Wirtshausgeschichten aus Bayern Folge 10: Die Klosterschenke in Weltenburg am Donaudurchbruch
Folge 10
Die Klosterschenke in Weltenburg am Donaudurchbruch
Folge 10
Das Kloster Weltenburg, spektakulär gelegen am romantischen Donaudurchbruch bei Kehlheim und geschmückt durch eine der schönsten Barockkirchen Bayerns, lockt täglich Tausende von Menschen an. Und wie in jedem Kloster gibt es auch dort Nahrung für die Seele und für den Leib. Doch wie kann man Heerscharen von Besuchern verköstigen und trotzdem gute Küche bieten? Michael Harles hat hinter die Kulissen der Weltenburger Klosterschenke geschaut. Er hat im Biergarten der Schenke bedient, hat Apfelstrudel gebacken, Schweinskopfsülze und Waller im Wurzelsud zubereitet und dabei viele Einblicke
gewonnen. Das Wirtsehepaar Gabi und Toni Röhrl kann auf einen langjährigen, zuverlässigen Mitarbeiterstab bauen, der Garant ist für ihre Devise: „Bei uns wird alles frisch gemacht.“ Ein hoher Anspruch, gerade weil die Klosterschenke an manchen Tagen geradezu überlaufen wird von den Gästen. Michael Harles hat trotz allem Trubel Zeit gefunden für einen Spaziergang und ein heiteres Gespräch mit dem Abt Thomas Freihart vom Kloster Weltenburg und auch eine romantische Bootsfahrt durch den Donaudurchbruch direkt vor den Toren des Klosters ließ er sich nicht entgehen. (Text: Bayerisches Fernsehen)
Deutsche TV-PremiereDo. 29.11.2007Bayerisches Fernsehen