2017, Folge 169–187
Wird man wirklich aus dem Flugzeug gesaugt, wenn die Scheibe kaputt geht?
Folge 169 (3 Min.)Man kennt es aus Agentenfilmen: Ein Flugzeugfenster liegt in Scherben und der Bösewicht wird rausgesaugt. Aber würde das in der Realität auch so ablaufen? Vince Ebert macht den ultimativen Test, heute Abend in „Wissen vor acht – Werkstatt“. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mi. 11.01.2017 Das Erste Wie verhindere ich, dass Getränke im Laufen immer überschwappen?
Folge 170 (3 Min.)Mal wieder in Eile, schnell noch einen Kaffee zum Mitnehmen und schon ist es passiert – der Kaffee schwappt über und direkt auf die Hose. Wie man das verhindert weiß Vince Ebert in „Wissen vor acht – Werkstatt“. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mi. 15.02.2017 Das Erste Wieso kann zu schnelles Auftauchen lebensgefährlich sein?
Folge 171 (3 Min.)Wer schon mal professionell tauchen war weiß, dass zu schnelles Auftauchen lebensgefährlich sein kann. Warum das so ist, erfährt man heute Abend von Vince Ebert in „Wissen vor acht – Werkstatt“. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mi. 22.03.2017 Das Erste Warum wird Bier meistens in getönte Flaschen abgefüllt?
Folge 172 (3 Min.)Bier wird wegen der UV-Strahlung meistens in getönte Flaschen gefüllt. Aber warum gibt es dann auch durchsichtige Bierflaschen? Vince Ebert betreibt Feldforschung, heute Abend in „Wissen vor acht – Werkstatt“. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mi. 12.04.2017 Das Erste Warum platzen Würstchen immer in Längsrichtung auf?
Folge 173 (3 Min.)Es fällt auf, dass Würstchen beim Kochen immer in Längsrichtung aufplatzen. Alles nur Zufall oder steckt mehr dahinter? Heute beschäftigt sich Vince Ebert mit der Physik von Würstchen, in „Wissen vor acht – Werkstatt“. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mi. 26.04.2017 Das Erste Warum wird nasser Stoff durchsichtig?
Folge 174 (3 Min.)Auf einem nassen hellen T-Shirt zeichnet sich die gesamte Körperkontur ab. Doch warum ist das eigentlich so? Und warum nicht auch bei dunklen Shirts? Vince Ebert hat spannende Antworten, heute Abend in „Wissen vor acht – Werkstatt“. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mi. 17.05.2017 Das Erste Wieso wird der Rückspiegel nachts dunkler, wenn man ihn abkippt?
Folge 175 (3 Min.)Nachts Auto zu fahren wird besonders anstrengend, wenn man durch das Licht eines anderen Autos im Rückspiegel geblendet wird. Gut, dass man diesen abkippen kann wodurch die Blendung weniger wird, doch was passiert da eigentlich physikalisch, fragt Vince Ebert heute in „Wissen vor acht – Werkstatt“. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mi. 31.05.2017 Das Erste Warum trinkt James Bond seinen Martini geschüttelt und nicht gerührt?
Folge 176 (3 Min.)Ohne James Bond käme kein Barkeeper auf die Idee, einen Martini zu schütteln statt zu rühren. Warum 007 seinen Martini dennoch geschüttelt trinkt und was das mit seinem stressigen Agentenalltag zu tun hat erklärt Vince Ebert in „Wissen vor acht – Werkstatt“. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mi. 14.06.2017 Das Erste Warum scheint es manchmal als liefe ein Wagenrad rückwärts?
Folge 177 (3 Min.)Bei Wildwestfilmen fragt man sich, warum es bei Planwagen so aussieht, als würde das Rad rückwärts laufen – obwohl der Wagen vorwärts fährt? Vince Ebert hat die Antwort, in „Wissen vor acht – Werkstatt“. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mi. 12.07.2017 Das Erste Schadet das Fotografieren mit Blitz im Museum tatsächlich den Bildern?
Folge 178 (3 Min.)Schadet das Fotografieren mit Blitz im Museum tatsächlich den Bildern?
„Fotografieren mit Blitzlicht verboten“ – als Museumsbesucher ein altbekannter Satz. Um herauszufinden ob Blitzlicht Gemälden wirklich schadet, lebt Vince Ebert seine künstlerische Ader aus, heute Abend in „Wissen vor acht – Werkstatt“. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mi. 06.09.2017 Das Erste Was sind Gravitationswellen?
Folge 179 (3 Min.)Jahre lang waren ihnen Wissenschaftler aus aller Welt auf der Spur. Aber erst jetzt konnten sie tatsächlich nachgewiesen werden: Gravitationswellen. Vince Ebert begibt sich – den Spuren Albert Einsteins folgend – auf die Reise durch Raum und Zeit – heute, bei „Wissen vor acht – Werkstatt“. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mi. 01.11.2017 Das Erste Was ist ein Algorithmus?
Folge 180 (3 Min.)Was Wäsche waschen und Algorithmen gemeinsam haben? Sie sorgen bei Vielen vor allem für Kopfzerbrechen. Wie oft uns Algorithmen aber tatsächlich im Alltag begegnen und wie man sie beim Online-Shopping verwirren kann, zeigt Vince Ebert bei „Wissen vor acht – Werkstatt“. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mi. 08.11.2017 Das Erste Warum kocht Nudelwasser so schnell über?
Folge 181 (3 Min.)Penne, Spaghetti, Tagliatelle, Linguine – Nudeln schmecken in allen Variationen köstlich. Wäre da nur nicht immer diese nervige Sauerei mit dem Überkochen. Warum das so ist? In seiner Werkstatt schwingt Vince Ebert den Kochlöffel und findet es raus. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mi. 15.11.2017 Das Erste Wie funktioniert ein Gepäckscanner?
Folge 182 (3 Min.)Was für schöne Kunstwerke so ein Gepäckscanner am Flughafen doch immer wieder zaubert. In leuchtenden Farben unterteilt er unsere Siebensachen in Gut und Böse. Wie er das macht und warum Marzipan hier ganz schnell auf der schwarze Liste landet – das erklärt Vince Ebert heute in „Wissen vor acht“. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mi. 22.11.2017 Das Erste Ist Beamen möglich?
Folge 183 (3 Min.)„Scotty, beam mich hoch!“ Was in der Science-Fiktion Welt schon lange Alltag ist, wäre auch in der Realität ganz schön praktisch. Vince Ebert macht sich auf in die unendlichen Weiten und findet raus, ob wir uns tatsächlich in den nächsten Urlaub beamen könnten, heute, in „Wissen vor acht – Werkstatt“. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mi. 29.11.2017 Das Erste Warum werden Wärme-Pads warm?
Folge 184 (3 Min.)Taschenwärmer sind bei eisigen Temperaturen die Wunderwaffe gegen eingefrorene Hände. Wie durch Magie (und einen Knick) kristallisiert die klare Flüssigkeit im dem kleinen Helferlein und wird mollig warm. Wie viel Zauberei in dem Plastikbeutel mit Metallplättchen steckt, weiß Vince Ebert in „Wissen vor acht – Werkstatt“. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mi. 06.12.2017 Das Erste Was ist eigentlich ein Kilogramm?
Folge 185 (3 Min.)Ein Kilo ist auch nicht mehr das, was es einmal war – jedenfalls seit das Ur-Kilogramm dem Schlankheitswahn verfallen ist und an Gewicht verliert. Wie eine glänzende Kugel die Maßeinheit retten soll, weiß Vince Ebert und verrät es, bei „Wissen vor acht – Werkstatt“. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mi. 13.12.2017 Das Erste Warum gibt’s Hydraulik im Fitnessstudio?
Folge 186 (3 Min.)Überall dieser Druck. Gerade beim Sport leiden viele darunter. Doch es ist nicht nur der Leistungsdruck, der auf uns liegt. Viele Fitnessgeräte funktionieren überhaupt erst dank des Drucks. Besser gesagt durch Hydraulik. Aber wie? Dafür drückt Vince Ebert bei „Wissen vor acht – Werkstatt“ mal die Hantelbank. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mi. 20.12.2017 Das Erste Woher weiß die Funkuhr immer die richtige Uhrzeit?
Folge 187 (3 Min.)Man kann sie jemandem stehlen, sie totschlagen und manchmal auch gewinnen: Die Zeit. Damit man sie aber nicht vergeudet, helfen einem Zeitmesser. Und die Funkuhr will es dabei ganz genau wissen. Wer dabei den Takt angibt, weiß Vince Ebert in „Wissen vor acht – Werkstatt“. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mi. 27.12.2017 Das Erste
zurückweiter
Füge Wissen vor acht – Werkstatt kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Wissen vor acht – Werkstatt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Wissen vor acht – Werkstatt online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail