Wolf, Bär & Co. Staffel 1, Folge 1: Neue Herzdame für Wildkater Axel / Private Sandkiste für die Wisente / Geburtshilfe bei den Gänsen /
Staffel 1, Folge 1
1. Neue Herzdame für Wildkater Axel / Private Sandkiste für die Wisente / Geburtshilfe bei den Gänsen /
Staffel 1, Folge 1 (50 Min.)
Schauplatz von „Wolf, Bär & Co“ ist der Wildpark Lüneburger Heide, Deutschlands größter Wildpark mit 140 verschiedenen Arten und mehr als 1.000 Tieren. Der Park besitzt unter anderem seltene Schneeleoparden und mehrere Wolfsrudel, darunter schneeweiße Polarwölfe. Damit steht erstmals die Groß- und Kleintierwelt Europas im Mittelpunkt einer Tier-Dokusoap. Auch Arten, die man in freier Natur kaum zu Gesicht bekommt oder die schon seit langem in Nordeuropa ausgestorben sind, wie Luchse, Fischotter, Bären, Elche und Wisente, finden hier ein Zuhause. Frühlingsgefühle im Wildpark: Wildkater Axel bekommt eine neue Herzdame. Für die gemeinsame Wohnung muss er allerdings aus seiner Junggesellenbude ausziehen. Tierparkleiter Ralf Neumann und Raubtierpfleger Jens Pradel leisten Überzeugungsarbeit. Und das stellt sich als gar nicht so einfach heraus. Den Vögeln ihre Wiese,
den Wisenten ihre private Sandkiste. Tierparkleiter Ralf Neumann und Handwerker Peter Witthöft schaffen für Herdenchef Johann und seine Truppe einen Berg Sand zum Spielen und Toben heran. Danach geht’s ans lustige Namenraten. Obertierpflegerin Alexandra Urban kontrolliert die Lage im Brutkasten bei den Gänseeiern. In den Schalen piepst es schon gewaltig, einige der Eier sind sogar bereits aufgebrochen. Doch ein Küken scheint zu schwach zum Schlüpfen zu sein. Da hilft nur eins: Geburtshilfe. Die dänische Praktikantin Biggi entdeckt eine böse Überraschung. Einer der Präriehunde ist tot. Doch wer von den dreien ist es? Vielleicht Ekel Alfred, der endgültig von seinen Mitbewohnern aus dem Bau geschmissen wurde? Oder Bob, der gegen Alfred unterlag? Oder sogar das Weibchen Bibi? Und wer war der Täter? Tierparkleiter Ralf Neumann versucht, den Kriminalfall zu lösen. (Text: rbb)