:45– Do. 10.06.2010 Elektroautos – Sind sie die Autos der Zukunft?
17:40–18:10
17:40– Fr. 11.06.2010 Alternative Energien und Blackout
08:45–09:10
08:45– Fr. 11.06.2010 Arbeiten am Limit
10:05–10:35
10:05– ohne Anspruch auf Vollständigkeit
alle Sendetermine von 2009 bis 2024 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Füge Xenius kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Xenius und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Xenius online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail