24.02.–16.04.2014

Mo. 24.02.2014
16:55–17:25
16:55–
Urban Mining – Ist Müll der Rohstoff der Zukunft?
Di. 25.02.2014
08:30–08:55
08:30–
Ökowohnen extrem – verschroben oder richtungsweisend?
Di. 25.02.2014
16:55–17:25
16:55–
Ökowohnen extrem – verschroben oder richtungsweisend?
Mi. 26.02.2014
06:30–06:55
06:30–
Hanf – Ein guter Stoff für Öko-Klamotten?
Mi. 26.02.2014
08:30–08:55
08:30–
Parken – Wohin mit dem Auto?
Mi. 26.02.2014
17:00–17:30
17:00–
Parken – Wohin mit dem Auto?
Do. 27.02.2014
08:30–08:55
08:30–
Masken – Wofür brauchen wir sie?
Do. 27.02.2014
13:00–13:25
13:00–
Midlife-Crisis – Was passiert in der Lebensmitte?
Do. 27.02.2014
17:05–17:30
17:05–
Masken – Wofür brauchen wir sie?
Fr. 28.02.2014
06:30–07:00
06:30–
Diabetes bei Kindern – Wie lernen sie, damit zu leben?
Fr. 28.02.2014
08:30–08:55
08:30–
Männerschreck Haarausfall – Was tun gegen Glatze?
Fr. 28.02.2014
17:00–17:30
17:00–
Männerschreck Haarausfall – Was tun gegen Glatze?
Sa. 01.03.2014
07:05–07:35
07:05–
Risiko Plastik – Welche Kunststoffe werden wir in Zukunft nutzen?
Sa. 01.03.2014
07:35–08:00
07:35–
Wolken – Rätsel am Himmel
Sa. 01.03.2014
13:00–13:25
13:00–
Brandforschung – wie bekämpft man Feuer und Flammen?
So. 02.03.2014
07:35–08:00
07:35–
Gehör – Wie und was wir hören
So. 02.03.2014
09:55–10:25
09:55–
Wettlauf gegen Viren – Können wir die Grippe besiegen?
Mo. 03.03.2014
08:30–08:55
08:30–
Warum altern wir?
Mo. 03.03.2014
17:05–17:30
17:05–
Warum altern wir?
Di. 04.03.2014
08:30–08:55
08:30–
Fracking: Ökonomischer Traum – ökologischer Alptraum?
Di. 04.03.2014
17:00–17:30
17:00–
Fracking: Ökonomischer Traum – ökologischer Alptraum?
Mi. 05.03.2014
06:25–06:55
06:25–
Masken – Wofür brauchen wir sie?
Mi. 05.03.2014
08:30–08:55
08:30–
Falsches Licht zur falschen Zeit – Wie schädlich ist Lichtverschmutzung?
Mi. 05.03.2014
16:55–17:25
16:55–
Falsches Licht zur falschen Zeit – Wie schädlich ist Lichtverschmutzung?
Do. 06.03.2014
08:30–09:00
08:30–
Raus aus dem Tief – Neue Therapieansätze bei Depressionen
Do. 06.03.2014
13:00–13:25
13:00–
Die menschliche Wunderhülle – Was kann unsere Haut?
Do. 06.03.2014
16:55–17:25
16:55–
Raus aus dem Tief – Neue Therapieansätze bei Depressionen
Fr. 07.03.2014
06:30–07:00
06:30–
Das Erdmagnetfeld schrumpft – Steht uns ein Polsprung bevor?
Fr. 07.03.2014
08:30–08:55
08:30–
Fukushima – Folgen und Konsequenzen
Fr. 07.03.2014
17:10–17:40
17:10–
Fukushima – Folgen und Konsequenzen
Sa. 08.03.2014
07:05–07:30
07:05–
Mobil bleiben – Womit fahren unsere Autos in 30 Jahren?
Sa. 08.03.2014
07:30–08:05
07:30–
Kleidung – Wieviel Chemie steckt drin?
Sa. 08.03.2014
13:00–13:25
13:00–
Essen unterwegs – vom Weltall bis in die korsischen Berge
So. 09.03.2014
09:55–10:25
09:55–
Fukushima – Folgen und Konsequenzen
Mo. 10.03.2014
08:30–08:55
08:30–
Frozen Life – Was ist Kryokonservierung?
Mo. 10.03.2014
17:00–17:30
17:00–
Frozen Life – Was ist Kryokonservierung?
Di. 11.03.2014
08:30–08:55
08:30–
Geheimbünde – Zwischen Mythos und Realität
Di. 11.03.2014
17:00–17:30
17:00–
Geheimbünde – Zwischen Mythos und Realität
Mi. 12.03.2014
06:30–06:55
06:30–
Urban Mining – Ist Müll der Rohstoff der Zukunft?
Mi. 12.03.2014
08:30–08:55
08:30–
Erste Hilfe – Was kann ich im Notfall tun?
Mi. 12.03.2014
17:05–17:30
17:05–
Erste Hilfe – Was kann ich im Notfall tun?
Do. 13.03.2014
08:30–09:00
08:30–
Zurück zur Natur – Renaturierung von Flüssen
Do. 13.03.2014
13:00–13:25
13:00–
Alles nur Geschmacksache?
Do. 13.03.2014
17:00–17:30
17:00–
Zurück zur Natur – Renaturierung von Flüssen
Fr. 14.03.2014
06:35–07:00
06:35–
Parken – Wohin mit dem Auto?
Fr. 14.03.2014
08:30–08:55
08:30–
Wie sicher ist unsere Rente?
Fr. 14.03.2014
17:05–17:30
17:05–
Wie sicher ist unsere Rente?
Sa. 15.03.2014
07:05–07:30
07:05–
Das Wunder des 1. Lebensjahres – Der größte Sprung in unserer Entwicklung?
Sa. 15.03.2014
07:30–08:05
07:30–
Gedankenlesen – Wie geheim ist unser Denken?
Sa. 15.03.2014
13:00–13:25
13:00–
Fisch – Welchen darf man überhaupt noch essen?
So. 16.03.2014
09:50–10:20
09:50–
Frozen Life – Was ist Kryokonservierung?
Mo. 17.03.2014
08:30–08:55
08:30–
Um den Gefrierpunkt – Was macht Einfrieren mit Lebensmitteln?
Mo. 17.03.2014
17:05–17:30
17:05–
Um den Gefrierpunkt – Was macht Einfrieren mit Lebensmitteln?
Di. 18.03.2014
08:30–08:55
08:30–
Aggression auf der Straße – Können wir die Folgen verhindern?
Di. 18.03.2014
17:05–17:35
17:05–
Aggression auf der Straße – Können wir die Folgen verhindern?
Mi. 19.03.2014
06:25–06:55
06:25–
Zurück zur Natur – Renaturierung von Flüssen
Mi. 19.03.2014
08:25–08:55
08:25–
Menschenaffen – Wie nah sind sie uns?
Mi. 19.03.2014
17:00–17:30
17:00–
Menschenaffen – Wie nah sind sie uns?
Do. 20.03.2014
08:30–08:55
08:30–
Massentierhaltung: Ist sie wirklich so schlimm?
Do. 20.03.2014
13:00–13:25
13:00–
Warum macht mein Körper das?
Do. 20.03.2014
16:55–17:25
16:55–
Massentierhaltung: Ist sie wirklich so schlimm?
Fr. 21.03.2014
06:35–07:00
06:35–
Erste Hilfe – Was kann ich im Notfall tun?
Fr. 21.03.2014
08:30–08:55
08:30–
Agroforst – Bäume zurück aufs Feld?
Fr. 21.03.2014
16:55–17:25
16:55–
Agroforst – Bäume zurück aufs Feld?
Sa. 22.03.2014
07:00–07:30
07:00–
Nano-Medizin: Kleine Teilchen mit großer Wirkung?
Sa. 22.03.2014
07:30–08:05
07:30–
SOS Antibiotika – Bald wirkungslos?
Sa. 22.03.2014
13:00–13:25
13:00–
Küche oder Cuisine – Wie essen Deutsche, wie Franzosen?
So. 23.03.2014
09:55–10:20
09:55–
Menschenaffen – Wie nah sind sie uns?
Mo. 24.03.2014
08:30–08:55
08:30–
Prothesen
Mo. 24.03.2014
17:00–17:30
17:00–
Prothesen
Di. 25.03.2014
08:30–08:55
08:30–
Welthunger – Was können wir dagegen tun?
Di. 25.03.2014
17:05–17:30
17:05–
Welthunger – Was können wir dagegen tun?
Mi. 26.03.2014
06:25–06:55
06:25–
Geheimbünde – Zwischen Mythos und Realität
Mi. 26.03.2014
08:30–08:55
08:30–
Warum macht mein Körper das?
Mi. 26.03.2014
17:05–17:35
17:05–
Warum macht mein Körper das?
Do. 27.03.2014
08:30–08:55
08:30–
Geht’s auch ohne Müll?
Do. 27.03.2014
13:00–13:25
13:00–
Der 1. April – Warum lassen wir uns zum Narren halten?
Do. 27.03.2014
17:00–17:25
17:00–
Geht’s auch ohne Müll?
Fr. 28.03.2014
06:30–07:00
06:30–
Aggression auf der Straße – Können wir die Folgen verhindern?
Fr. 28.03.2014
08:25–08:55
08:25–
Blau – Mehr als eine Farbe?
Fr. 28.03.2014
17:00–17:30
17:00–
Blau – Mehr als eine Farbe?
Sa. 29.03.2014
07:00–07:30
07:00–
Kabeljau in Not – Folgen der Überfischung
Sa. 29.03.2014
07:30–08:10
07:30–
Abgetaucht – Wie Wissenschaftler unter Wasser forschen
Sa. 29.03.2014
13:00–13:25
13:00–
Schule in Deutschland und Frankreich – Wer lernt wie?
So. 30.03.2014
09:50–10:20
09:50–
Um den Gefrierpunkt – Was macht Einfrieren mit Lebensmitteln?
Mo. 31.03.2014
08:30–08:55
08:30–
Kormorane – Jagen oder schützen?
Mo. 31.03.2014
17:10–17:35
17:10–
Kormorane – Jagen oder schützen?
Di. 01.04.2014
08:30–08:55
08:30–
Dem Klima auf der Spur
Di. 01.04.2014
17:00–17:30
17:00–
Dem Klima auf der Spur
Mi. 02.04.2014
06:25–06:55
06:25–
Welthunger – Was können wir dagegen tun?
Mi. 02.04.2014
08:30–09:00
08:30–
Bröckelnde Infrastruktur – Was hilft gegen marode Straßen und Brücken?
Mi. 02.04.2014
17:00–17:25
17:00–
Bröckelnde Infrastruktur – Was hilft gegen marode Straßen und Brücken?
Do. 03.04.2014
08:30–08:55
08:30–
Nützlinge – Die biologische Wunderwaffe?
Do. 03.04.2014
13:00–13:25
13:00–
Altern – Wie funktioniert es und lässt es sich aufhalten?
Do. 03.04.2014
17:00–17:25
17:00–
Nützlinge – Die biologische Wunderwaffe?
Fr. 04.04.2014
06:30–07:00
06:30–
Prothesen
Fr. 04.04.2014
08:25–08:55
08:25–
Digitales Gedächtnis – Was bleibt von unseren Daten?
Fr. 04.04.2014
17:00–17:25
17:00–
Digitales Gedächtnis – Was bleibt von unseren Daten?
Sa. 05.04.2014
07:05–07:30
07:05–
Stürme – Wie können wir uns schützen?
Sa. 05.04.2014
07:30–08:00
07:30–
Wie gut sind wir auf Seuchen vorbereitet?
Sa. 05.04.2014
13:00–13:25
13:00–
Männer – im Aufbruch zu neuen Rollen?
Mo. 07.04.2014
08:30–09:00
08:30–
Arterhaltung: Was können wir tun?
Mo. 07.04.2014
17:05–17:30
17:05–
Arterhaltung: Was können wir tun?
Di. 08.04.2014
08:30–08:55
08:30–
Luft – Was atmen wir ein?
Di. 08.04.2014
17:05–17:30
17:05–
Luft – Was atmen wir ein?
Mi. 09.04.2014
06:30–06:55
06:30–
Agroforst – Bäume zurück aufs Feld?
Mi. 09.04.2014
08:30–09:00
08:30–
Rassehunde – Schönheit um jeden Preis?
Mi. 09.04.2014
17:05–17:30
17:05–
Rassehunde – Schönheit um jeden Preis?
Do. 10.04.2014
08:30–08:55
08:30–
Veganes Leben – Einfach besser?
Do. 10.04.2014
13:00–13:25
13:00–
O Gott o Gott – Hilft beten wirklich?
Do. 10.04.2014
17:05–17:30
17:05–
Veganes Leben – Einfach besser?
Fr. 11.04.2014
06:35–07:00
06:35–
Bröckelnde Infrastruktur – Was hilft gegen marode Straßen und Brücken?
Fr. 11.04.2014
08:30–08:55
08:30–
Hamburg – Wie funktioniert ein Hightech-Hafen?
Fr. 11.04.2014
17:00–17:30
17:00–
Hamburg – Wie funktioniert ein Hightech-Hafen?
Mo. 14.04.2014
08:30–08:55
08:30–
Organspende – Wie rettet sie Leben?
Mo. 14.04.2014
17:00–17:30
17:00–
Organspende – Wie rettet sie Leben?
Di. 15.04.2014
08:30–09:00
08:30–
Umweltökonomie – Was „kostet“ eine Art?
Di. 15.04.2014
17:05–17:30
17:05–
Umweltökonomie – Was „kostet“ eine Art?
Mi. 16.04.2014
06:30–06:55
06:30–
Dem Klima auf der Spur
Mi. 16.04.2014
08:30–08:55
08:30–
Der Bär – Geliebt, gefürchtet und missbraucht
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
alle Sendetermine von 2009 bis 2024 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Füge Xenius kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Xenius und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Xenius online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App