25.02.–18.04.2019

Mo. 25.02.2019
18:50–19:20
18:50–
Ferien beim Nachbarn: Winter in den Südvogesen
Di. 26.02.2019
06:30–07:00
06:30–
Regionalmagazin, BRD 2019
Di. 26.02.2019
07:35–08:05
07:35–
Ferien beim Nachbarn: Winter in den Südvogesen
Di. 26.02.2019
18:50–19:20
18:50–
Themen: Flugreisen – besser nichts anfassen? /​ Premiumprodukte – lohnt sich der Kauf /​ Vitamin D – Mangel erkennen und behandeln!
Mi. 27.02.2019
06:30–07:00
06:30–
Ferien beim Nachbarn: Winter in den Südvogesen
Mi. 27.02.2019
07:35–08:05
07:35–
Themen: Flugreisen – besser nichts anfassen? /​ Premiumprodukte – lohnt sich der Kauf /​ Vitamin D – Mangel erkennen und behandeln!
Mi. 27.02.2019
18:50–19:20
18:50–
Digitale Unsterblichkeit – Das „Weiterleben“ Verstorbener im Netz /​ Café & Co. – Teil 2 der Serie über Kaffeehäuser an der Saar /​ Kochen mit Stijn Celis – ein Besuch beim Ballettdirektor des Saarländischen Staatstheaters /​ Der Belgier Stijn Celis leitet .
Do. 28.02.2019
06:30–07:00
06:30–
Themen: Flugreisen – besser nichts anfassen? /​ Premiumprodukte – lohnt sich der Kauf /​ Vitamin D – Mangel erkennen und behandeln!
Do. 28.02.2019
07:35–08:05
07:35–
Digitale Unsterblichkeit – Das „Weiterleben“ Verstorbener im Netz /​ Café & Co. – Teil 2 der Serie über Kaffeehäuser an der Saar /​ Kochen mit Stijn Celis – ein Besuch beim Ballettdirektor des Saarländischen Staatstheaters /​ Der Belgier Stijn Celis leitet .
Do. 28.02.2019
18:50–19:20
18:50–
Regionalmagazin, BRD 2019
Fr. 01.03.2019
07:35–08:05
07:35–
Fit im Alter
Fr. 01.03.2019
18:15–18:45
18:15–
Kinderprinzenpaare /​ Revo Boys /​ Männerballett
Fr. 01.03.2019
18:50–19:20
18:50–
Zwischen zwei Welten – Saarländische Hilfe für rumänische Dörfer
Sa. 02.03.2019
04:50–05:20
04:50–
Zwischen zwei Welten – Saarländische Hilfe für rumänische Dörfer
Di. 05.03.2019
06:30–07:00
06:30–
Zwischen zwei Welten – Saarländische Hilfe für rumänische Dörfer
Di. 05.03.2019
18:50–19:20
18:50–
Schleifpartikel und Co – gefährliche Putzschäden durch Zahnpasta /​ Neue Kooperationen – Bioland jetzt auch beim Discounter /​ Heinzelmännchen für den Boden – Saugroboter im Test
Mi. 06.03.2019
06:30–07:00
06:30–
Schleifpartikel und Co – gefährliche Putzschäden durch Zahnpasta /​ Neue Kooperationen – Bioland jetzt auch beim Discounter /​ Heinzelmännchen für den Boden – Saugroboter im Test
Mi. 06.03.2019
07:35–08:05
07:35–
Schleifpartikel und Co – gefährliche Putzschäden durch Zahnpasta /​ Neue Kooperationen – Bioland jetzt auch beim Discounter /​ Heinzelmännchen für den Boden – Saugroboter im Test
Mi. 06.03.2019
18:50–19:20
18:50–
Déjà-vu – Ein Trip durch 40 Jahre Max-Ophüls-Filmfestival: Kultur extra
Do. 07.03.2019
06:30–07:00
06:30–
Schleifpartikel und Co – gefährliche Putzschäden durch Zahnpasta /​ Neue Kooperationen – Bioland jetzt auch beim Discounter /​ Heinzelmännchen für den Boden – Saugroboter im Test
Do. 07.03.2019
07:35–08:05
07:35–
Déjà-vu – Ein Trip durch 40 Jahre Max-Ophüls-Filmfestival: Kultur extra
Do. 07.03.2019
18:50–19:20
18:50–
Süßes Gift – Zucker für alle Lebens(mittel)lagen /​ Mythos Milch – Gerüchte und Wahrheiten /​ Unser täglich’ Brot – auf das Mehl kommt’s an!
Fr. 08.03.2019
07:35–08:05
07:35–
Süßes Gift – Zucker für alle Lebens(mittel)lagen /​ Mythos Milch – Gerüchte und Wahrheiten /​ Unser täglich’ Brot – auf das Mehl kommt’s an!
Fr. 08.03.2019
18:15–18:45
18:15–
Der Origami-Künstler /​ Comedy: Schärlock – Folge 2 der neuen Krimiserie /​ Daniel Düsentrieb des Saarlands /​ Der Marktkoch kocht wieder! – „Guddschmack mit Quack“ /​ Teil 2: An der VHS Saarbrücken
Fr. 08.03.2019
18:50–19:20
18:50–
Regionalmagazin, BRD 2019
Sa. 09.03.2019
04:50–05:20
04:50–
Regionalmagazin, BRD 2019
Mo. 11.03.2019
18:50–19:20
18:50–
Gratis: Kostenloser öffentlicher Nahverkehr in Luxemburg /​ Spacig: Wie in Luxemburg Weltraum-Forschung betrieben wird /​ Magisch: Die Nacht in der Kunst /​ Ferien beim Nachbarn: Vegane Küche in einem lothringischen Bauernhaus
Di. 12.03.2019
04:50–05:20
04:50–
Gratis: Kostenloser öffentlicher Nahverkehr in Luxemburg /​ Spacig: Wie in Luxemburg Weltraum-Forschung betrieben wird /​ Magisch: Die Nacht in der Kunst /​ Ferien beim Nachbarn: Vegane Küche in einem lothringischen Bauernhaus
Di. 12.03.2019
06:30–07:00
06:30–
Regionalmagazin, BRD 2019
Di. 12.03.2019
07:35–08:05
07:35–
Gratis: Kostenloser öffentlicher Nahverkehr in Luxemburg /​ Spacig: Wie in Luxemburg Weltraum-Forschung betrieben wird /​ Magisch: Die Nacht in der Kunst /​ Ferien beim Nachbarn: Vegane Küche in einem lothringischen Bauernhaus
Di. 12.03.2019
18:50–19:20
18:50–
Gebraucht – besser als neu? /​ Mobiles Banking – wie funktionierts? /​ Zahnpasta – wie gut geht’s mit Alternativen? /​ Ständiges Niesen – Schnupfen oder schon Allergie?
Mi. 13.03.2019
04:50–05:20
04:50–
Gebraucht – besser als neu? /​ Mobiles Banking – wie funktionierts? /​ Zahnpasta – wie gut geht’s mit Alternativen? /​ Ständiges Niesen – Schnupfen oder schon Allergie?
Mi. 13.03.2019
06:30–07:00
06:30–
Gratis: Kostenloser öffentlicher Nahverkehr in Luxemburg /​ Spacig: Wie in Luxemburg Weltraum-Forschung betrieben wird /​ Magisch: Die Nacht in der Kunst /​ Ferien beim Nachbarn: Vegane Küche in einem lothringischen Bauernhaus
Mi. 13.03.2019
07:35–08:05
07:35–
Gebraucht – besser als neu? /​ Mobiles Banking – wie funktionierts? /​ Zahnpasta – wie gut geht’s mit Alternativen? /​ Ständiges Niesen – Schnupfen oder schon Allergie?
Mi. 13.03.2019
18:50–19:20
18:50–
Jeder kann was zu Kunst sagen /​ Café & Co. – Teil 3 der Serie über Kaffeehäuser an der Saar /​ Wie Tonklumpen zu Kunst werden
Do. 14.03.2019
06:30–07:00
06:30–
Gebraucht – besser als neu? /​ Mobiles Banking – wie funktionierts? /​ Zahnpasta – wie gut geht’s mit Alternativen? /​ Ständiges Niesen – Schnupfen oder schon Allergie?
Do. 14.03.2019
07:35–08:05
07:35–
Was macht eigentlich … ?: Ex-Uni-Präsident Volker Linneweber und das lebenslange Lernen /​ Café & Co. – Teil 3 der Serie über Kaffeehäuser an der Saar /​ Wie Tonklumpen zu Kunst werden
Do. 14.03.2019
18:50–19:20
18:50–
Themen: Ziel verfehlt – Irrfahrten per Navi /​ Grips, Kapital und Gründergeist … – Eindrücke aus dem Silion Valley /​ Erste Hilfe – Lotsen helfen beim Bus- und Bahnfahren /​ Angekommen – Eine Familie, ein Projekt und die Zukunft der Flüchtlingsarbeit im …
Fr. 15.03.2019
07:35–08:05
07:35–
Themen: Ziel verfehlt – Irrfahrten per Navi /​ Grips, Kapital und Gründergeist … – Eindrücke aus dem Silion Valley /​ Erste Hilfe – Lotsen helfen beim Bus- und Bahnfahren /​ Angekommen – Eine Familie, ein Projekt und die Zukunft der Flüchtlingsarbeit im …
Fr. 15.03.2019
18:15–18:45
18:15–
Themen: Der Schrottfotograf /​ Die Gewürzmanufaktur /​ Faszination Nepal /​ Der Yoga-Tipp zum Start ins Wochenende /​ Neuigkeiten vom Osterhasen (2) – Saar nur unterwegs in Sachen Schokolade!
Fr. 15.03.2019
18:50–19:20
18:50–
Regionalmagazin, BRD 2019
Sa. 16.03.2019
04:50–05:20
04:50–
Regionalmagazin, BRD 2019
Mo. 18.03.2019
18:50–19:20
18:50–
Themen: Europa im Reagenzglas: Wie Schengen die Freizügigkeit lebt /​ Geglückte Integration: Syrischer Flüchtling betreibt Restaurant in Luxemburg /​ Parlez-vous français?: Wie Kinder im Saarland zweisprachig aufwachsen /​ Bauer mit Leidenschaft …
Di. 19.03.2019
04:50–05:20
04:50–
Themen: Europa im Reagenzglas: Wie Schengen die Freizügigkeit lebt /​ Geglückte Integration: Syrischer Flüchtling betreibt Restaurant in Luxemburg /​ Parlez-vous français?: Wie Kinder im Saarland zweisprachig aufwachsen /​ Bauer mit Leidenschaft …
Di. 19.03.2019
06:30–07:00
06:30–
Regionalmagazin, BRD 2019
Di. 19.03.2019
07:35–08:05
07:35–
Themen: Europa im Reagenzglas: Wie Schengen die Freizügigkeit lebt /​ Geglückte Integration: Syrischer Flüchtling betreibt Restaurant in Luxemburg /​ Parlez-vous français?: Wie Kinder im Saarland zweisprachig aufwachsen /​ Bauer mit Leidenschaft …
Di. 19.03.2019
18:50–19:20
18:50–
Heizung defekt – Notdienste im Vergleich /​ Supermarkt-Einkauf – was darf man, was nicht? /​ Gebrauchte Kleidung – fast wertloser Stoff?
Mi. 20.03.2019
04:50–05:20
04:50–
Heizung defekt – Notdienste im Vergleich /​ Supermarkt-Einkauf – was darf man, was nicht? /​ Gebrauchte Kleidung – fast wertloser Stoff?
Mi. 20.03.2019
06:30–07:00
06:30–
Themen: Europa im Reagenzglas: Wie Schengen die Freizügigkeit lebt /​ Geglückte Integration: Syrischer Flüchtling betreibt Restaurant in Luxemburg /​ Parlez-vous français?: Wie Kinder im Saarland zweisprachig aufwachsen /​ Bauer mit Leidenschaft …
Mi. 20.03.2019
07:35–08:05
07:35–
Heizung defekt – Notdienste im Vergleich /​ Supermarkt-Einkauf – was darf man, was nicht? /​ Gebrauchte Kleidung – fast wertloser Stoff?
Mi. 20.03.2019
18:50–19:20
18:50–
Lieferengpass auf dem Buchmarkt? /​ Die Illusionen des Lebens /​ Dada in der Alten Post in Pirmasens
Do. 21.03.2019
06:30–07:00
06:30–
Heizung defekt – Notdienste im Vergleich /​ Supermarkt-Einkauf – was darf man, was nicht? /​ Gebrauchte Kleidung – fast wertloser Stoff?
Do. 21.03.2019
07:35–08:05
07:35–
Lieferengpass auf dem Buchmarkt? /​ Die Illusionen des Lebens /​ Dada in der Alten Post in Pirmasens
Do. 21.03.2019
18:50–19:20
18:50–
Wir sind Spitze! – Ärger um Wasserpreise in Gersheim /​ Rezept gegen Einsamkeit – Besuchshunde im Saarland /​ Im digitalen Wunderland – DAS MAGAZIN unterwegs im Silicon Valley /​ Herzensengel – das zweite Leben des Adrian Schmitz
Fr. 22.03.2019
07:35–08:05
07:35–
Wir sind Spitze! – Ärger um Wasserpreise in Gersheim /​ Rezept gegen Einsamkeit – Besuchshunde im Saarland /​ Im digitalen Wunderland – DAS MAGAZIN unterwegs im Silicon Valley /​ Herzensengel – das zweite Leben des Adrian Schmitz
Fr. 22.03.2019
18:15–18:45
18:15–
Der Regenwald-Retter /​ Zauberhafte Heimat – Der Puppenkünstler Michael Henne /​ Als Physiotherapeutin in Kerala /​ Der Marktkoch kocht wieder! – „Guddschmack mit Quack“ /​ Der Yoga-Tipp zum Wochenende /​ Teil 2: SR 3 Saarlandwelle – Vereinsduell
Fr. 22.03.2019
18:50–19:20
18:50–
Regionalmagazin, BRD 2019
Sa. 23.03.2019
04:50–05:20
04:50–
Regionalmagazin, BRD 2019
Mo. 25.03.2019
18:50–19:20
18:50–
Für den Ofen: Der Römertopf aus dem Westerwald /​ Für die Familientradition: Eine alte Wasser-Mühle in den Vogesen /​ Für das Klima: Junge Menschen organisieren Demos – über Grenzen hinweg /​ Für die Wissenschaft: Ein Hobbyzüchter aus der Pfalz und seine …
Di. 26.03.2019
04:50–05:20
04:50–
Für den Ofen: Der Römertopf aus dem Westerwald /​ Für die Familientradition: Eine alte Wasser-Mühle in den Vogesen /​ Für das Klima: Junge Menschen organisieren Demos – über Grenzen hinweg /​ Für die Wissenschaft: Ein Hobbyzüchter aus der Pfalz und seine …
Di. 26.03.2019
06:30–07:00
06:30–
Regionalmagazin, BRD 2019
Di. 26.03.2019
07:35–08:05
07:35–
Für den Ofen: Der Römertopf aus dem Westerwald /​ Für die Familientradition: Eine alte Wasser-Mühle in den Vogesen /​ Für das Klima: Junge Menschen organisieren Demos – über Grenzen hinweg /​ Für die Wissenschaft: Ein Hobbyzüchter aus der Pfalz und seine …
Di. 26.03.2019
18:50–19:20
18:50–
Quetschies – wie gesund ist das Fruchtpüree? /​ Insekten – das neue Superfood? /​ Smarthome – wie sicher ist das schlaue Haus? /​ Gartenarbeit – Gefahr durch das Hantavirus
Mi. 27.03.2019
06:30–07:00
06:30–
Für den Ofen: Der Römertopf aus dem Westerwald /​ Für die Familientradition: Eine alte Wasser-Mühle in den Vogesen /​ Für das Klima: Junge Menschen organisieren Demos – über Grenzen hinweg /​ Für die Wissenschaft: Ein Hobbyzüchter aus der Pfalz und seine …
Mi. 27.03.2019
07:35–08:05
07:35–
Quetschies – wie gesund ist das Fruchtpüree? /​ Insekten – das neue Superfood? /​ Smarthome – wie sicher ist das schlaue Haus? /​ Gartenarbeit – Gefahr durch das Hantavirus
Mi. 27.03.2019
18:50–19:20
18:50–
Kulturort Kettenfabrik /​ Klezmer und Toleranz /​ Deutsch-französische Liedermacherbegegnung /​ Kaffeehauskultur an der Saar – Folge 4: Das Maison Créative in Altforweiler /​ Moral – Nie war sie so wertvoll wie heute
Do. 28.03.2019
06:30–07:00
06:30–
Quetschies – wie gesund ist das Fruchtpüree? /​ Insekten – das neue Superfood? /​ Smarthome – wie sicher ist das schlaue Haus? /​ Gartenarbeit – Gefahr durch das Hantavirus
Do. 28.03.2019
07:35–08:05
07:35–
Kulturort Kettenfabrik /​ Klezmer und Toleranz /​ Deutsch-französische Liedermacherbegegnung /​ Kaffeehauskultur an der Saar – Folge 4: Das Maison Créative in Altforweiler /​ Moral – Nie war sie so wertvoll wie heute
Do. 28.03.2019
18:50–19:20
18:50–
Von wegen Picobello – Illegale Müllentsorgung nimmt zu /​ Sack oder Tonne – Wohin mit Verkaufsverpackungen? /​ Wasser marsch! – Einsatz bei der Berufsfeuerwehr /​ Fern der Heimat – Saarländer rund ums Zugspitzgebiet
Fr. 29.03.2019
07:35–08:05
07:35–
Von wegen Picobello – Illegale Müllentsorgung nimmt zu /​ Sack oder Tonne – Wohin mit Verkaufsverpackungen? /​ Wasser marsch! – Einsatz bei der Berufsfeuerwehr /​ Fern der Heimat – Saarländer rund ums Zugspitzgebiet
Fr. 29.03.2019
18:15–18:45
18:15–
Tanzen an der Stange – die Polerinas und ihr Ganzkörper-Workout /​ Youtube ist seine Welt: der Autor Ben Calvin Hary /​ Auf dem Industriekulturwanderweg rund um Bildstock /​ Teil 2: Mit dem Rolli durchs Saarland
Fr. 29.03.2019
18:50–19:20
18:50–
Regionalmagazin, BRD 2019
Sa. 30.03.2019
04:15–04:45
04:15–
Tanzen an der Stange – die Polerinas und ihr Ganzkörper-Workout /​ Youtube ist seine Welt: der Autor Ben Calvin Hary /​ Auf dem Industriekulturwanderweg rund um Bildstock /​ Teil 2: Mit dem Rolli durchs Saarland
Sa. 30.03.2019
04:50–05:20
04:50–
Regionalmagazin, BRD 2019
Mo. 01.04.2019
18:50–19:20
18:50–
Aufgegriffen: Nachhaltigkeit auch im Klassenzimmer /​ Abgeschaut: Sonnenschutz aus Brokkoli /​ Abgewandert: Der Brie de Meaux kommt aus Lothringen /​ Tour de Kultur: Verborgene Unterwelt von Bad Neuenahr-Ahrweiler
Di. 02.04.2019
04:50–05:20
04:50–
Aufgegriffen: Nachhaltigkeit auch im Klassenzimmer /​ Abgeschaut: Sonnenschutz aus Brokkoli /​ Abgewandert: Der Brie de Meaux kommt aus Lothringen /​ Tour de Kultur: Verborgene Unterwelt von Bad Neuenahr-Ahrweiler
Di. 02.04.2019
06:30–07:00
06:30–
Tanzen an der Stange – die Polerinas und ihr Ganzkörper-Workout /​ Mit der Ente durch die Schneewüste /​ Interview mit Karsten Schreiber /​ Auf dem Industriekulturwanderweg rund um Bildstock /​ Teil 2: Mit dem Rolli durchs Saarland
Di. 02.04.2019
07:35–08:05
07:35–
Aufgegriffen: Nachhaltigkeit auch im Klassenzimmer /​ Abgeschaut: Sonnenschutz aus Brokkoli /​ Abgewandert: Der Brie de Meaux kommt aus Lothringen /​ Tour de Kultur: Verborgene Unterwelt von Bad Neuenahr-Ahrweiler
Di. 02.04.2019
18:50–19:20
18:50–
Auszeit – Discounter-Reisen im Check /​ Fastenzeit – was sollte man beachten? /​ Gartentrampoline im Test – leicht und sicher? /​ Alternativen zum Zucker – wie gut schmeckts?
