Dokumentation in 7 Teilen, Folge 1–7
1. Das Riesenschiff (The Great Ship)
Folge 1 (45 Min.)Im Jahre 1851 träumte Isambard Kingdom Brunel davon, das größte Schiff der Welt zu erbauen. Der 211 Meter lange stählerne Segeldampfer sollte nach Australien segeln können, ohne einen Zwischenstopp für eine weitere Kohlebeladung machen zu müssen. Die SS Great Eastern ist eine Glanzleistung des viktorianischen Zeitalters. Doch der Bau wurde von tragischen Unfällen, finanziellem Ruin und Bränden auf den Hafenanlagen begleitet. (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere So. 19.06.2005 WDR Original-TV-Premiere Do. 04.09.2003 BBC Two 2. Die Brooklyn-Brücke (The Brooklyn Bridge)
Folge 2 (45 Min.)Mitte des 19. Jhdts wuchs New York schneller als jede andere Stadt der Welt. Die weltweit längste Hängebrücke sollte die Stadtteile Manhattan und Brooklyn miteinander verbinden und somit den East River überspannen. Doch John Roeblings ehrgeiziger Traum stellte sich als Albtraum heraus: eine große technologische Leistung, die mit dem Geiz der Investoren, Korruption und einer doppelten Familientragödie kämpfen musste. (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere Mo. 27.12.2004 WDR Original-TV-Premiere Do. 11.09.2003 BBC Two 3. Der Leuchtturm von Bell Rock (The Bell Rock Lighthouse)
Folge 3 (45 Min.)Der tödliche Bell Rock Fels in Schottland war über viele Jahre ein Schiffsfriedhof. Als der junge Robert Stevenson vorschlug, einen Leuchtturm darauf zu bauen, hielten ihn andere Ingenieure für verrückt. Dieser heimtückische Felsen steht meist unter Wasser und liegt 16,2 km südöstlich der Küste bei Arbroath im schottischen Verwaltungsgebiet Angus. Der Bau gelang und der Leuchtturm warnt heute noch Schiffsleute. (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere So. 02.09.2012 ServusTV Original-TV-Premiere Do. 18.09.2003 BBC Two 4. Die Eisenbahn durch den Wilden Westen (The Line)
Folge 4 (45 Min.)Es ist die packende Geschichte zweier Unternehmensgiganten, die gegeneinander in einem Wettrennen antraten, die Ost- und Westküste Amerikas zu verbinden. Die Überlebenden und Arbeiter mussten mit Fluten, Nahrungsmittelkürzungen und sogar einem Krieg kämpfen, um dieses Projekt fertig stellen zu können. (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere Mo. 13.12.2004 NDR Original-TV-Premiere Do. 25.09.2003 BBC Two 5. Die Unterwelt von London (The Sewer King)
Folge 5 (45 Min.)Im heißen Sommer von 1858 stoppten Londons verrottende Abwasser das Parlament mit ihrem „Großen Gestank“. Das Abwassersystem war seit dem Mittelalter nicht verändert worden. Joseph Bazalgettes Vision war es, ein Netzwerk aus neuen, insgesamt 800 km langen Abwasserkanälen zu bauen. London musste vollständig umgebaut werden, um diesen ehrgeizigen Plan fertigzustellen. Der Umbau Londons führte letztendlich zum Ende der Choleraepidemie. (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere Mi. 15.12.2004 NDR Original-TV-Premiere Do. 02.10.2003 BBC Two 6. Der Panamakanal (The Panama Canal)
Folge 6 (45 Min.)Konstruiert von Ferdinand de Lesseps war der Panama Kanal ein Wunderwerk der Ingenieurskunst und der menschlichen Anstrengung. Er musste sich jedoch gegen den Urwald, den Sumpf, Regenstürme, Schlammlawinen, den Tod von 20 000 Arbeitern und den finanziellen Ruin geschlagen geben. Der Amerikaner John Stevens übernahm das Projekt und brachte es zu Ende. In diesem Prozess entstanden ein neuer Staat und das größte Kanalschleusensystem der Welt. (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere Di. 14.12.2004 NDR Original-TV-Premiere Do. 09.10.2003 BBC Two 7. Der Hoover-Damm (The Hoover Dam)
Folge 7 (45 Min.)Im Jahre 1902 fasste Arthur Powell-Davis den Plan, einen Damm zu bauen und damit die Energie des gefährlichen und unvorhersehbaren Colorado River zu nützen. Der rücksichtslose Bauingenieur Frank Crowe hatte dort Erfolg, wo er versagte, aber für alles musste er einen hohen Preis zahlen. Menschen verloren ihr Leben. Es gab rechtliche Widerstände und große Geldstreitigkeiten. Der Stausee weist heute eine Fläche von ungefähr 60 000 Hektar auf. (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere Mo. 03.01.2005 WDR Original-TV-Premiere Do. 16.10.2003 BBC Two
Füge Weltwunder der Technik kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Weltwunder der Technik und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Weltwunder der Technik online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail