Wie vielfältig Bräuche in der Winterzeit im Raum rund um den Samerberg im Chiemgau gelebt werden, zeigt Georg Antretter in seinem Film. Am Anfang steht der Feiertag der Holzarbeiter am Tag des heiligen Vinzenz (22.01.). Da darf nach der Kirche das gesellige Treffen im Wirtshaus mit Ratsch und Speis und Trank nicht fehlen. Den Lichtmesstag feiert man in der Pfarrgemeinde von Aschau alljährlich mit einer Kerzenweihe und anschließender Prozession. Im benachbarten Frasdorf findet
nach 58 Jahren wieder eine Faschings- oder Bettelhochzeit statt: Dabei wird die Form der alten Bauernhochzeit karikiert, das „Brautpaar“ wird im Beisein des ganzen Dorfes auf dem Misthaufen „getraut“. Zu Beginn der Fastenzeit bereitet die Wirtin von Höhenmoos traditionell anstelle eines opulenten Fischgerichtes „Samerberger Fleischknödel“, Semmelknödel mit Bohnenfüllung, zu. Für diese Spezialität nehmen manche eine lange Anreise auf sich. (Text: BR Fernsehen)
Deutsche TV-PremiereDo. 08.01.2009Bayerisches Fernsehen
Sendetermine
Sa. 17.01.2015
06:30–07:00
06:30–
Fr. 16.01.2015
17:00–17:30
17:00–
Di. 04.01.2011
17:00–17:30
17:00–
Do. 24.12.2009
16:55–17:25
16:55–
Do. 08.01.2009
17:00–17:30
17:00– NEU
Füge Winterbräuche in den Bergen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Winterbräuche in den Bergen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Winterbräuche in den Bergen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.