Mi. 03.04.2019
04:50–05:20
04:50–
Auszeit – Discounter-Reisen im Check /​ Fastenzeit – was sollte man beachten? /​ Gartentrampoline im Test – leicht und sicher? /​ Alternativen zum Zucker – wie gut schmeckts?
Mi. 03.04.2019
06:30–07:00
06:30–
Aufgegriffen: Nachhaltigkeit auch im Klassenzimmer /​ Abgeschaut: Sonnenschutz aus Brokkoli /​ Abgewandert: Der Brie de Meaux kommt aus Lothringen /​ Tour de Kultur: Verborgene Unterwelt von Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mi. 03.04.2019
07:35–08:05
07:35–
Auszeit – Discounter-Reisen im Check /​ Fastenzeit – was sollte man beachten? /​ Gartentrampoline im Test – leicht und sicher? /​ Alternativen zum Zucker – wie gut schmeckts?
Mi. 03.04.2019
18:50–19:20
18:50–
Themen: Wenn der Musiker zum Monster wird /​ Jeder kann etwas zu Kunst sagen /​ 30 Jahre Figurentheatertage Eppelborn /​ Moral – Nie war sie so wertvoll wie heute
Do. 04.04.2019
06:30–07:00
06:30–
Auszeit – Discounter-Reisen im Check /​ Fastenzeit – was sollte man beachten? /​ Gartentrampoline im Test – leicht und sicher? /​ Alternativen zum Zucker – wie gut schmeckts?
Do. 04.04.2019
07:35–08:05
07:35–
Themen: Wenn der Musiker zum Monster wird /​ Jeder kann etwas zu Kunst sagen /​ 30 Jahre Figurentheatertage Eppelborn /​ Moral – Nie war sie so wertvoll wie heute
Do. 04.04.2019
18:50–19:20
18:50–
Stadt-Land-Streit: Spielplatzärger in St. Wendel /​ Lernort Hoof: Ortsvorsteher suchen eine Zukunft für ihre Dörfer /​ Fremde Welten: Besuch in einem saarländischen Dschungelgarten /​ Wir im Saarland: Die Reportage /​ Wenn Maschinen denken …
Fr. 05.04.2019
07:35–08:05
07:35–
Stadt-Land-Streit: Spielplatzärger in St. Wendel /​ Lernort Hoof: Ortsvorsteher suchen eine Zukunft für ihre Dörfer /​ Fremde Welten: Besuch in einem saarländischen Dschungelgarten /​ Wir im Saarland: Die Reportage /​ Wenn Maschinen denken …
Fr. 05.04.2019
18:15–18:45
18:15–
Ding Tausch Party – Tauschen statt Wegwerfen! /​ Kulturstammtisch Blieskastel /​ Der Marktkoch kocht wieder! – „Guddschmack mit Quack“ /​ Comedy: Schärlock – Folge 3 der neuen Krimiserie bei „Saar nur“ /​ Der Yoga-Tipp zum Wochenende
Fr. 05.04.2019
18:50–19:20
18:50–
Hinterm Gartenzaun – Von Traumgärten und Gartenträumern
Sa. 06.04.2019
04:50–05:20
04:50–
Hinterm Gartenzaun – Von Traumgärten und Gartenträumern
Sa. 06.04.2019
13:30–14:00
13:30–
Ding Tausch Party – Tauschen statt Wegwerfen! /​ Kulturstammtisch Blieskastel /​ Der Marktkoch kocht wieder! – „Guddschmack mit Quack“ /​ Comedy: Schärlock – Folge 3 der neuen Krimiserie bei „Saar nur“ /​ Der Yoga-Tipp zum Wochenende
Sa. 06.04.2019
16:00–16:30
16:00–
Hinterm Gartenzaun – Von Traumgärten und Gartenträumern
Mo. 08.04.2019
18:50–19:20
18:50–
Abgefangen: Elsässer bauen ‚Flusswal‘, der Plastik aus Flüssen zieht /​ Abgeplackt: Aufwändige Emaille-Kunst aus Longwy /​ Abgedreht: Luxemburger Kino auf Erfolgskurs /​ Ferien beim Nachbarn: Übernachten in einer Jugendstilvilla in Mulhouse
Di. 09.04.2019
04:50–05:20
04:50–
Abgefangen: Elsässer bauen ‚Flusswal‘, der Plastik aus Flüssen zieht /​ Abgeplackt: Aufwändige Emaille-Kunst aus Longwy /​ Abgedreht: Luxemburger Kino auf Erfolgskurs /​ Ferien beim Nachbarn: Übernachten in einer Jugendstilvilla in Mulhouse
Di. 09.04.2019
06:30–07:00
06:30–
Hinterm Gartenzaun – Von Traumgärten und Gartenträumern
Di. 09.04.2019
07:35–08:05
07:35–
Abgefangen: Elsässer bauen ‚Flusswal‘, der Plastik aus Flüssen zieht /​ Abgeplackt: Aufwändige Emaille-Kunst aus Longwy /​ Abgedreht: Luxemburger Kino auf Erfolgskurs /​ Ferien beim Nachbarn: Übernachten in einer Jugendstilvilla in Mulhouse
Di. 09.04.2019
18:50–19:20
18:50–
Ladenpreis oder Internetpreis – wann lohnt es sich zu fragen? /​ Gehackte Autos – wie kann man sich vor High-Tech-Gaunern schützen? /​ Pflegeleichte Vorgärten – Gärten des Grauens? /​ Wir im Saarland – Service-Quiz /​ Jacques Bistro und die Sache mit der …
Mi. 10.04.2019
04:55–05:25
04:55–
Ladenpreis oder Internetpreis – wann lohnt es sich zu fragen? /​ Gehackte Autos – wie kann man sich vor High-Tech-Gaunern schützen? /​ Pflegeleichte Vorgärten – Gärten des Grauens? /​ Wir im Saarland – Service-Quiz /​ Jacques Bistro und die Sache mit der …
Mi. 10.04.2019
06:30–07:00
06:30–
Abgefangen: Elsässer bauen ‚Flusswal‘, der Plastik aus Flüssen zieht /​ Abgeplackt: Aufwändige Emaille-Kunst aus Longwy /​ Abgedreht: Luxemburger Kino auf Erfolgskurs /​ Ferien beim Nachbarn: Übernachten in einer Jugendstilvilla in Mulhouse
Mi. 10.04.2019
07:35–08:05
07:35–
Ladenpreis oder Internetpreis – wann lohnt es sich zu fragen? /​ Gehackte Autos – wie kann man sich vor High-Tech-Gaunern schützen? /​ Pflegeleichte Vorgärten – Gärten des Grauens? /​ Wir im Saarland – Service-Quiz /​ Jacques Bistro und die Sache mit der …
Mi. 10.04.2019
18:50–19:20
18:50–
Themen: Fotografische Gemälde /​ Oper mit Piratin und Heavy Metal /​ Swing und hopp – Tanzfieber in Saarbrücken
Do. 11.04.2019
06:30–07:00
06:30–
Ladenpreis oder Internetpreis – wann lohnt es sich zu fragen? /​ Gehackte Autos – wie kann man sich vor High-Tech-Gaunern schützen? /​ Pflegeleichte Vorgärten – Gärten des Grauens? /​ Wir im Saarland – Service-Quiz /​ Jacques Bistro und die Sache mit der …
Do. 11.04.2019
07:35–08:05
07:35–
Themen: Fotografische Gemälde /​ Oper mit Piratin und Heavy Metal /​ Swing und hopp – Tanzfieber in Saarbrücken
Do. 11.04.2019
18:50–19:20
18:50–
Unnötiger Krach – Umweltschützer beklagen fehlenden Lärmschutz in Saarbrücken /​ Dicke Freunde – Hunde als Sterbebegleiter /​ Höhenflüge – Eine Saarländerin auf Mars-Mission /​ Kein Kinderspiel – Pyrotechniker bei der Arbeit
Fr. 12.04.2019
07:35–08:05
07:35–
Unnötiger Krach – Umweltschützer beklagen fehlenden Lärmschutz in Saarbrücken /​ Dicke Freunde – Hunde als Sterbebegleiter /​ Höhenflüge – Eine Saarländerin auf Mars-Mission /​ Kein Kinderspiel – Pyrotechniker bei der Arbeit
Fr. 12.04.2019
18:15–18:45
18:15–
Die Feuerwehrschwestern /​ Happy Birthday Ingrid Peters! /​ Kultlocation Citybasar /​ Whisky: Made in Saarland /​ Teil 2: Rund ums Fahrrad
Fr. 12.04.2019
18:50–19:20
18:50–
Regionalmagazin, BRD 2019
Sa. 13.04.2019
04:50–05:20
04:50–
Regionalmagazin, BRD 2019
Sa. 13.04.2019
13:30–14:00
13:30–
Regionalmagazin, BRD 2019
Sa. 13.04.2019
16:00–16:30
16:00–
Regionalmagazin, BRD 2019
Mo. 15.04.2019
18:50–19:20
18:50–
Grenzenlos extra
Di. 16.04.2019
04:50–05:20
04:50–
Grenzenlos extra
Di. 16.04.2019
06:30–07:00
06:30–
Regionalmagazin, BRD 2019
Di. 16.04.2019
07:35–08:05
07:35–
Grenzenlos extra
Di. 16.04.2019
18:50–19:20
18:50–
Themen: Osterdeko – was holen wir uns ins Wohnzimmer? /​ Insektensterben – wie funktioniert ein insektenfreundlicher Garten? /​ Masern – warum die Impfung so wichtig ist
Mi. 17.04.2019
04:50–05:20
04:50–
Themen: Osterdeko – was holen wir uns ins Wohnzimmer? /​ Insektensterben – wie funktioniert ein insektenfreundlicher Garten? /​ Masern – warum die Impfung so wichtig ist
Mi. 17.04.2019
06:30–07:00
06:30–
Grenzenlos extra
Mi. 17.04.2019
07:30–08:00
07:30–
Themen: Osterdeko – was holen wir uns ins Wohnzimmer? /​ Insektensterben – wie funktioniert ein insektenfreundlicher Garten? /​ Masern – warum die Impfung so wichtig ist
Mi. 17.04.2019
18:50–19:20
18:50–
Jeder kann was zu Kunst sagen /​ Urban Art im Weltkulturerbe Völklingen /​ Frau Wolf /​ Das Wallerfanger Tintinnabulum /​ Pour le plaisir – CD von Anisha, Marcel und Yann-Loup Adam
Do. 18.04.2019
06:30–07:00
06:30–
Themen: Osterdeko – was holen wir uns ins Wohnzimmer? /​ Insektensterben – wie funktioniert ein insektenfreundlicher Garten? /​ Masern – warum die Impfung so wichtig ist
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle SR-Sendetermine ab 2012 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Erhalte Neuigkeiten zu Wir im Saarland direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Wir im Saarland und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Wir im Saarland online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Kauftipps von Wir im Saarland-Fans

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App