2008, Folge 11–13

  • Folge 11
    Das Wirtshaus „Schwellhäusl“ ist ein bayerisch-böhmischer Familienbetrieb, ganz hinten im Bayerischen Wald. Sein lauschiger Biergarten, das süffige „Bier vom Stein“ und die reich garnierten „Holzknecht-Brotzeitteller“ sind mindestens ebenso bekannt wie die Luchse und Wölfe im Nationalpark. Und natürlich ist es die Ruhe und die Abgeschiedenheit, die viele Menschen anlockt. (Text: Bayerisches Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Di. 25.11.2008 Bayerisches Fernsehen
  • Folge 12
    Michael Harles besucht diesmal ein traditionsreiches Wirtshaus im bayerischen Oberland: den Gasthof Zantl in Bad Tölz. Seit fast 200 Jahren ist der Zantl-Bräu in Familienbesitz. Viele Geschichten ranken sich um das Gasthaus. Die Hausspezialität ist Wild aus den Isarwinkler Wäldern. Dazu gibt’s eine gehörige Portion Musik, denn in der alten Wirtsstube trifft sich nicht nur der Kirchenchor zum Stammtisch, auch viele Volksmusikanten kehren hier ein. (Text: Bayerisches Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Do. 27.11.2008 Bayerisches Fernsehen
  • Folge 13
    Im „Landgasthof Rössle“ im Dorf Stiefenhofen bei Oberstaufen dreht sich alles um Kräuter. Der Koch und Besitzer Axel Kulmus kocht leidenschaftlich gerne mit Delikatessen aus der Wiese. Ein „Wildkräutersalat“ oder „Brennnesselschupfnudeln“ sind Standard auf seiner Speisekarte. Honig, Kräuterbrot oder Geräuchertes macht er einfach selber, weil er wissen will, woher sein Essen kommt. (Text: Bayerisches Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 28.11.2008 Bayerisches Fernsehen

zurückweiter

Füge Wirtshausgeschichten aus Bayern kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Wirtshausgeschichten aus Bayern und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Wirtshausgeschichten aus Bayern online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App