- Bitte auswählen:
17.09.2021–17.06.2021
Fr. 17.09.2021 Fachwerk: Bautechnik von gestern und morgen
09:20–09:50
09:20– Do. 16.09.2021 Autoimmunerkrankung – Der eigene Körper als Feind
09:45–10:15
09:45– Mi. 15.09.2021 Lichtverschmutzung: Warum zu viel Beleuchtung schaden kann
09:35–10:00
09:35– Di. 14.09.2021 Pflanzenintelligenz – Kein Gehirn und trotzdem clever
16:15–16:45
16:15– Di. 14.09.2021 Zoonosen – Wie das Coronavirus uns Menschen befiel
09:25–09:50
09:25– Mo. 13.09.2021 Heilen auf Chinesisch – Traditionelle chinesische Medizin
12:00–12:25
12:00– Mo. 13.09.2021 Sterilisation: Besser als ihr Ruf!
09:30–09:55
09:30– So. 12.09.2021 Heilen auf Chinesisch – Traditionelle chinesische Medizin
07:10–07:35
07:10– Sa. 11.09.2021 Pflanzenintelligenz – Kein Gehirn und trotzdem clever
06:00–06:30
06:00– Fr. 10.09.2021 Amphibien: Wie wir Frosch und Lurch retten können
09:25–09:55
09:25– Do. 09.09.2021 Raum für Natur – Was wir aus dem Lockdown lernen können
09:20–09:50
09:20– Do. 09.09.2021 Verkannte „Barbaren“ – Wie haben unsere Vorfahren gelebt?
06:00–06:30
06:00– Mi. 08.09.2021 Verkannte „Barbaren“ – Wie haben unsere Vorfahren gelebt?
09:20–09:45
09:20– Mi. 08.09.2021 Der Bodensee: Ein Blick hinter und unter das Idyll
05:55–06:25
05:55– Di. 07.09.2021 Richtig trainieren – Sport-Apps vs. Personal Trainer
16:15–16:45
16:15– Di. 07.09.2021 Der Bodensee: Ein Blick hinter und unter das Idyll
09:35–10:00
09:35– Di. 07.09.2021 Bedrohte Bücher – Feuer, Schädlinge und der Zahn der Zeit
06:00–06:30
06:00– Mo. 06.09.2021 Klima im Wandel: Lösungen für die Welt von morgen
12:00–12:25
12:00– Mo. 06.09.2021 Bedrohte Bücher – Feuer, Schädlinge und der Zahn der Zeit
09:30–10:00
09:30– So. 05.09.2021 Klimawandel – Lösungen für die Welt von Morgen
07:10–07:35
07:10– Sa. 04.09.2021 Richtig trainieren – Sport-Apps vs. Personal Trainer
06:00–06:30
06:00– Fr. 03.09.2021 Saatgut: Eine Frage der Vielfalt
09:45–10:15
09:45– Do. 02.09.2021 DNA – Von der Spur zum Täter
09:45–10:15
09:45– Do. 02.09.2021 Mäuse: Überlebenskünstler mit Persönlichkeit
06:05–06:30
06:05– Mi. 01.09.2021 Mäuse: Überlebenskünstler mit Persönlichkeit
09:45–10:10
09:45– Mi. 01.09.2021 Bauen der Zukunft – Leicht, modular, recycelt
06:05–06:30
06:05– Di. 31.08.2021 Wildtiere unter Druck: Verdrängt, gestört, getötet
16:15–16:45
16:15– Di. 31.08.2021 Bauen der Zukunft – Leicht, modular, recycelt
09:45–10:15
09:45– Di. 31.08.2021 Urlaub trotz Corona – Neue Chancen entdecken
06:05–06:35
06:05– Mo. 30.08.2021 Strom – Mit Energie in die Zukunft
12:00–12:25
12:00– Mo. 30.08.2021 Urlaub trotz Corona – Neue Chancen entdecken
09:30–10:00
09:30– So. 29.08.2021 Strom – Mit Energie in die Zukunft
07:10–07:35
07:10– Sa. 28.08.2021 Wildtiere unter Druck: Verdrängt, gestört, getötet
06:00–06:30
06:00– Fr. 27.08.2021 Fledermäuse – Faszinierend und bedroht
16:50–17:20
16:50– Fr. 27.08.2021 Wenn Essen zum Problem wird
06:30–07:00
06:30– Do. 26.08.2021 Wenn Essen zum Problem wird
16:50–17:20
16:50– Do. 26.08.2021 Fast Fashion: So geht es nachhaltiger
06:30–07:00
06:30– Mi. 25.08.2021 Fast Fashion: So geht es nachhaltiger
16:50–17:20
16:50– Mi. 25.08.2021 Abschied für immer: Bestattungen
06:30–07:00
06:30– Di. 24.08.2021 Abschied für immer: Bestattungen
16:50–17:20
16:50– Di. 24.08.2021 KI in der Ausbildung – Wie Künstliche Intelligenz schlau macht
16:15–16:45
16:15– Di. 24.08.2021 Schlittenhunde: Robust, schnell und anpassungsfähig
06:30–07:00
06:30– Mo. 23.08.2021 Schlittenhunde: Robust, schnell und anpassungsfähig
16:50–17:20
16:50– Mo. 23.08.2021 Barrierefreiheit – Das macht das Leben leichter
12:00–12:25
12:00– Mo. 23.08.2021 Igel – Überlebenskünstler in Gefahr
06:35–07:00
06:35– So. 22.08.2021 Barrierefreiheit – Das macht das Leben leichter
07:10–07:35
07:10– Sa. 21.08.2021 KI in der Ausbildung – Wie Künstliche Intelligenz schlau macht
06:00–06:30
06:00– Fr. 20.08.2021 Igel – Überlebenskünstler in Gefahr
16:50–17:20
16:50– Do. 19.08.2021 Viren mit Superkräften: Wie können wir sie für uns nutzen?
16:55–17:20
16:55– Do. 19.08.2021 Füchse – Schlaue Tiere mit zweifelhaftem Ruf
06:30–07:00
06:30– Mi. 18.08.2021 Füchse – Schlaue Tiere mit zweifelhaftem Ruf
17:00–17:25
17:00– Di. 17.08.2021 Gold – Warum es unverzichtbar ist!
16:55–17:20
16:55– Di. 17.08.2021 Die Bahn – Comeback als Klimaretter
16:15–16:45
16:15– Mo. 16.08.2021 Besser alt werden – Wie wir ein selbstbestimmtes Leben führen
16:55–17:20
16:55– Mo. 16.08.2021 Zucker: Die süße Gefahr
12:00–12:25
12:00– So. 15.08.2021 Zucker: Die süße Gefahr
07:10–07:35
07:10– Sa. 14.08.2021 Die Bahn – Comeback als Klimaretter
06:00–06:30
06:00– Fr. 13.08.2021 Messer schmieden – Vom Amboss in die Küche
16:55–17:20
16:55– Do. 12.08.2021 Raus aus dem Zeitkorsett: Arbeit frei gestalten
16:50–17:20
16:50– Mi. 11.08.2021 Arbeiten 4.0 – Teamwork in der digitalen Welt
16:50–17:20
16:50– Mi. 11.08.2021 Hausmittel – Was haben Omis Tricks wirklich drauf
15:00–15:30
15:00– Di. 10.08.2021 Hausmittel – Was haben Omis Tricks wirklich drauf
22:30–22:55
22:30– Di. 10.08.2021 Käfer: Von Nützlingen und Schädlingen
16:50–17:20
16:50– Di. 10.08.2021 E-Bikes: Fahrradfahren als Ausweg aus dem Verkehrschaos
16:15–16:45
16:15– Mo. 09.08.2021 Megamaschinen – Der scharfe Blick in den Kosmos
16:50–17:20
16:50– Mo. 09.08.2021 Vogelsterben – Das können wir dagegen tun
12:00–12:25
12:00– So. 08.08.2021 Tunnelsicherheit – Wie Straßentunnel sicherer werden
17:00–17:30
17:00– So. 08.08.2021 Vogelsterben – Das können wir dagegen tun
07:10–07:35
07:10– Sa. 07.08.2021 E-Bikes: Fahrradfahren als Ausweg aus dem Verkehrschaos
06:00–06:30
06:00– Di. 03.08.2021 Tunnelsicherheit – Wie Straßentunnel sicherer werden
16:15–16:45
16:15– So. 01.08.2021 Biokunststoffe – Die Lösung für unser Plastik-Problem?
17:00–17:30
17:00– So. 01.08.2021 Stadt der Zukunft – Wie Corona unsere Städte verändert
07:10–07:35
07:10– Sa. 31.07.2021 Tunnelsicherheit – Wie Straßentunnel sicherer werden
06:00–06:30
06:00– Mi. 28.07.2021 Biokunststoffe – Die Lösung für unser Plastik-Problem?
11:00–11:30
11:00– Di. 27.07.2021 Biokunststoffe – Die Lösung für unser Plastik-Problem?
16:15–16:45
16:15– So. 25.07.2021 Faire Elektronik – Zwischen Nachhaltigkeit und Leistung
17:00–17:30
17:00– So. 25.07.2021 Notre-Dame – Wiederaufbau eines Wahrzeichens
07:10–07:35
07:10– Sa. 24.07.2021 Biokunststoffe – Die Lösung für unser Plastik-Problem?
