- Bitte auswählen:
09.02.2022–18.09.2021
Mi. 09.02.2022 Atommüll – Problem für die Ewigkeit
06:20–06:50
06:20– Di. 08.02.2022 Arbeitstiere – Unentbehrliche Helfer des Menschen
16:15–16:45
16:15– Di. 08.02.2022 Die Bahn – Comeback als Klimaretter
06:20–06:50
06:20– Mo. 07.02.2022 E-Sport: Wie viel Sport steckt im E-Sport?
12:00–12:25
12:00– So. 06.02.2022 E-Sport: Wie viel Sport steckt im E-Sport?
07:10–07:35
07:10– So. 06.02.2022 Seuchen und Gesellschaft – Wie sie unser Zusammenleben beeinflussen
02:20–02:45
02:20– Di. 01.02.2022 Wildtiere – Wie Artenschutz erfolgreich ist
16:15–16:45
16:15– Mo. 31.01.2022 Reserve in der Not: So funktioniert Vorratshaltung
12:00–12:25
12:00– So. 30.01.2022 Reserve in der Not: So funktioniert Vorratshaltung
07:10–07:35
07:10– So. 30.01.2022 Darmbakterien – Dick und depressiv durch das falsche Mikrobiom?
05:30–05:55
05:30– Mi. 26.01.2022 Tunnelsicherheit – Wie Straßentunnel sicherer werden
15:00–15:30
15:00– Di. 25.01.2022 Tunnelsicherheit – Wie Straßentunnel sicherer werden
22:30–23:00
22:30– Di. 25.01.2022 Der Regenwurm – Ein Bodenschatz der besonderen Art
16:15–16:45
16:15– Mo. 24.01.2022 Abschied für immer: Bestattungen
12:00–12:25
12:00– So. 23.01.2022 Abschied für immer: Bestattungen
07:10–07:35
07:10– Di. 18.01.2022 Sojadrink & Co – Pflanzendrinks, eine Alternative zur Kuhmilch?
16:15–16:45
16:15– Mo. 17.01.2022 Yoga – Warum es gesund macht
12:00–12:25
12:00– So. 16.01.2022 Yoga – Warum es gesund macht
07:10–07:35
07:10– Di. 11.01.2022 Bärte – Die Wissenschaft der Gesichtsbehaarung
16:30–17:00
16:30– Mo. 10.01.2022 Plastik – Müll für die Ewigkeit
12:00–12:25
12:00– So. 09.01.2022 Plastik – Müll für die Ewigkeit
07:10–07:35
07:10– Mi. 05.01.2022 Rehe und Rotwild – Was im Konflikt zwischen Wild und Wald hilft
10:45–11:15
10:45– Di. 04.01.2022 Rehe und Rotwild – Was im Konflikt zwischen Wild und Wald hilft
16:30–17:00
16:30– Mi. 29.12.2021 Märchenwissenschaft – Geschichten mit Gänsehautfaktor
10:45–11:15
10:45– Di. 28.12.2021 Märchenwissenschaft – Geschichten mit Gänsehautfaktor
16:30–17:00
16:30– Sa. 25.12.2021 Märchenwissenschaft – Geschichten mit Gänsehautfaktor
06:00–06:30
06:00– Di. 21.12.2021 Gletscherforschung – Unterwegs mit Motorsäge und Dampfkessel
16:15–16:45
16:15– So. 19.12.2021 Glück: Das brauchen wir, um glücklich zu sein
07:10–07:35
07:10– Sa. 18.12.2021 Gletscherforschung – Unterwegs mit Motorsäge und Dampfkessel
06:00–06:29
06:00– Di. 14.12.2021 Neuroathletik – Gehirntraining statt Muckibude
16:15–16:45
16:15– Mo. 13.12.2021 Weihnachtsbäume – Der Preis des Weihnachtsbaum-Booms
12:00–12:25
12:00– So. 12.12.2021 Weihnachtsbäume – Der Preis des Weihnachtsbaum-Booms
07:10–07:35
07:10– Sa. 11.12.2021 Neuroathletik – Gehirntraining statt Muckibude
06:00–06:29
06:00– Fr. 10.12.2021 Atmung und Verdauung
15:05–15:30
15:05– Do. 09.12.2021 Atmung und Verdauung
22:35–23:00
22:35– Do. 09.12.2021 Gehirn – Wie es tickt und was es auf Trab bringt
15:55–16:25
15:55– Mi. 08.12.2021 Gehirn – Wie es tickt und was es auf Trab bringt
23:25–23:55
23:25– Di. 07.12.2021 Kunstfälschungen – Kampf gegen den Betrug
16:15–16:45
16:15– Mo. 06.12.2021 Vanille – Teurer als Silber – Was macht die Vanille so wertvoll?
12:00–12:25
12:00– So. 05.12.2021 Vanille – Teurer als Silber – Was macht die Vanille so wertvoll?
