Staffel 3, Folge 2

  • 8. Deutschland

    Staffel 3, Folge 2
    Bevor die Reise ins Unbekannte beginnt, dreht Katrin Kissling aus Rickenbach SO die letzte Runde mit der Pferdekutsche. Zugleich packt Brigitte Bürgi in Kägiswil OW ihre Koffer und verabschiedet sich von ihrem Mann – ihre Kinder sind längst ausgeflogen. Sie selbst war seit 32 Jahren nicht mehr am Meer.
    Deutschland ist jetzt nicht das Traumziel der beiden Landfrauen, deshalb reisen sie mit gewissen Vorurteilen in den Norden. „Immerhin verstehen wir die Sprache!“ Falsch gedacht: Die Gastgeberin Bärbel Feddersen heisst die beiden Schweizerinnen auf Plattdeutsch willkommen, für Katrin und Brigitte eine Fremdsprache. Auch mit Wasserbüffeln auf dem Hof hätten die beiden nicht gerechnet. Viel Zeit für
    die Tiere bleibt sowieso nicht, denn Bärbel ist auf die tatkräftige Unterstützung der Schweizer Landfrauen angewiesen. 70 Gäste aus der Umgebung müssen mit selbst gemachtem Mozzarella und Frischkäse verköstigt werden. Brigitte und Katrin sind taff. Sie arbeiten durch, ohne eine Mittagspause einzulegen. Wie sie das schaffen? Sie überbrücken einfach mit einem selbstgebrannten Schnaps. Prost!
    Ein Tag auf Sylt, Wandern im Wattenmeer und Baden in der Nordsee lässt die beiden fast alle Strapazen vergessen. Für das Abschlussmenu müssen sie spezielles Fleisch besorgen. Sie wollen die Gastfamilie auf keinen Fall enttäuschen und legen sich mächtig ins Zeug. Der Wettlauf gegen die Zeit beginnt. (Text: SRF)
    Original-TV-Premiere Fr. 02.10.2020 SRF 1

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

So. 04.10.2020
14:05–14:55
14:05–
Sa. 03.10.2020
05:45–06:30
05:45–
Fr. 02.10.2020
21:00–21:50
21:00–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge Wenn Landfrauen reisen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Wenn Landfrauen reisen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App