06:00–06:30
06:00– Mi. 21.07.2021 Faire Elektronik – Zwischen Nachhaltigkeit und Leistung
11:00–11:30
11:00– Di. 20.07.2021 Faire Elektronik – Zwischen Nachhaltigkeit und Leistung
16:30–16:55
16:30– So. 18.07.2021 Ackerkräuter: Verkannte Kostbarkeiten
17:00–17:30
17:00– So. 18.07.2021 Arktis im Wandel: Das „ewige“ Eis schwindet
07:10–07:35
07:10– Sa. 17.07.2021 Faire Elektronik – Zwischen Nachhaltigkeit und Leistung
06:00–06:30
06:00– Mi. 14.07.2021 Ackerkräuter: Verkannte Kostbarkeiten
11:00–11:30
11:00– Di. 13.07.2021 Ackerkräuter: Verkannte Kostbarkeiten
16:15–16:45
16:15– So. 11.07.2021 Der Regenwurm – Ein Bodenschatz der besonderen Art
17:00–17:30
17:00– So. 11.07.2021 Wald – So gesund ist unser Wald!
07:10–07:35
07:10– Sa. 10.07.2021 Ackerkräuter: Verkannte Kostbarkeiten
06:00–06:30
06:00– Mi. 07.07.2021 Der Regenwurm – Ein Bodenschatz der besonderen Art
11:00–11:30
11:00– Di. 06.07.2021 Der Regenwurm – Ein Bodenschatz der besonderen Art
16:25–16:50
16:25– So. 04.07.2021 Rückbau von Kernkraftwerken – Eine Mammut-Aufgabe für die Zukunft
17:00–17:30
17:00– So. 04.07.2021 Wikinger – Wer waren sie wirklich und wie haben sie gelebt?
07:10–07:35
07:10– Sa. 03.07.2021 Der Regenwurm – Ein Bodenschatz der besonderen Art
06:00–06:30
06:00– Fr. 02.07.2021 Gedächtnis – Wie wir es trainieren können
05:45–06:30
05:45– Do. 01.07.2021 Heilen auf Chinesisch – Traditionelle chinesische Medizin
06:05–06:35
06:05– Mi. 30.06.2021 Rückbau von Kernkraftwerken – Eine Mammut-Aufgabe für die Zukunft
11:00–11:30
11:00– Mi. 30.06.2021 Krebs – Junge Menschen brauchen Unterstützung
06:05–06:30
06:05– Di. 29.06.2021 Rückbau von Kernkraftwerken – Eine Mammut-Aufgabe für die Zukunft
16:15–16:45
16:15– Di. 29.06.2021 Scheitern – Warum es so wichtig ist
06:05–06:30
06:05– Mo. 28.06.2021 Gruseln – Was der schöne Schauer mit uns macht
06:30–07:00
06:30– So. 27.06.2021 Schuhe – Nur das Beste für den Fuß
17:00–17:30
17:00– So. 27.06.2021 Gedächtnis – Wie wir es trainieren können
07:10–07:35
07:10– Sa. 26.06.2021 Rückbau von Kernkraftwerken – Eine Mammut-Aufgabe für die Zukunft
06:00–06:30
06:00– Fr. 25.06.2021 Wertvoller Safran – Köstlich, aber nicht fälschungssicher
16:50–17:20
16:50– Fr. 25.06.2021 Zwischen Funkloch und 5G: Wie gut ist unsere Netzabdeckung?
06:05–06:35
06:05– Do. 24.06.2021 Zwischen Funkloch und 5G: Wie gut ist unsere Netzabdeckung?
16:50–17:20
16:50– Do. 24.06.2021 Risiko Zucker? – Entzug von der süßen Sucht
06:05–06:30
06:05– Mi. 23.06.2021 Risiko Zucker? – Entzug von der süßen Sucht
16:55–17:20
16:55– Mi. 23.06.2021 Schuhe – Nur das Beste für den Fuß
11:00–11:30
11:00– Mi. 23.06.2021 Schimmel – So schädlich wie nützlich
06:05–06:30
06:05– Di. 22.06.2021 Schimmel – So schädlich wie nützlich
16:50–17:20
16:50– Di. 22.06.2021 Schuhe – Nur das Beste für den Fuß
16:15–16:45
16:15– Di. 22.06.2021 Moos – So können wir seine Superkräfte nutzen
06:05–06:30
06:05– Mo. 21.06.2021 Moos – So können wir seine Superkräfte nutzen
16:50–17:20
16:50– So. 20.06.2021 Weizen in Gefahr – Wie Getreidepilze unsere Ernten bedrohen
17:00–17:30
17:00– So. 20.06.2021 Singen: Warum es uns gut tut
07:10–07:35
07:10– Sa. 19.06.2021 Schuhe – Nur das Beste für den Fuß
06:00–06:30
06:00– Fr. 18.06.2021 Schmerz – Das können wir dagegen tun
16:50–17:20
16:50– Fr. 18.06.2021 Naturparadiese – Wie wir sie retten können
05:10–05:40
05:10– Do. 17.06.2021 Bombenentschärfung – Immer noch eine Gefahr für uns
16:50–17:20
16:50– ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle Sendetermine von 2009 bis 2024 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
früherspäter
Füge Xenius kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Xenius und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.