• Bitte auswählen:

21.03.2022–27.01.2020

Mo. 20.12.2021
19:45–19:50
19:45–
207
207 Fliegen ohne Reue dank Brennstoffzelle
Mo. 13.12.2021
19:45–19:50
19:45–
50
50 Das Knuddel-Gen
Mo. 06.12.2021
19:45–19:50
19:45–
276
276 Die Suche nach dem goldenen Blut NEU
Mo. 29.11.2021
19:45–19:50
19:45–
275
275 Die Ohrstöpsel-Pille NEU
Mo. 22.11.2021
19:45–19:50
19:45–
220
220 Der Herzmuskel aus Spinnenseide
Mo. 15.11.2021
19:45–19:50
19:45–
274
274 Kommt die Generation Nackenhorn? NEU
Mo. 01.11.2021
19:45–19:50
19:45–
219
219 Das Röntgenbild in Kinoqualität
Mo. 25.10.2021
19:45–19:50
19:45–
228
228 Gesichtserkennung – ein gefährlich offenes Buch
Mo. 18.10.2021
19:45–19:50
19:45–
273
273 Wie diskriminierend ist Künstliche Intelligenz? NEU
Mo. 11.10.2021
19:45–19:50
19:45–
223
223 Die Klimaanlage mit Verbindung ins Weltall
Mo. 04.10.2021
19:45–19:50
19:45–
272
272 Wie der Klimawandel unter die Hufe kommt NEU
Mo. 27.09.2021
19:45–19:50
19:45–
135
135 Das Windrad ohne Rad
Mo. 20.09.2021
19:45–19:50
19:45–
129
129 Die Computer-Heizung
Mo. 13.09.2021
19:45–19:50
19:45–
216
216 Unendliche Reichweite für E-Autos
Mo. 06.09.2021
19:45–19:50
19:45–
252
252 Abkühlung des Planeten aus der Portokasse!
Mo. 30.08.2021
19:45–19:50
19:45–
265
265 Der Titan unter den Batterien
Mo. 23.08.2021
19:45–19:50
19:45–
271
271 Steter Tropfen macht den Strom NEU
Mo. 16.08.2021
19:45–19:50
19:45–
235
235 Der Wettlauf um die durchsichtige Solarzelle
Mo. 02.08.2021
19:45–19:50
19:45–
244
244 Ein zweites Leben für Kohlekraftwerke?
Mo. 26.07.2021
19:45–19:50
19:45–
270
270 Maskenpflicht für Kühe NEU
Mo. 19.07.2021
19:45–19:50
19:45–
238
238 Ein Schuss, ein Baum – die Baumpflanzdrohne
Mo. 12.07.2021
19:45–19:50
19:45–
269
269 Mit Steinstaub gegen den Klimawandel NEU
Mo. 05.07.2021
19:45–19:50
19:45–
268
268 Was ist dran am grünen Wasserstoff? NEU
Do. 01.07.2021
19:45–19:50
19:45–
237
237 Showerloop – Endlos duschen ohne Reue
Mi. 30.06.2021
19:45–19:50
19:45–
147
147 Pack den Virus in den Akku
Mo. 28.06.2021
19:45–19:50
19:45–
267
267 Eiswürfel für die Arktis NEU
Mo. 17.05.2021
19:45–19:50
19:45–
212
212 Der Drogenrausch aus dem Kopfhörer
Mo. 10.05.2021
19:45–19:50
19:45–
209
209 Künstliche Blutgefäße herstellen mit einer Zuckerwatte-Maschine
Mo. 03.05.2021
19:45–19:50
19:45–
210
210 Exoskelett – Wenn Gelähmte wieder gehen
Mo. 26.04.2021
19:45–19:50
19:45–
207
207 Fliegen ohne Reue dank Brennstoffzelle
Mo. 19.04.2021
19:45–19:50
19:45–
206
206 Computer als Eheberater
Mo. 12.04.2021
19:45–19:50
19:45–
198
198 Kampfroboter – der bessere Soldat oder unser aller Untergang?
Mo. 29.03.2021
19:45–19:50
19:45–
205
205 Grüne Kumpel – Bergbau mit Blatt und Wurzel
Fr. 26.03.2021
19:45–19:50
19:45–
36
36 Nachwachsende Zähne!
Mo. 22.03.2021
19:45–19:50
19:45–
203
203 Chicorée – eine Rübe, die Beine macht
Mo. 15.03.2021
19:45–19:50
19:45–
208
208 Skorpiongift – dem Krebs den Stachel zeigen
Mo. 08.03.2021
19:45–19:50
19:45–
201
201 Echter Sport in virtueller Realität
Mo. 01.03.2021
19:45–19:50
19:45–
200
200 Die Superlinse – nie wieder Brille oder Kontaktlinse?
Mo. 22.02.2021
19:45–19:50
19:45–
199
199 Die Verpackung zum Mittrinken
Mo. 15.02.2021
19:45–19:50
19:45–
197
197 In 3 Tagen zum Mars
Mo. 08.02.2021
19:45–19:50
19:45–
196
196 Zahnimplantate – Ein Mund voller Überraschungen
Mo. 25.01.2021
19:45–19:50
19:45–
193
193 Reifen der Zukunft – Dem Auto die Kugel geben
Mo. 18.01.2021
19:45–19:50
19:45–
195
195 Die digitale Schummel-Schlacht
Mo. 11.01.2021
19:45–19:50
19:45–
192
192 Stühle, frisch geerntet
Mo. 04.01.2021
19:45–19:50
19:45–
191
191 Lebensmittelsensoren – Check, was in Deinem Essen steckt
Mo. 28.12.2020
19:45–19:50
19:45–
190
190 Strom aus Gravitation
Mo. 21.12.2020
19:45–19:50
19:45–
266
266 Schnupperalarm mit Haut und Haar! NEU
Mo. 14.12.2020
19:45–19:50
19:45–
265
265 Der Titan unter den Batterien NEU
Mo. 07.12.2020
19:45–19:50
19:45–
264
264 Nie wieder seekrank! NEU
Mo. 30.11.2020
19:45–19:50
19:45–
263
263 Räumt mal jemand das All auf? NEU
Mo. 23.11.2020
19:45–19:50
19:45–
189
189 Ein ganzer Mensch auf einem Chip
Mo. 16.11.2020
19:45–19:50
19:45–
262
262 Klimawandel: Auch nichts für Hitzköpfe! NEU
Fr. 13.11.2020
19:45–19:50
19:45–
86
86 Wie viel Geld braucht der Mensch, um glücklich zu sein?
Mo. 09.11.2020
19:45–19:50
19:45–
261
261 Beton mit Möhren? NEU
Mo. 02.11.2020
19:45–19:50
19:45–
187
187 Sicher mobil unterwegs – dank Apps
Mo. 26.10.2020
19:45–19:50
19:45–
260
260 Energie zum Stapeln NEU
Mo. 19.10.2020
19:45–19:50
19:45–
188
188 Schaum aus Metall
Mo. 12.10.2020
19:45–19:50
19:45–
259
259 Das Quanten-Navi NEU
Fr. 09.10.2020
19:45–19:50
19:45–
64
64 Die Stadttomate
Mo. 05.10.2020
19:45–19:50
19:45–
182
182 Tageslicht im Erdkratzer
Mo. 28.09.2020
19:45–19:50
19:45–
258
258 Wurmstation – Fleischerzeugung für zu Hause NEU
Mo. 21.09.2020
19:45–19:50
19:45–
65
65 Der U-Bahn-Einkauf
Fr. 11.09.2020
19:45–19:50
19:45–
54
54 Hirn-Doping
Mo. 07.09.2020
19:45–19:50
19:45–
257
257 Das Mensch-Maschinen-Netz NEU
Fr. 04.09.2020
19:45–19:50
19:45–
48
48 DNA-Test für Ungeborene
Mo. 31.08.2020
19:45–19:50
19:45–
181
181 Die Kometenharpune
Fr. 28.08.2020
19:45–19:50
19:45–
34
34 Weißes Dach gegen Klimawandel!
Mo. 24.08.2020
19:45–19:50
