Kommentare 11–17 von 17

  • am

    Liebe Fans und Zuschauer,
    ein aktueller Programmhinweis:
    Die anstehende EU-Erweiterung nimmt das WDR-Kinderfernsehen zum Anlass, um in einer zweistündigen Sendung die schönsten Szenen aus dem tschechoslowakischen Kinderprogramm zu zeigen: "Pan Tau", "Luzie, der Schrecken der Straße", "Das Mädchen auf dem Besenstiel", "Die Märchenbraut", "Wie man Dornröschen wachküsst" und natürlich auch das "Aschenbrödel" sind mit dabei. Karsten Speck präsentiert die Sendung und erzählt von den Dreharbeiten damals, von Europa, Nena (!) und Pan Tau und vieles mehr.
    Der Pan Tau - Darsteller Otto Simanek kommt zu Wort ebenso wie die "TV-Zauberer" Ota Hofmann und Jindrich Polak. Auch Dana Vavrova ist mit von der Partie.
    Am Mittwoch, den 28. April 2004, von 13 bis 15 Uhr, im WDR-Fernsehen.
    Also, Fernbedienung und Video-Programmierung vorbereiten!
    Viel Spaß!!!
    • (geb. 1974) am

      Einer der schönsten tcheschichen Märchenfilme (neben "Drei Nüsse für Aschenbrödel"; "Die kleine Meerjungfrau" und "der dritte Prinz") mit hervorragenden DarstellerInnen und sanfter gelungener schöner Musik. Eine Veröffentlichung auf DVD wäre wünschenswert und super.
      • (geb. 1980) am

        Wer den Film wie ich gern mal als DVD haben will, sollte mal bei
        http://www.icestorm.de den Film in die Anregungsliste eintragen.
        Vielleicht wirds ja was. Keine Ahnung wer die Rechte an dem Film hat.
        Bei ICESTORM ist nämlich auch die "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" DVD erschienen.
        • (geb. 1979) am

          Ein gelungener tschechischer Film. Zwar nicht so gut wie "Drei
          Haselnüsse für Aschenbrödel", aber dennoch sehenswert, vor
          allem für kleine Kinder. Die Musik ist auch klasse. Weiß jemand
          zufällig, wie der Komponist heißt ???
          Gruß RIKKI!
          • (geb. 1977) am

            "Wie man Dornröschen wachküsst"
            wie kommt man nur an diesen Film ran würde ihn ihn gerne auf DVD kaufen aber den gibt es ja nirgends zu kaufen Schade!!!
            hoffentlich läuft er wenigstens bald wieder im TV !!!
            • (geb. 1978) am

              "Wie man Dornröschen wachküsst" und "Drei Nüsse für Aschenbrödel" haben mich seit meinen Kindertagen begleitet; auch heute sehe ich mir noch liebend gerne diese Filme an... Ich kann mich noch zu gut erinnern, wie ich als kleiner Knirps freudestrahlend vor dem Fernseher sass und triumphierte, als am Schluss die Böse ins Wasser musste... oder wie ich miteiferte beim Reiten, welcher Prinz wohl gewinnen wird - und umso grösser war natürlich die Enttäuschung...
              Aber am Schluss wird ja alles gut. Ich kann diesen Film nicht genug loben, den Film zum träumen, zum mitgerissen werden, mit bezaubernden Bildern.
              Aber eines lässt mir keine Ruhe: wie kommt man heutzutage nur an diesen Film ran ???!!!??? Ich würde ihn später so gerne einmal meinen Kindern zeigen... Da kann man nur noch hoffen, dass er wenigstens bald wieder im TV läuft!
              • (geb. 1973) am

                Meine liebste Serie aus der "tschechischen Zeit" des dt. Fernsehens! Mich hat nur immer gewundert, daß die eben nicht 100 Jahre geschlafen hat bzw. die 100 Jahre nur in der Raumzeitdimension des bestroffenen Königreichs vergangen sind. Das das nicht schon andere bemertkt haben? Aber egal. Dafür ist der "Bärenkampf" ein echtes Highlight und natürlich der Schreiber, dessen Hände unter dem Kerzenwachs verbuddelt waren. Da kommt auch "Drei Nüsse für Aschenbrödel" nicht mit. "Die Märchenbraut" vielleicht, oder "Die Besucher", aber die waren ja auch mehrteilig. Warum gibt's das eigentlich nicht als DVD-Bundle?
                • am

                  In dieser Version ist ja auch nie von einem 100jährigen Schlaf die Rede. Im originalen grimmschen Märchen lautete der Fluch, dass sie sich stechen und sterben wird, die letzte Fee schwächt dies zu einem 100jährigen Schlaf ab. In dieser Version ist von Tod nie die Rede, sie würde „lediglich“ ewig schlafen, wenn nicht Jaroslav sie retten würde. Es vergehen also nur Tage oder Wochen bis zur Erlösung.

              zurück

              Füge Wie man Dornröschen wachküsst kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
              Alle Neuigkeiten zu Wie man Dornröschen wachküsst und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

              Wie man Dornröschen wachküsst auf DVD

              Auch interessant…

              Hol dir jetzt die fernsehserien.de App