08.01.–24.02.2014

Mi. 08.01.2014
08:25–08:55
08:25–
Wenn der Stoff einen im Griff hat – Wie kann man der Sucht entkommen?
Mi. 08.01.2014
16:40–17:05
16:40–
Wenn der Stoff einen im Griff hat – Wie kann man der Sucht entkommen?
Do. 09.01.2014
08:30–08:55
08:30–
Genom-Detektive – Was kann Bioinformatik gegen Keime ausrichten?
Do. 09.01.2014
16:40–17:05
16:40–
Genom-Detektive – Was kann Bioinformatik gegen Keime ausrichten?
Fr. 10.01.2014
06:50–07:15
06:50–
Zeitempfinden – Wie tickt der Mensch?
Fr. 10.01.2014
07:15–07:45
07:15–
Alte Apfelsorten – neu entdeckt?!
Fr. 10.01.2014
08:30–08:55
08:30–
Kunst oder Kopie? Wie Forscher Fälschern auf die Schliche kommen
Fr. 10.01.2014
16:40–17:05
16:40–
Kunst oder Kopie? Wie Forscher Fälschern auf die Schliche kommen
Sa. 11.01.2014
06:20–06:45
06:20–
Gefährdete Monumente – Wie heftig trifft sie der Klimawandel?
Sa. 11.01.2014
06:45–07:15
06:45–
Digitale Copiloten – Machen sie das Autofahren wirklich sicherer?
Sa. 11.01.2014
12:55–13:25
12:55–
Der Erste Weltkrieg – Welche Rolle spielen Wissenschaft und Technik?
Sa. 11.01.2014
13:00–13:25
13:00–
Korsika – ein Paradies zwischen Naturschutz, Tourismus und Landwirtschaft?
Mo. 13.01.2014
03:15–03:40
03:15–
Der Erste Weltkrieg – Welche Rolle spielen Wissenschaft und Technik?
Mo. 13.01.2014
08:30–08:55
08:30–
Adoption: Weg zum Glück?
Mo. 13.01.2014
16:35–17:05
16:35–
Adoption: Weg zum Glück?
Di. 14.01.2014
08:30–08:55
08:30–
„Das hässlichste Tier der Welt“ – Der Nacktmull
Di. 14.01.2014
16:40–17:05
16:40–
„Das hässlichste Tier der Welt“ – Der Nacktmull
Mi. 15.01.2014
08:30–08:55
08:30–
Die Familie Curie und die Radioaktivität: Geschichte einer Faszination
Mi. 15.01.2014
16:35–17:00
16:35–
Die Familie Curie und die Radioaktivität: Geschichte einer Faszination
Do. 16.01.2014
08:35–09:00
08:35–
Probiotische Lebensmittel – Braucht unser Darm diese Unterstützung?
Do. 16.01.2014
13:00–13:25
13:00–
Hamburg – Wie funktioniert ein Hightech-Hafen?
Do. 16.01.2014
16:35–17:05
16:35–
Probiotische Lebensmittel – Braucht unser Darm diese Unterstützung?
Fr. 17.01.2014
06:50–07:15
06:50–
Operation Dolittle – Unterwegs mit Tierstimmenforschern
Fr. 17.01.2014
07:15–07:45
07:15–
„Seltene Erden“ – Mit allen Mitteln aus der Rohstoffklemme?
Fr. 17.01.2014
08:30–09:00
08:30–
Alles nur Geschmacksache?
Fr. 17.01.2014
16:35–17:00
16:35–
Alles nur Geschmacksache?
Sa. 18.01.2014
07:05–07:30
07:05–
Faszination Glas – Wie uns Glas den Durchblick beschert
Sa. 18.01.2014
07:30–08:00
07:30–
Kelten – Barbaren oder Feingeister?
Sa. 18.01.2014
13:00–13:25
13:00–
Die Kastanie – Wundermittel oder fauler Zauber?
So. 19.01.2014
09:40–10:10
09:40–
„Das hässlichste Tier der Welt“ – Der Nacktmull
Mo. 20.01.2014
08:30–08:55
08:30–
Superfunghi – Können Pilze helfen, die Welt zu retten?
Mo. 20.01.2014
17:00–17:30
17:00–
Superfunghi – Können Pilze helfen, die Welt zu retten?
Di. 21.01.2014
08:30–08:55
08:30–
Robo Sapiens – Können Roboter den Menschen ersetzen?
Di. 21.01.2014
17:00–17:30
17:00–
Robo Sapiens – Können Roboter den Menschen ersetzen?
Mi. 22.01.2014
06:25–06:55
06:25–
Schlaganfall – Müssen wir die Therapie komplett überdenken?
Mi. 22.01.2014
08:25–08:55
08:25–
Deutsche und Franzosen: Fremde oder Freunde?
Mi. 22.01.2014
17:05–17:35
17:05–
Schlaganfall – Müssen wir die Therapie komplett überdenken?
Do. 23.01.2014
08:30–08:55
08:30–
Kalorien – Was hinter den Zahlen steckt
Do. 23.01.2014
13:00–13:25
13:00–
Fühl doch mal – unser Tastsinn: Wie funktioniert unser Tastsinn?
Do. 23.01.2014
17:05–17:35
17:05–
Kalorien – Was hinter den Zahlen steckt
Fr. 24.01.2014
06:50–07:15
06:50–
Babyrettung – Wie können wir sie verbessern?
Fr. 24.01.2014
07:15–07:45
07:15–
Wenn der Stoff einen im Griff hat – Wie kann man der Sucht entkommen?
Fr. 24.01.2014
08:30–08:55
08:30–
Bauch gut, alles gut? – Wie der Darm unsere Stimmung beeinflusst
Fr. 24.01.2014
17:00–17:25
17:00–
Bauch gut, alles gut? – Wie der Darm unsere Stimmung beeinflusst
Sa. 25.01.2014
07:00–07:30
07:00–
Datensicherheit – Wie überwacht sind wir wirklich?
Sa. 25.01.2014
07:30–08:00
07:30–
Jahrhundertwinter und Rekordsommer
Sa. 25.01.2014
13:00–13:25
13:00–
Tierschutzprojekte – Sinnvoll oder rausgeschmissenes Geld?
So. 26.01.2014
09:45–10:10
09:45–
16 Fisch – Welchen darf man überhaupt noch essen?
Mo. 27.01.2014
08:30–08:55
08:30–
Senf – Würze oder Wundermittel?
Mo. 27.01.2014
17:00–17:25
17:00–
Senf – Würze oder Wundermittel?
Di. 28.01.2014
08:30–08:55
08:30–
Kanäle – technische Meisterwerke
Di. 28.01.2014
17:05–17:30
17:05–
Kanäle – technische Meisterwerke
Mi. 29.01.2014
06:25–06:55
06:25–
Superfunghi – Können Pilze helfen, die Welt zu retten?
Mi. 29.01.2014
08:30–08:55
08:30–
Cyborgs – Die Zukunft des Menschen?
Mi. 29.01.2014
17:00–17:30
17:00–
Cyborgs – Die Zukunft des Menschen?
Do. 30.01.2014
08:30–08:55
08:30–
Helden – Warum wir sie brauchen
Do. 30.01.2014
13:00–13:25
13:00–
Was passiert, wenn wir schlafen?
Do. 30.01.2014
17:05–17:30
17:05–
Helden – Warum wir sie brauchen
Fr. 31.01.2014
06:55–07:25
06:55–
Schlaganfall – Müssen wir die Therapie komplett überdenken?
Fr. 31.01.2014
07:25–07:50
07:25–
Bauch gut, alles gut? – Wie der Darm unsere Stimmung beeinflusst
Fr. 31.01.2014
08:35–09:05
08:35–
Carbon – Faser der Zukunft?
Fr. 31.01.2014
17:00–17:30
17:00–
Carbon – Faser der Zukunft?
Sa. 01.02.2014
07:05–07:30
07:05–
Gletscherschmelze – Wie der Klimawandel unsere Erde verändert
Sa. 01.02.2014
07:30–08:00
07:30–
Klimawandel – Gibt es auch Gewinner?
Sa. 01.02.2014
13:00–13:25
13:00–
Das Schwein: Mehr als nur ein Schnitzel?!
So. 02.02.2014
09:45–10:15
09:45–
Die Familie Curie und die Radioaktivität: Geschichte einer Faszination
Mo. 03.02.2014
08:30–08:55
08:30–
Geschmacksverirrung – Was bringt unseren Geschmack durcheinander?
Mo. 03.02.2014
17:05–17:30
17:05–
Geschmacksverirrung – Was bringt unseren Geschmack durcheinander?
Di. 04.02.2014
08:30–08:55
08:30–
Ausgeschnüffelt: Wie kommen NSA und Hacker an unsere Daten?
Di. 04.02.2014
17:00–17:30
17:00–
Ausgeschnüffelt: Wie kommen NSA und Hacker an unsere Daten?
Mi. 05.02.2014
06:40–07:05
06:40–
Robo Sapiens – Können Roboter den Menschen ersetzen?
Mi. 05.02.2014
08:30–08:55
08:30–
Pferde als Therapeuten
Mi. 05.02.2014
17:00–17:30
17:00–
Pferde als Therapeuten
Do. 06.02.2014
08:30–08:55
08:30–
Stromspeicher der Zukunft: Größenwahnsinnig oder genial?
Do. 06.02.2014
13:00–13:25
13:00–
Darm – Am besten unbemerkt
Do. 06.02.2014
17:00–17:30
17:00–
Stromspeicher der Zukunft: Größenwahnsinnig oder genial?
Fr. 07.02.2014
06:30–07:00
06:30–
Senf – Würze oder Wundermittel?
Fr. 07.02.2014
08:25–08:55
08:25–
Statistik – Können wir den Zahlenkolonnen vertrauen?
Fr. 07.02.2014
17:05–17:30
17:05–
Statistik – Können wir den Zahlenkolonnen vertrauen?
Sa. 08.02.2014
07:05–07:30
07:05–
Zucker – Süße Sucht oder harmlose Nascherei?
Sa. 08.02.2014
07:30–08:00
07:30–
Blut – Was verrät es uns?
Sa. 08.02.2014
13:00–13:25
13:00–
Biotechnologie – Wo sind ihre Grenzen?
So. 09.02.2014
09:55–10:20
09:55–
Kanäle – technische Meisterwerke
Mo. 10.02.2014
08:30–09:00
08:30–
Gender-Medizin: Leiden Frauen anders?
Mo. 10.02.2014
17:05–17:30
17:05–
Gender-Medizin: Leiden Frauen anders?
Di. 11.02.2014
08:30–08:55
08:30–
Gehör – Wie und was wir hören
Di. 11.02.2014
17:05–17:30
17:05–
Gehör – Wie und was wir hören
Mi. 12.02.2014
06:25–06:55
06:25–
Ausgeschnüffelt: Wie kommen NSA und Hacker an unsere Daten?
Mi. 12.02.2014
08:30–09:00
08:30–
Salz – Kleiner Kristall mit grosser Wirkung
Mi. 12.02.2014
17:00–17:25
17:00–
Salz – Kleiner Kristall mit grosser Wirkung
Do. 13.02.2014
08:30–08:55
08:30–
Diabetes bei Kindern – Wie lernen sie, damit zu leben?
Do. 13.02.2014
13:00–13:25
13:00–
Wie finden Männer und Frauen zusammen?
Do. 13.02.2014
17:00–17:30
17:00–
Diabetes bei Kindern – Wie lernen sie, damit zu leben?
Fr. 14.02.2014
06:25–07:00
06:25–
Cyborgs – Die Zukunft des Menschen?
Fr. 14.02.2014
08:30–08:55
08:30–
Was ist das Geheimnis einer glücklichen Beziehung?
Fr. 14.02.2014
17:00–17:30
17:00–
Was ist das Geheimnis einer glücklichen Beziehung?
Sa. 15.02.2014
06:55–07:25
06:55–
Umwelthormone im Wasser – die unterschätzte Gefahr
Sa. 15.02.2014
07:25–08:00
07:25–
Lebensmittelsicherheit – Worauf können wir uns verlassen?
Sa. 15.02.2014
13:00–13:25
13:00–
Invasion der Ameisen – wie Argentinische Ameisen Südeuropa erobern
So. 16.02.2014
09:50–10:20
09:50–
Pferde als Therapeuten
Mo. 17.02.2014
08:30–09:00
08:30–
Das Erdmagnetfeld schrumpft – Steht uns ein Polsprung bevor?
Mo. 17.02.2014
17:00–17:30
17:00–
Das Erdmagnetfeld schrumpft – Steht uns ein Polsprung bevor?
Di. 18.02.2014
08:30–08:55
08:30–
Hanf – Ein guter Stoff für Öko-Klamotten?
Di. 18.02.2014
17:00–17:30
17:00–
Hanf – Ein guter Stoff für Öko-Klamotten?
Mi. 19.02.2014
06:25–06:55
06:25–
Statistik – Können wir den Zahlenkolonnen vertrauen?
Mi. 19.02.2014
08:30–08:55
08:30–
Virtuelles Wasser – Wo verschwenden wir unbewusst Wasser?
Mi. 19.02.2014
17:05–17:30
17:05–
Virtuelles Wasser – Wo verschwenden wir unbewusst Wasser?
Do. 20.02.2014
08:30–09:00
08:30–
Wettlauf gegen Viren – Können wir die Grippe besiegen?
Do. 20.02.2014
13:00–13:25
13:00–
Die verborgene Macht der Muskeln
Do. 20.02.2014
17:05–17:30
17:05–
Wettlauf gegen Viren – Können wir die Grippe besiegen?
Fr. 21.02.2014
06:35–07:00
06:35–
Gender-Medizin: Leiden Frauen anders?
Fr. 21.02.2014
08:30–09:00
08:30–
Billig, billiger, Banane – Ein Lebensmittel wird verramscht
Fr. 21.02.2014
17:00–17:25
17:00–
Billig, billiger, Banane – Ein Lebensmittel wird verramscht
Sa. 22.02.2014
07:05–07:30
07:05–
Hygiene – Wie viel ist eigentlich gesund?
Sa. 22.02.2014
07:30–08:00
07:30–
Angst – Können wir sie beherrschen?
Sa. 22.02.2014
13:00–13:25
13:00–
Römer, Gallier, Kelten – was erzählen die alten Steine über sie?
Sa. 22.02.2014
14:55–15:20
14:55–
Salz – Kleiner Kristall mit grosser Wirkung
So. 23.02.2014
09:50–10:20
09:50–
X:enius
So. 23.02.2014
09:55–10:20
09:55–
Virtuelles Wasser – Wo verschwenden wir unbewusst Wasser?
Mo. 24.02.2014
08:30–08:55
08:30–
Urban Mining – Ist Müll der Rohstoff der Zukunft?
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle Sendetermine von 2009 bis 2024 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Füge Xenius kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Xenius und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App