Weltreisen Im Zug von Chicago nach Kalifornien – Mit dem „Westwind“ durch Amerika
unvollständige Folgenliste
Im Zug von Chicago nach Kalifornien – Mit dem „Westwind“ durch Amerika
Die Tour von Chicago nach San Francisco ist die längste durchgehende Zugfahrt, die man in den USA auf Schienen bewältigen kann. Im 19. Jahrhundert brachte der Bau dieser Schienenstrecke unzählige europäische Einwanderer in ihre neue Heimat Amerika. Als alltägliches Verkehrsmittel ist der Zug nahezu vergessen. Aber einmal täglich fährt der California Zephyr, der „Kalifornische Westwind“, noch. An Bord ein paar Hundert Passagiere. Dieses ganz besondere
Reiseerlebnis mit dem Zug dauert knapp drei Tage. Die 50-jährige Susanne ist erschöpft, aber begeistert. Gerade hat sie die Strecke von Chicago nach San Francisco auf Schienen zurückgelegt. Die Fahrt im Panoramawagen bietet großartige Ausblicke in die endlosen Weiten Nebraskas, die grandiosen Canyons Colorados, die Salzwüsten in Utah und die Wildwest-Dörfer Nevadas. Der Film erzählt von den Menschen, die auf Schienen reisen oder an den Schienen leben. (Text: NDR)