19:45–
180
180 Die menschliche Rohrpost
Fr. 21.08.2020
19:45–19:50
19:45–
36
36 Nachwachsende Zähne!
Mo. 17.08.2020
19:45–19:50
19:45–
186
186 Die schwebende Stadt auf der Venus
Fr. 14.08.2020
19:45–19:50
19:45–
6
6 Auf süßen Reifen Auto fahren!
Mo. 10.08.2020
19:45–19:50
19:45–
153
153 Tierische Photosynthese
Fr. 07.08.2020
19:45–19:50
19:45–
40
40 Künstliches Fleisch
Mo. 03.08.2020
19:45–19:50
19:45–
150
150 Brutkasten immer menschlicher
Fr. 31.07.2020
19:45–19:50
19:45–
53
53 Das Transformator-Auto
Mo. 27.07.2020
19:45–19:50
19:45–
152
152 Schweizer Uhrwerk fürs Herz
Fr. 24.07.2020
19:45–19:50
19:45–
80
80 Operieren mit der Spielekonsole!
Mo. 20.07.2020
19:45–19:50
19:45–
185
185 Ruheblasen für die Großstadt
Fr. 17.07.2020
19:45–19:50
19:45–
37
37 Neo-Shopping
Mo. 13.07.2020
19:45–19:50
19:45–
184
184 Die Korallensocke
Fr. 10.07.2020
19:45–19:50
19:45–
38
38 Kunststoff aus Hühnerfedern
Mo. 06.07.2020
19:45–19:50
19:45–
178
178 DNA als Datenspeicher
Fr. 03.07.2020
19:45–19:50
19:45–
35
35 Nanotechnik ohne Risiko?
Mo. 29.06.2020
19:45–19:50
19:45–
177
177 Das wahre Löschpapier
Mo. 22.06.2020
19:45–19:50
19:45–
175
175 Mein Gehirn auf Festplatte
Mo. 15.06.2020
19:45–19:50
19:45–
151
151 Anzug macht Haltung
Mo. 08.06.2020
19:45–19:50
19:45–
183
183 Die fühlenden Roboterhände
Mo. 25.05.2020
19:45–19:50
19:45–
176
176 Roboter als Zeichenlehrer
Mo. 18.05.2020
19:45–19:50
19:45–
179
179 Gedankenübertragung via Internet
Mo. 11.05.2020
19:45–19:50
19:45–
174
174 Der Tomatenfisch
Fr. 08.05.2020
19:45–19:50
19:45–
44
44 Strom aus dem Meer
Mo. 04.05.2020
19:45–19:50
19:45–
173
173 Das Amphibienhaus
Mo. 27.04.2020
19:45–19:50
19:45–
155
155 Der Wespenstachelbohrer
Fr. 24.04.2020
19:45–19:50
19:45–
77
77 Computerspiele im Dienst der Medizin!
Mo. 20.04.2020
19:45–19:50
19:45–
256
256 Roboter – ein Tor zur Außenwelt NEU
Fr. 17.04.2020
19:45–19:50
19:45–
39
39 Die Verbrechens-Vorhersage
Mo. 06.04.2020
19:45–19:50
19:45–
142
142 Häuser essen Smog auf
Fr. 03.04.2020
19:45–19:50
19:45–
23
23 Bauen mit Reis
Mo. 30.03.2020
19:45–19:50
19:45–
255
255 Bärtierchen – Gene eines Superhelden NEU
Fr. 27.03.2020
19:45–19:50
19:45–
172
172 Aus Urin wird Strom
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
alle Sendetermine ab 2011 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik

früherspäter

Füge Wissen vor acht – Zukunft kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Wissen vor acht – Zukunft und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

DVD-Tipps von Wissen vor acht – Zukunft-Fans

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App