07:10–07:35
07:10– Sa. 04.12.2021 Kunstfälschungen – Kampf gegen den Betrug
06:00–06:29
06:00– Di. 30.11.2021 Invasive Insekten – Wie gefährlich sie wirklich sind
16:15–16:45
16:15– Mo. 29.11.2021 Kaufrausch: Wie wir beim Einkaufen gesteuert werden
12:00–12:25
12:00– So. 28.11.2021 Kaufrausch: Wie wir beim Einkaufen gesteuert werden
07:10–07:35
07:10– Sa. 27.11.2021 Invasive Insekten – Wie gefährlich sie wirklich sind
06:00–06:30
06:00– Di. 23.11.2021 Unser Mikrobiom – Sensible Mitbewohner
16:15–16:45
16:15– Mo. 22.11.2021 Vollgas: Der Rausch der Geschwindigkeit
12:00–12:25
12:00– So. 21.11.2021 Vollgas: Der Rausch der Geschwindigkeit
07:10–07:35
07:10– Sa. 20.11.2021 Unser Mikrobiom – Sensible Mitbewohner
06:00–06:30
06:00– Di. 16.11.2021 Die Raupen kommen – Des einen Schädling ist des anderen Nützling
16:15–16:45
16:15– Mo. 15.11.2021 New Food – So essen wir in Zukunft
12:00–12:25
12:00– So. 14.11.2021 New Food – So essen wir in Zukunft
07:10–07:35
07:10– So. 14.11.2021 Zucker: Die süße Gefahr
06:25–06:50
06:25– Sa. 13.11.2021 Die Raupen kommen – Des einen Schädling ist des anderen Nützling
06:00–06:30
06:00– Di. 09.11.2021 Alleskönner Alpaka – Therapeut und tierischer Helfer
16:15–16:45
16:15– Mo. 08.11.2021 Tierisch viel Ärger: Wenn Tier und Mensch sich in die Quere kommen
12:00–12:25
12:00– So. 07.11.2021 Tierisch viel Ärger: Wenn Tier und Mensch sich in die Quere kommen
07:10–07:35
07:10– Sa. 06.11.2021 Alleskönner Alpaka – Therapeut und tierischer Helfer
06:00–06:30
06:00– Di. 02.11.2021 Rückenschmerzen – Wie wir sie vermeiden können
16:15–16:45
16:15– So. 31.10.2021 Lachse – Von der Delikatesse zum Massenprodukt
07:10–07:35
07:10– Sa. 30.10.2021 Rückenschmerzen – Wie wir sie vermeiden können
06:00–06:30
06:00– Fr. 29.10.2021 Erste Hilfe – Wie jeder Leben retten kann!
09:25–09:55
09:25– Do. 28.10.2021 Esskastanie – Gut für Wald und Küche
09:30–10:00
09:30– Mi. 27.10.2021 Der Bodensee: Ein Blick hinter und unter das Idyll
16:20–16:45
16:20– Mi. 27.10.2021 Eichhörnchen – Keine rosige Zukunft
09:30–09:55
09:30– Di. 26.10.2021 Intuition – Wie Bauchentscheidungen unser Leben beeinflussen
09:25–09:50
09:25– Mo. 25.10.2021 Challenge – Warum wir gerne an unsere Grenzen gehen
12:00–12:25
12:00– Mo. 25.10.2021 Bewegliche Lettern – Gutenbergs Erfindung
09:30–10:00
09:30– So. 24.10.2021 Challenge – Warum wir gerne an unsere Grenzen gehen
07:10–07:35
07:10– Sa. 23.10.2021 Der Bodensee: Ein Blick hinter und unter das Idyll
06:00–06:30
06:00– Sa. 23.10.2021 Frühchen: So gelingt der frühe Start ins Leben
02:35–03:00
02:35– Fr. 22.10.2021 Richtig trainieren – Sport-Apps vs. Personal Trainer
15:00–15:30
15:00– Do. 21.10.2021 Richtig trainieren – Sport-Apps vs. Personal Trainer
23:15–23:45
23:15– Do. 21.10.2021 Linsen: Proteinreiche Kraftpakete mit Zukunft
09:30–10:00
09:30– Mi. 20.10.2021 Intergeschlechtlich: Raus aus der Tabuzone
09:30–10:00
09:30– Di. 19.10.2021 Die Welt der Käfer – Von Nützlingen und Schädlingen
16:20–16:45
16:20– Di. 19.10.2021 Brücken – Wie verhindern wir ihren Einsturz?
09:45–10:15
09:45– Mo. 18.10.2021 Bewegungsanalyse Tier – Wie Roboter von Tieren lernen
12:00–12:25
12:00– Mo. 18.10.2021 Toiletten – Wie wir unsere Ausscheidungen nutzen können
09:30–09:55
09:30– So. 17.10.2021 Bewegungsanalyse Tier – Wie Roboter von Tieren lernen
07:10–07:35
07:10– Sa. 16.10.2021 Die Welt der Käfer – Von Nützlingen und Schädlingen
06:00–06:30
06:00– Fr. 15.10.2021 SUV – Klimakiller und Vorstadtpanzer?
09:25–09:55
09:25– Do. 14.10.2021 Gletscherforschung – Unterwegs mit Motorsäge und Dampfkessel
09:45–10:15
09:45– Do. 14.10.2021 Neuroathletik – Gehirntraining statt Muckibude
06:25–06:50
06:25– Mi. 13.10.2021 Neuroathletik – Gehirntraining statt Muckibude
09:20–09:50
09:20– Di. 12.10.2021 Künstliche Intelligenz – Mit KI in eine bessere Zukunft
16:15–16:45
16:15– Di. 12.10.2021 Kunstfälschungen – Kampf gegen den Betrug
09:30–09:55
09:30– Mo. 11.10.2021 Chronische Schmerzen – Das können wir dagegen tun
12:00–12:25
12:00– Mo. 11.10.2021 Invasive Insekten – Wie gefährlich sie wirklich sind
09:30–10:00
09:30– So. 10.10.2021 Chronische Schmerzen – Das können wir dagegen tun
07:10–07:35
07:10– Sa. 09.10.2021 Künstliche Intelligenz – Mit KI in eine bessere Zukunft
06:00–06:30
06:00– Fr. 08.10.2021 Frachtschifffahrt – Was kostet sie uns wirklich?
09:30–10:00
09:30– Do. 07.10.2021 Bedrohte Eiche – Warum sie überleben muss
09:40–10:10
09:40– Mi. 06.10.2021 Nützliche Heuschrecken – Und warum einige zur Plage werden
09:30–10:00
09:30– Mi. 06.10.2021 CO2-Speicherung – Wie kann man das Treibhausgas einfangen?
06:20–06:50
06:20– Di. 05.10.2021 Lärm – Wenn Krach krank macht
16:15–16:45
16:15– Di. 05.10.2021 CO2-Speicherung – Wie kann man das Treibhausgas einfangen?
09:30–10:00
09:30– Mo. 04.10.2021 Tattoos: Das geht unter die Haut
12:00–12:25
12:00– Mo. 04.10.2021 Löwenzahn – Unkraut mit Fähigkeiten
09:30–10:00
09:30– So. 03.10.2021 Tattoos: Das geht unter die Haut
07:10–07:35
07:10– Sa. 02.10.2021 Lärm – Wenn Krach krank macht
06:00–06:30
06:00– Fr. 01.10.2021 Barrierefreiheit – Das macht das Leben leichter
09:50–10:15
09:50– Do. 30.09.2021 Sand – Ein unterschätzter Rohstoff
09:30–10:00
09:30– Do. 30.09.2021 Rückenschmerzen – Wie wir sie vermeiden können
05:55–06:25
05:55– Mi. 29.09.2021 Vogelsterben – Das können wir dagegen tun
09:30–10:00
09:30– Di. 28.09.2021 Pollen – Auf der Suche nach winzigen Alleskönnern
16:15–16:45
16:15– Di. 28.09.2021 Zu gut für die Tonne – So verschwenden wir weniger Lebensmittel
09:30–10:00
09:30– Mo. 27.09.2021 Augen – Wie sie sich im Lauf des Lebens verändern
12:00–12:25
12:00– Mo. 27.09.2021 Arktis im Wandel: Das „ewige“ Eis schwindet
09:30–09:55
09:30– So. 26.09.2021 Augen – Wie sie sich im Lauf des Lebens verändern
07:10–07:35
07:10– Sa. 25.09.2021 Pollen – Auf der Suche nach winzigen Alleskönnern
06:00–06:30
06:00– Fr. 24.09.2021 Traditionell ernten – In Wald und Flur
09:30–09:55
09:30– Do. 23.09.2021 Raupen – Des einen Schädling ist des anderen Nützling
09:25–09:50
09:25– Mi. 22.09.2021 Alleskönner Alpaka – Therapeut und tierischer Helfer
09:35–10:00
09:35– Di. 21.09.2021 Schätze vor unserer Haustür: Wo sie sich verbergen
16:15–16:45
16:15– Di. 21.09.2021 Rückenschmerzen – Wie wir sie vermeiden können
09:50–10:15
09:50– Mo. 20.09.2021 Baustoffe der Zukunft – Pilze, Pappe, Popcorn
12:00–12:25
12:00– Mo. 20.09.2021 Giftgräser – Wo lauert die Gefahr?
09:30–10:00
09:30– So. 19.09.2021 Baustoffe der Zukunft – Pilze, Pappe, Popcorn
07:10–07:35
07:10– Sa. 18.09.2021 Schätze vor unserer Haustür: Wo sie sich verbergen
06:00–06:30
06:00– ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle Sendetermine von 2009 bis 2024 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
früherspäter
Füge Xenius kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Xenius und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Xenius online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail