Dokumentation in 6 Teilen, Folge 1–6

  • Folge 1 (30 Min.)
    Von A nach B müssen alle – aber wie? Bjarne Mädel und Anke Engelke suchen nach neuen Ideen zur Mobilität und entdecken überraschende Verkehrskonzepte in Hamburg, im belgischen Gent, auf dem platten Land und mithilfe von Sebastian Vettel auch in Zürich. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Do. 23.03.2023 SWR FernsehenDeutsche Streaming-Premiere Do. 16.03.2023 ARD Mediathek
  • Folge 2 (30 Min.)
    CO2-Sparen beim Bau? Anke Engelke, Axel Prahl, und Annette Frier zeigen, wie leerstehende Büros in günstigen Wohnraum verwandelt werden, ein ganzes Fußballstadion recycled wird und alte Häuser durch eine Fertig-Ummantelung saniert werden. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Do. 23.03.2023 SWR FernsehenDeutsche Streaming-Premiere Do. 16.03.2023 ARD Mediathek
  • Folge 3 (30 Min.)
    Die Kuh ist gar kein Co2-Sünder! Aurel Mertz und Pheline Roggan enttarnen Mythen, probieren bayrische Erbsen-Burger und besuchen Berliner Veggie-Barsche. Bjarne Mädel findet heraus wie viele unnötige Kilometer unser Essen um die Welt reist. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Do. 23.03.2023 SWR FernsehenDeutsche Streaming-Premiere Do. 16.03.2023 ARD Mediathek
  • Folge 4 (30 Min.)
    Strom der Zukunft! Axel Prahl und Annette Frier erfahren, wie man mit 5000 Klospülungen ein Schwimmbad beheizt und wie Rechenzentren Algen beim Wachsen helfen. Anke Engelke besucht einen Stahlkonzern, der von Kohle auf Wasserstoff umsteigt. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Do. 30.03.2023 SWR FernsehenDeutsche Streaming-Premiere Do. 16.03.2023 ARD Mediathek
  • Folge 5 (30 Min.)
    Natur neu denken! Pheline Roggan und Aurel Mertz lernen Baumsorten kennen, die Trockenheit trotzen und Wälder die faul rumliegen und dennoch Geld einbringen. Bjarne Mädel ist überrascht, dass Moore für den Planeten wichtiger sind als der Amazonas. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Do. 30.03.2023 SWR FernsehenDeutsche Streaming-Premiere Do. 16.03.2023 ARD Mediathek
  • Folge 6 (30 Min.)
    Warum setzten sich gute Ideen oft nicht durch? Bjarne Mädel und Anke Engelke fragen Politökonomin Maja Göpel, was sich am Wirtschaftssystem ändern müsste. Ihre Reise führt ins Ahrtal, zu Klärgruben und zum ersten klimaneutralen Bierbrauer ins Allgäu. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Do. 30.03.2023 SWR FernsehenDeutsche Streaming-Premiere Do. 16.03.2023 ARD Mediathek

weiter

Füge Wir können auch anders kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Wir können auch anders und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App