13.10.2009–08.01.2010

Di. 13.10.2009
08:10–08:40
08:10–
Menschen und Pferde – Welche Beziehung haben sie?
Di. 13.10.2009
16:55–17:25
16:55–
Menschen und Pferde – Welche Beziehung haben sie?
Mi. 14.10.2009
08:10–08:40
08:10–
Erdbeben – Wie können wir mit ihnen leben?
Mi. 14.10.2009
16:55–17:25
16:55–
Erdbeben – Wie können wir mit ihnen leben?
Do. 15.10.2009
08:10–08:40
08:10–
Leben auf dem Wasser – Von der Notlösung zur Wohntradition?
Do. 15.10.2009
16:55–17:25
16:55–
Leben auf dem Wasser – Von der Notlösung zur Wohntradition?
Fr. 16.10.2009
08:10–08:40
08:10–
Machen Haare Leute?
Fr. 16.10.2009
16:55–17:25
16:55–
Machen Haare Leute?
Mo. 19.10.2009
08:10–08:40
08:10–
Neophyten – Schön, aber gefährlich?
Mo. 19.10.2009
16:55–17:25
16:55–
Neophyten – Schön, aber gefährlich?
Di. 20.10.2009
08:10–08:40
08:10–
Haben es schöne Menschen leichter?
Di. 20.10.2009
16:55–17:20
16:55–
Haben es schöne Menschen leichter?
Mi. 21.10.2009
08:10–08:40
08:10–
Was tun gegen Rückenschmerzen?
Mi. 21.10.2009
16:55–17:25
16:55–
Was tun gegen Rückenschmerzen?
Do. 22.10.2009
08:10–08:40
08:10–
Sind Vegetarier die besseren Menschen?
Do. 22.10.2009
16:55–17:25
16:55–
Sind Vegetarier die besseren Menschen?
Fr. 23.10.2009
08:10–08:40
08:10–
Chronobiologie – Wie tickt unsere innere Uhr?
Fr. 23.10.2009
16:55–17:25
16:55–
Chronobiologie – Wie tickt unsere innere Uhr?
Mo. 26.10.2009
08:10–08:40
08:10–
Wie verbinden Tunnel die Menschen?
Mo. 26.10.2009
16:55–17:25
16:55–
Wie verbinden Tunnel die Menschen?
Di. 27.10.2009
08:10–08:40
08:10–
Was ist Klang?
Di. 27.10.2009
16:55–17:25
16:55–
Was ist Klang?
Mi. 28.10.2009
08:10–08:40
08:10–
Hausmittelchen – helfen sie wirklich?
Mi. 28.10.2009
16:55–17:25
16:55–
Hausmittelchen – helfen sie wirklich?
Do. 29.10.2009
08:10–08:40
08:10–
Welche Schätze liegen in der Tiefsee?
Do. 29.10.2009
16:55–17:25
16:55–
Welche Schätze liegen in der Tiefsee?
Fr. 30.10.2009
08:10–08:40
08:10–
Glücklichmacher – Schon probiert?
Fr. 30.10.2009
16:55–17:25
16:55–
Glücklichmacher – Schon probiert?
Mo. 02.11.2009
08:10–08:40
08:10–
Wohin mit dem Atommüll?
Mo. 02.11.2009
16:55–17:25
16:55–
Wohin mit dem Atommüll?
Di. 03.11.2009
08:10–08:40
08:10–
Brücken
Di. 03.11.2009
16:55–17:25
16:55–
Brücken
Mi. 04.11.2009
08:10–08:40
08:10–
Blut
Mi. 04.11.2009
16:55–17:20
16:55–
Blut
Do. 05.11.2009
08:10–08:40
08:10–
Allergien – Warum spielt das Immunsystem verrückt?
Do. 05.11.2009
16:55–17:25
16:55–
Allergien – Warum spielt das Immunsystem verrückt?
Fr. 06.11.2009
08:10–08:40
08:10–
Wie kommen wir sicher durch den Straßenverkehr?
Fr. 06.11.2009
16:55–17:25
16:55–
Wie kommen wir sicher durch den Straßenverkehr?
Mo. 09.11.2009
08:10–08:40
08:10–
Was ist übrig von der Mauer?
Mo. 09.11.2009
16:55–17:20
16:55–
Was ist übrig von der Mauer?
Di. 10.11.2009
08:10–08:40
08:10–
Welche Bedeutung hat die Sonne für uns?
Di. 10.11.2009
16:55–17:20
16:55–
Welche Bedeutung hat die Sonne für uns?
Mi. 11.11.2009
08:10–08:40
08:10–
Wetter
Do. 12.11.2009
08:10–08:40
08:10–
Was wissen wir über unser Universum?
Do. 12.11.2009
16:55–17:20
16:55–
Was wissen wir über unser Universum?
Fr. 13.11.2009
08:10–08:40
08:10–
Was steckt hinter den unbegrenzten Computerwelten?
Fr. 13.11.2009
16:55–17:20
16:55–
Was steckt hinter den unbegrenzten Computerwelten?
Mo. 16.11.2009
08:10–08:40
08:10–
Was steckt in Naturkosmetik?
Mo. 16.11.2009
16:55–17:25
16:55–
Was steckt in Naturkosmetik?
Di. 17.11.2009
08:10–08:40
08:10–
Gefährden Neozoen unser Ökosystem?
Di. 17.11.2009
16:55–17:20
16:55–
Gefährden Neozoen unser Ökosystem?
Mi. 18.11.2009
08:10–08:40
08:10–
Wie sicher ist unser Geld?
Mi. 18.11.2009
16:55–17:20
16:55–
Wie sicher ist unser Geld?
Do. 19.11.2009
08:10–08:40
08:10–
Leben im Hochwasser
Do. 19.11.2009
16:55–17:20
16:55–
Leben im Hochwasser
Fr. 20.11.2009
03:45–04:10
03:45–
Wetter
Fr. 20.11.2009
08:10–08:40
08:10–
Wie gefährlich ist Bluthochdruck – und was hilft dagegen?
Fr. 20.11.2009
16:55–17:20
16:55–
Wie gefährlich ist Bluthochdruck – und was hilft dagegen?
Mo. 23.11.2009
08:10–08:40
08:10–
Wie funktionieren komplexe Systeme?
Mo. 23.11.2009
16:55–17:20
16:55–
Wie funktionieren komplexe Systeme?
Di. 24.11.2009
08:10–08:40
08:10–
Katastrophenmanagement – Was kann der Mensch den Gefahren entgegensetzen?
Di. 24.11.2009
16:55–17:20
16:55–
Katastrophenmanagement – Was kann der Mensch den Gefahren entgegensetzen?
Mi. 25.11.2009
08:10–08:40
08:10–
Woraus besteht Materie?
Mi. 25.11.2009
16:55–17:20
16:55–
Woraus besteht Materie?
Do. 26.11.2009
08:10–08:40
08:10–
Wozu können Wüsten genutzt werden?
Do. 26.11.2009
16:55–17:20
16:55–
Wozu können Wüsten genutzt werden?
Fr. 27.11.2009
08:10–08:40
08:10–
Elektroautos
Fr. 27.11.2009
16:55–17:20
16:55–
Elektroautos
Mo. 30.11.2009
08:10–08:40
08:10–
Gefahr am Himmel: Wie sicher ist ein Flugzeug?
Mo. 30.11.2009
16:55–17:25
16:55–
Gefahr am Himmel: Wie sicher ist ein Flugzeug?
Di. 01.12.2009
08:10–08:40
08:10–
Rückzug des Eises – Droht eine Katastrophe in den Alpen?
Di. 01.12.2009
16:55–17:25
16:55–
Rückzug des Eises – Droht eine Katastrophe in den Alpen?
Mi. 02.12.2009
08:10–08:40
08:10–
Asteroiden, Kometen, Meteore – Gefahr aus dem All?
Mi. 02.12.2009
16:55–17:20
16:55–
Asteroiden, Kometen, Meteore – Gefahr aus dem All?
Do. 03.12.2009
08:10–08:40
08:10–
Alpentourismus – Wie geht es weiter mit dem Wintersport?
Do. 03.12.2009
16:55–17:25
16:55–
Alpentourismus – Wie geht es weiter mit dem Wintersport?
Fr. 04.12.2009
08:10–08:40
08:10–
Ernährungsmythen – Was stimmt wirklich?
Fr. 04.12.2009
16:55–17:25
16:55–
Ernährungsmythen – Was stimmt wirklich?
Mo. 07.12.2009
08:10–08:40
08:10–
Warum sitzt das Herz links?
Mo. 07.12.2009
16:55–17:25
16:55–
Warum sitzt das Herz links?
Di. 08.12.2009
08:10–08:40
08:10–
Burn-out – Modekrankheit oder Stresssyndrom?
Di. 08.12.2009
16:55–17:25
16:55–
Burn-out – Modekrankheit oder Stresssyndrom?
Mi. 09.12.2009
08:10–08:40
08:10–
Der moderne Mensch – Zufall oder Erfolgsmodell?
Mi. 09.12.2009
16:55–17:20
16:55–
Der moderne Mensch – Zufall oder Erfolgsmodell?
Do. 10.12.2009
08:10–08:40
08:10–
Patienten auf Reisen – Wird Gesundheit zur Ware?
Do. 10.12.2009
16:55–17:25
16:55–
Patienten auf Reisen – Wird Gesundheit zur Ware?
Fr. 11.12.2009
08:10–08:40
08:10–
Zucker – Zahnfeind oder Hoffnungsträger?
Mo. 14.12.2009
08:10–08:40
08:10–
Ahnen – Was können sie uns Wichtiges mitgeben?
Mo. 14.12.2009
16:55–17:25
16:55–
Ahnen – Was können sie uns Wichtiges mitgeben?
Di. 15.12.2009
08:10–08:40
08:10–
Erdbeben – Und was dann?
Di. 15.12.2009
16:55–17:20
16:55–
Erdbeben – Und was dann?
Mi. 16.12.2009
08:10–08:40
08:10–
Wind und Wetter – Wie bekommen wir sie zu spüren?
Mi. 16.12.2009
16:55–17:25
16:55–
Wind und Wetter – Wie bekommen wir sie zu spüren?
Do. 17.12.2009
08:10–08:40
08:10–
Passivhaus – Energiesparen um welchen Preis?
Fr. 18.12.2009
08:10–08:40
08:10–
Wein – Was macht ihn gut?
Fr. 18.12.2009
16:55–17:25
16:55–
Wein – Was macht ihn gut?
Sa. 19.12.2009
13:30–14:00
13:30–
Schnee und Eis
Sa. 19.12.2009
17:45–18:15
17:45–
Bergrettung
Mo. 21.12.2009
08:10–08:40
08:10–
Gold – Wird es immer wertvoller?
Mo. 21.12.2009
16:55–17:25
16:55–
Gold – Wird es immer wertvoller?
Di. 22.12.2009
08:10–08:40
08:10–
Licht – wirklich unverzichtbar?
Di. 22.12.2009
09:55–10:20
09:55–
Bergrettung
Di. 22.12.2009
10:20–10:50
10:20–
Schnee und Eis
Mi. 23.12.2009
08:10–08:40
08:10–
Austern, Muscheln, Perlen – Außen hart, innen wertvoll?
Do. 24.12.2009
08:10–08:40
08:10–
Weihnachten – Wie wird es ein optimales Fest?
Fr. 25.12.2009
08:10–08:40
08:10–
Alle Jahre wieder – Weihnachten
Sa. 26.12.2009
04:20–05:00
04:20–
Alle Jahre wieder – Weihnachten
Mo. 28.12.2009
08:10–08:40
08:10–
Aromen – Wie wirken sie auf unsere Sinne?
Di. 29.12.2009
08:10–08:40
08:10–
Warum ist unsere Atemluft so wichtig?
Mi. 30.12.2009
08:10–08:40
08:10–
Können Blumen alles sagen?
Do. 31.12.2009
08:10–08:40
08:10–
Warum kracht es an Silvester?

2010

Fr. 01.01.2010
08:10–08:40
08:10–
Menschen und Pferde – Welche Beziehung haben sie?
Fr. 01.01.2010
13:30–14:00
13:30–
Warum kracht es an Silvester?
Mo. 04.01.2010
08:10–08:40
08:10–
Wie werden wir in Zukunft reisen?
Di. 05.01.2010
08:10–08:40
08:10–
Energie – Wie wird die Versorgung der Zukunft?
Mi. 06.01.2010
08:10–08:40
08:10–
Diabetes – Die stille Epidemie
Do. 07.01.2010
08:10–08:40
08:10–
Fit für die Kälte
Do. 07.01.2010
16:55–17:25
16:55–
Fit für die Kälte
Fr. 08.01.2010
08:10–08:40
08:10–
Ist das Polareis noch zu retten?
Fr. 08.01.2010
16:55–17:25
16:55–
Ist das Polareis noch zu retten?
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle Sendetermine von 2009 bis 2024 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Füge Xenius kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Xenius und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Xenius online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App