Folge 36

  • Europas Hundertjährige

    Folge 36
    Nie zuvor in der Geschichte wurden die Menschen in Europa so alt wie heute. Seit Jahrzehnten steigt die Lebenserwartung. Kinder, die heute geboren werden, könnten wahrscheinlich 120 Jahr alt werden, behaupten Forscher. Aber was sind die Geheimnisse jener Menschen, die ein biblisches Alter erreicht haben? Welche Werte zählen wirklich im Leben, welche speziellen Gene muss man besitzen, um hundert Jahre alt zu werden? WELTjournal-Reporter Alexander Steinbach hat sich auf der italienischen Mittelmeerinsel Sardinien umgeschaut, wo die meisten Hundertjährigen Europas leben. Forscher untersuchen anhand ihrer Familiengeschichten, wie wichtig stressfreies
    Leben, gute soziale Kontakte und gesunde Ernährung sind, um ein Greisenalter zu erreichen.
    Eine äußerst dramatische Lebensgeschichte hat hingegen der hundertvierjährige Marko Feingold zu erzählen. Der älteste Holocaust Überlebende Österreichs hat vier Konzentrationslager überlebt, er erzählt was ihn am Leben erhalten hat und welche Lehren er aus der Geschichte zieht. Und in den Niederlanden kommen Menschen zu Wort, die hundert Jahre alt werden könnten, aber nicht wollen. Die körperlich relativ fit sind, aber entschieden haben, zu einem von ihnen gewählten Zeitpunkt selbstbestimmt aus dem Leben zu scheiden. (Text: ORF)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 04.12.2017 3satOriginal-TV-Premiere Mi. 08.11.2017 ORF 2

Cast & Crew

Sendetermine

Mi. 06.12.2017
22:30–23:05
22:30–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge WELTjournal kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu WELTjournal und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn WELTjournal online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App