Weltreisen 2000 Meilen bis Oregon – Quer durch Amerikas Wilden Westen
unvollständige Folgenliste
2000 Meilen bis Oregon – Quer durch Amerikas Wilden Westen
Fast eine halbe Million Menschen zog Mitte des 19. Jahrhunderts den Oregon Trail entlang gen Westen. Auf der Suche nach Glück, Gold und Land. Mit Ochsenkarren überwanden die Siedler mehr als 3.000 Kilometer Wegstrecke. Durch die Great Plains, durch wildes Indianerland und über die Rocky Mountains. Ein halbes Jahr
brauchten sie für den gefährlichen Trail, bis sie endlich das Willamette Tal erreichten, das gelobte Land im fernen Oregon. Hanni Hüsch und ein ARD-Team sind den Spuren der Siedler gefolgt, durch sechs amerikanische Bundesstaaten – um zu erkunden, was vom Wilden Westen geblieben ist. (Text: NDR)